
Bei der diesjährigen LVMH Watch Week dreht sich bei Zenith alles um seine charakteristischen Zeitmesser, und das Unternehmen stellt zwei neue Versionen seines charakteristischen Chronographen El Primero vor. Diese Modelle sind für den modernen Markt gut geeignet und reichen von einem integrierten Sportmodell aus Stahl bis hin zu einer Goldversion mit Regenbogenlünette.
Defy Skyline Chronograph Skeleton
Als Erstes kommt der Publikumsliebling: der Defy Skyline Chronograph Skeleton, eine Uhr, deren Debüt längst überfällig scheint. Mit integriertem Armband, eckiger Lünette, skelettiertem Zifferblatt und Chronograph spricht diese Kombination mit Leichtigkeit die Sprache der Männlichkeit.
Wenn Ihnen die Uhr bekannt vorkommt, liegt das daran, dass die Defy-Familie von Zenith umfangreich ist und viele Modelle ähnliche Designsprachen oder Elemente aufweisen. Dies ist nicht unbedingt ein Nachteil, da es ein Gefühl der Kohärenz erzeugt, also wählen Sie die richtigen Mitglieder Ihrer Defy-Familie. Bei den skelettierten Chronographen gibt es die Defy 21-Reihe, die für ihre runde Lünette bekannt ist, und die Defy Extreme, die ihrem Namen mit einem robusten Gehäusedesign gerecht wird. Doch gerade erst ist etwas auf den Markt gekommen, das eine perfekte Balance zwischen diesen Extremen schafft – der Defy Skyline Chronograph Skeleton schafft es, sich sowohl sportlich als auch elegant anzufühlen.
Am wichtigsten ist, dass der Defy Skyline Chronograph Skeleton originell ist. Obwohl er auf dem Papier einige Merkmale mit anderen Uhren teilt – wie das integrierte Sportarmband und die eckige Lünettenformel – versucht er nicht, sie zu imitieren. Seine Inspiration stammt direkt von den Defy-Modellen der Marke vor sechs Jahrzehnten.
Aber der Star hier (verzeihen Sie das Wortspiel) ist das Zifferblatt. Mit dem skelettierten Zifferblatt und einem Teil des ausgehöhlten Uhrwerks sieht die Uhr sofort viel besser aus als ihr Gegenstück mit massivem Zifferblatt. Sie ist sportlicher, cooler und jünger.
Ein Grund, warum es sich richtig anfühlt, ist, dass das komplexe Zifferblatt mit seinen vielen nuancierten Teilen die Masse der Uhr aufbricht. Ohne es könnte das Design wie ein massiver Metallklumpen wirken – vom Armband über das Gehäuse bis zum Zifferblatt – und optisch schwer aussehen. Ironischerweise bietet das skelettierte Zifferblatt trotz seiner Komplexität eine bessere visuelle Balance und ist angenehmer für das Auge.
Zwei neue Farben wurden eingeführt, entweder Blau oder Dunkelgrau für das Zifferblatt und die Beschichtung des Uhrwerks. Beide Versionen sind mit sehr gut lesbaren silbernen Chronographenringen und Stundenmarkierungen gepaart. In Fällen wie diesem, wenn das Design bereits stark ist, funktionieren schlichte klassische Farben immer gut.
Im Inneren der Uhr befindet sich das El Primero 3600, das Chronographenwerk der neuesten Generation der Marke. Es verfügt über eine Gangreserve von 60 Stunden, obwohl es mit einer hohen Frequenz von 36.000 Schwingungen pro Stunde (5 Hz) läuft. Die größte Verbesserung ist jedoch der leuchtende Chronographensekundenzeiger, der alle 10 Sekunden eine Umdrehung vollführt – statt alle 60 – und so äußerst genaue Messwerte bis auf 1/10 Sekunde ermöglicht.
Chronomaster Sport Rainbow
Zenith stellt in diesem Jahr auch einen neuen Chronomaster Sport Rainbow vor. Zugegebenermaßen wurde die Regenbogenformel von vielen Marken so häufig verwendet, dass sie möglicherweise nicht mehr so auffällig erscheint. Dennoch ist es jedes Mal schwer, nicht erneut in Erstaunen zu geraten, wenn man eine Regenbogenuhr sieht.
Allerdings unterscheidet sich Zeniths Interpretation des Regenbogens etwas. Die Uhr verfügt immer noch über abgestufte Farbsaphire im Baguetteschliff, enthält aber auch Diamanten, um den Farbverlauf aufzulockern. Interessanterweise gibt es nur 10 statt 12 Diamanten, die zu den Stundenmarkierungen passen. Dies erzeugt ein ungewöhnliches Aussehen und hebt sie von anderen Regenbogen-Chronographen auf dem Markt ab.
Das auffälligste Merkmal des neuen Chronomaster Sport ist zweifellos seine Regenbogenlünette. Die aus einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Saphiren und Rubinen gefertigte Lünette zeigt einen nahtlosen Farbverlauf von tiefem Rot und leuchtendem Orange bis hin zu sonnigem Gelb, sattem Grün, elektrischem Blau und königlichem Purpur. Jeder Edelstein wird sorgfältig nach Farbton, Reinheit und Schliff ausgewählt, um einen harmonischen und schillernden Farbübergang auf dem Zifferblatt zu gewährleisten.
Diese künstlerische Verwendung von Edelsteinen ist nicht nur eine stilistische Entscheidung; sie ist ein Beweis für Zeniths meisterhafte Handwerkskunst. Das Einsetzen der Steine in perfekter Ausrichtung innerhalb der Lünette erforderte ein außergewöhnliches Maß an Präzision und unterstreicht Zeniths Engagement für Exzellenz in Form und Funktion.
Das charakteristische El Primero-Uhrwerk
Unter dem farbenfrohen Äußeren verbirgt sich das Herz des Chronomaster Sport: das automatische Chronographenwerk El Primero 3600. Der für seine Hochfrequenzpräzision bekannte El Primero schlägt mit 5 Hz (36.000 Schwingungen pro Stunde) und bietet eine Chronographenablesung auf 1/10 Sekunde, ein Markenzeichen der technischen Kompetenz von Zenith. Der Säulenradmechanismus des Uhrwerks sorgt für einen reibungslosen und reaktionsschnellen Betrieb, während die erweiterte Gangreserve von 60 Stunden praktische Funktionalität bietet.
Der Gehäuseboden aus Saphirglas bietet einen Blick auf das aufwendig verarbeitete Uhrwerk, komplett mit einem Rotor, der mit dem Zenith-Sternlogo verziert ist. Diese Transparenz unterstreicht nicht nur die mechanische Genialität der Uhr, sondern stärkt auch ihre Position als echtes Sammlerstück.
Ein vielseitiges 41-mm-Gehäuse
Das Edelstahlgehäuse des Chronomaster Sport behält seinen vielseitigen Durchmesser von 41 mm bei und passt perfekt zu einer Vielzahl von Handgelenkgrößen. Seine polierten und gebürsteten Oberflächen erzeugen ein dynamisches Zusammenspiel von Texturen, während die Drücker im Pumpenstil und das integrierte Armband oder Gummiband seine sportliche Ästhetik unterstreichen. Die Regenbogenlünette jedoch erhebt die Uhr von sportlicher Eleganz zu kühner Raffinesse und sorgt dafür, dass sie in jeder Kollektion hervorsticht.
Eine Feier der Farbe
Mit dem Chronomaster Sport mit Regenbogenlünette hat Zenith einen Trend aufgegriffen, der in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen hat: die Verwendung kräftiger, farbenfroher Akzente bei Luxusuhren. Durch die Integration eines Regenbogenverlaufs entspricht Zenith nicht nur dem zeitgenössischen Geschmack, sondern verleiht dem Chronomaster Sport auch ein Gefühl von Freude und Optimismus, was ihn zu einer herausragenden Wahl für diejenigen macht, die möchten, dass ihre Uhr ihre lebhafte Persönlichkeit widerspiegelt.
Die Defy Skyline Skeleton: Ein Blick in die Zukunft
Während der Chronomaster Sport in Regenbogenfarbe mit seiner kräftigen Verwendung von Farbe glänzt, bietet die neue Defy Skyline Skeleton einen eher technischen und futuristischen Reiz. Als Teil der avantgardistischen Defy-Kollektion von Zenith zeigt diese Uhr die Vorliebe der Marke, die Grenzen von Design und Technik zu erweitern.
Ein visionäres skelettiertes Zifferblatt
Das Herzstück der Defy Skyline Skeleton ist ihr durchbrochenes Zifferblatt, das die Feinheiten des darunterliegenden Uhrwerks offenbart. Im Gegensatz zu traditionellen skelettierten Designs, die lediglich die Mechanik freilegen, geht die Defy Skyline Skeleton noch einen Schritt weiter, indem sie ein geometrisches Sternmotiv in die Architektur des Uhrwerks selbst integriert. Dieses Motiv, inspiriert von Zeniths historischem Sternlogo, erzeugt eine visuelle Symmetrie, die sowohl auffallend als auch innovativ ist.
Das Zusammenspiel von polierten und matten Oberflächen innerhalb der skelettierten Struktur verleiht Tiefe und Dimension und zieht den Blick in das Herz der Uhr. Die leuchtenden Markierungen und Zeiger sorgen für Lesbarkeit, selbst inmitten des komplizierten Designs, während das Fehlen eines traditionellen Zifferblatts der Uhr einen Hauch von Modernität verleiht.
Das hochmoderne Kaliber
Angetrieben wird die Defy Skyline Skeleton vom El Primero 3620 SK, einer Variante von Zeniths hochfrequentem El Primero-Uhrwerk. Dieses Kaliber verfügt über eine 1/10-Sekunden-Anzeige, ein Markenzeichen der Präzisionstechnik von Zenith, und bietet eine robuste Gangreserve von 60 Stunden. Das architektonische Design des Uhrwerks ist perfekt auf die futuristische Ästhetik der Uhr abgestimmt, wobei die sternförmige Schwungmasse durch den Saphirglasboden sichtbar ist.
Ein markantes 41-mm-Gehäuse
Die Defy Skyline Skeleton ist in einem 41-mm-Gehäuse aus gebürstetem und poliertem Edelstahl untergebracht. Ihr eckiges Design mit scharf facettierten Kanten und einer erhöhten Lünette strahlt Stärke und Modernität aus. Das integrierte Armband, ebenfalls aus Edelstahl, setzt das geometrische Design nahtlos fort, während ein zusätzliches Gummiarmband Vielseitigkeit für verschiedene Anlässe bietet.
Ein technisches Wunderwerk
Die Defy Skyline Skeleton ist mehr als nur eine Uhr; sie ist ein Statement für Zeniths Engagement für Innovation. Durch die Kombination hochmoderner Materialien, eines Hochfrequenzwerks und eines markanten Designs hat Zenith eine Uhr geschaffen, die nicht nur futuristisch aussieht, sondern auch das zukunftsorientierte Ethos der Marke verkörpert.
Zeniths dualer Ansatz: Tradition trifft Innovation
Mit der Veröffentlichung dieser beiden neuen Modelle hat Zenith seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, auf die unterschiedlichen Geschmäcker der Uhrengemeinschaft einzugehen. Der Chronomaster Sport mit Regenbogenlünette zelebriert die Freude an der Farbe und den zeitlosen Reiz des Chronographen El Primero, während der Defy Skyline Skeleton mit seinem technischen und futuristischen Design die Grenzen der modernen Uhrmacherkunst erweitert.
Zeniths Attraktivität steigern
Mit der Einführung dieser Modelle erweitert Zenith seine Attraktivität für Sammler und Liebhaber, die sowohl Tradition als auch Innovation schätzen. Der Chronomaster Sport in Regenbogenfarben mit seiner verspielten Verwendung von Edelsteinen wird zweifellos diejenigen ansprechen, die nach einer einzigartigen und lebendigen Uhr suchen. Andererseits werden das avantgardistische Design und die technische Leistungsfähigkeit des Defy Skyline Skeleton diejenigen ansprechen, die modernste Uhrmacherkunst zu schätzen wissen.
Die Zukunft von Zenith
Während Zenith weiterhin innovativ ist, ist es klar, dass sich die Marke nicht auf ihren Lorbeeren ausruht. Diese neuen Modelle signalisieren das Engagement, die Grenzen von Design und Technik zu erweitern und gleichzeitig dem Erbe der Marke treu zu bleiben. Ob durch die fröhliche Feier von Farben oder die Erforschung futuristischer Ästhetik – Zenith geht einen Kurs, der seine Vergangenheit ehrt und gleichzeitig die Zukunft umarmt.
Dreht man die Uhr um, präsentiert sie sich in einem völlig anderen Look als die extravagante Vorderseite. Hier ist sie mit einem silbrigen Farbton und einem technischen Erscheinungsbild dezenter, wobei alle Chronographenteile dank eines skelettierten Rotors und eines etwas skelettierten Uhrwerks sichtbar sind. Es ist das definitive Aussehen eines El Primero 3600.
Technische Daten: Defy Skyline Chronograph Skeleton
Uhrwerk: El Primero 3600SK mit Automatikaufzug; 60 Stunden Gangreserve
Funktionen: Stunden und Minuten; kleine Sekunde; Chronograph
Gehäuse: 42 mm; Stahl; wasserdicht bis 100 m
Armband: Stahlarmband mit zusätzlichem Gummiarmband
Preis: 15.500 USD
Technische Daten: Chronomaster Sport Rainbow
Uhrwerk: Automatikwerk El Primero 3600; 60 Stunden Gangreserve
Funktionen: Stunden und Minuten; kleine Sekunde; Datum; Chronograph
Gehäuse: 41 mm; 18 K Weißgold; wasserdicht bis 100 m
Armband: Stahlarmband mit zusätzlichem Gummiarmband
Preis: 112.100 USD