
Parmigiani Fleurier, ein renommierter Schweizer Hersteller, der für seinen innovativen Ansatz in Sachen Haute Horlogerie und zeitlose Eleganz gefeiert wird, steht kurz davor, die neu konzipierte Tonic Collection auf der WatchTime New York 2024 zu enthüllen. Die Veranstaltung, die vom 18. bis 20. Oktober in der Gotham Hall in Manhattan stattfindet, wird mehr als 35 der weltweit führenden Uhrmacher zusammenbringen.
Die Toric, Michel Parmigianis allererste Kollektion, debütierte 1996 als erste Uhr der Marke Parmigiani Fleurier und demonstrierte die Expertise des Uhrmachermeisters. Das runde Gehäuse wurde mit akribischer Liebe zum Detail entworfen und vom Goldenen Schnitt inspiriert. Es weist Rändelungen und Godronen auf, die an griechische Säulen erinnern.
Auf der diesjährigen Watches and Wonders stellte die in Fleurier ansässige Marke eine neue Generation der Toric vor und präsentierte zwei aufregende Modelle, die auch auf der WatchTime New York 2024 zu sehen sein werden: die Toric Petite Seconde Manual Winding und die limitierte Toric Chronograph Rattrapante, die auf nur 30 Stück limitiert ist. Beide Modelle sind elegant in schlanken Gehäusen aus Platin 950 und Roségold untergebracht und verfügen über atemberaubende Uhrwerke aus 18-karätigem Gold und handgefertigte Zifferblätter. Getreu der Tradition der Dresswatches werden die Kaliber manuell aufgezogen und zeichnen sich durch außergewöhnliche Verarbeitungsqualität und aufwendige Details aus.
Die Toric Petite Seconde mit einem Durchmesser von 40,6 mm und einer Höhe von nur 8,8 mm ist bis zu 50 Meter wasserdicht. Ihr poliertes Gehäuse, das das geriffelte Lünettendesign mit der Tonda PF-Kollektion teilt, ist in zwei auffälligen Versionen erhältlich: ein Platinmodell mit einem mandelgrünen Zifferblatt und eine Roségold-Variante mit einem sandgoldenen Zifferblatt. Beide Zifferblätter werden durch eine bemerkenswerte Körnungstechnik veredelt, bei der eine einzigartige Mischung aus Weinstein, zerstoßenem Meersalz und Silber auf Zifferblätter mit Goldbasis aufgetragen wird. Diese Mischung wird mit Spezialbürsten wegpoliert, wodurch eine außergewöhnlich glatte Oberfläche entsteht, die das Licht wunderbar streut und einen atemberaubenden Hintergrund für das minimalistische Layout aus Stundenmarkierungen und drei Zeigern bildet, die mit dem Gehäusematerial harmonieren.
Inspiriert von der „Vintage“-Ästhetik der 1960er Jahre sind die torischen Zifferblätter nicht gleichmäßig flach, sondern abgeschrägt. Ihre Kanten neigen sich leicht, um an der Innenseite des Gehäuses anzuliegen, wodurch ein Höhenunterschied entsteht. Diese „abgeschrägte“ Technik ist von der Herstellung von Uhrgläsern inspiriert, einer weiteren alten und traditionellen Technik. Das Glas wird auf eine bestimmte Weise geformt, damit es sich an die besondere Form des Uhrengehäuses anpassen kann. Im Gegensatz zu flachen oder leicht gewölbten Kristallen sind abgeschrägte Kristalle gebogen oder abgerundet, um perfekt zur Kontur des Uhrengehäuses zu passen.
Die Parmigiani Fleurier Toric Petite Seconde wird vom PF780 angetrieben, einem neu entwickelten Uhrwerk mit 60 Stunden Gangreserve und einer Betriebsfrequenz von 4 Hz. Drei große Flächen aus 18-karätigem Roségold, verziert mit Côtes de Fleurier, dienen als Brücken. In dieser wunderschönen mechanischen „Landschaft“ sind nur die beiden Federhäuser und das Regulierorgan sichtbar.
Designphilosophie: Eine Erkundung von Schönheit und Funktion
Ästhetische Anziehungskraft
Die Parmigiani Fleurier Toric zeichnet sich durch ihre harmonischen Proportionen und eleganten Kurven aus. Ihre einzigartige Designsprache verbindet klassische und zeitgenössische Elemente und spricht ein breites Spektrum von Uhrenliebhabern an. Das Gehäuse, das oft aus Edelmetallen wie Roségold oder Platin gefertigt wird, weist eine wunderschön polierte Oberfläche auf, die das Licht einfängt und ihre luxuriöse Anziehungskraft verstärkt.
Ikonische Merkmale
Einer der erkennbarsten Aspekte der Toric ist ihre charakteristische Rändelung, ein Muster, das die Lünette ziert und der Uhr ein taktiles Element verleiht. Dieses komplizierte Detail steigert nicht nur die visuelle Attraktivität, sondern zeigt auch das Engagement der Marke für Handwerkskunst. Das torische Motiv spiegelt sich in verschiedenen Komponenten wider, einschließlich der Krone und den Ösen, wodurch eine stimmige Designsprache entsteht, die sofort erkennbar ist.
Zifferblattdesign und Lesbarkeit
Das Zifferblatt der Toric ist eine Studie in Eleganz und weist oft eine Sonnenschliff-Oberfläche auf, die ein dynamisches Zusammenspiel von Licht und Schatten erzeugt. Die Verwendung von aufgesetzten Stundenmarkierungen und Dauphine-Zeigern gewährleistet Lesbarkeit und trägt zur raffinierten Ästhetik der Uhr bei. Einige Modelle verfügen auch über Guilloche-Muster, die dem Zifferblatt Tiefe und Struktur verleihen.
Technische Meisterleistung: Das Uhrwerk hinter der Magie
Eigene Uhrwerke
Das Herzstück jeder Parmigiani Fleurier Toric ist ein sorgfältig gefertigtes Eigenwerk, das das Engagement der Marke für uhrmacherische Exzellenz widerspiegelt. Die Uhrwerke werden vollständig in den Ateliers von Parmigiani Fleurier entworfen und hergestellt, wodurch eine strenge Qualitätskontrolle und die Einhaltung traditioneller Schweizer Uhrmacherstandards gewährleistet werden.
Kaliber PF331
Die Toric wird vom Kaliber PF331 angetrieben, einem Automatikwerk, das das Engagement der Marke für Präzision veranschaulicht. Dieses Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 50 Stunden, sodass längere Zeiträume ohne Aufziehen der Uhr möglich sind. Die PF331 ist mit aufwendigen Verzierungen wie Genfer Streifen und Perlage verziert, die durch den Saphirglasboden sichtbar sind.
Komplikationen und Funktionalität
Während sich die Toric-Kollektion in erster Linie auf die Eleganz der Zeitmessung konzentriert, verfügen mehrere Modelle über zusätzliche Komplikationen wie Datumsanzeigen und Mondphasenanzeigen. Diese Komplikationen sind nahtlos in das Design integriert, wodurch die ästhetische Integrität der Uhr erhalten bleibt und gleichzeitig ihre Funktionalität verbessert wird.
Die Toric auf der WatchTime New York 2024: Highlights und Reaktionen
Enthüllung auf der Messe
Auf der WatchTime New York 2024 präsentierte Parmigiani Fleurier eine beeindruckende Auswahl an Toric-Modellen und erregte damit große Aufmerksamkeit bei Besuchern und Sammlern. Der Stand war mit eleganten Displays geschmückt, die die komplizierten Details und die Handwerkskunst jeder Uhr hervorhoben und den Besuchern ein umfassendes Erlebnis boten.
Begeisterung der Sammler
Uhrensammler und -liebhaber waren besonders von den auf der Messe präsentierten Modellen in limitierter Auflage angetan. Die Exklusivität dieser Stücke, kombiniert mit Parmigianis Ruf für Exzellenz, löste lebhafte Diskussionen unter den Teilnehmern aus. Viele drückten ihre Bewunderung für das Engagement der Marke aus, traditionelle Uhrmachertechniken beizubehalten und gleichzeitig modernes Designbewusstsein zu berücksichtigen.
Medienberichterstattung und kritische Anerkennung
Die Toric-Kollektion erhielt bei der Veranstaltung umfassende Medienberichterstattung, wobei Journalisten und Influencer die Liebe zum Detail und den innovativen Ansatz der Marke bei der Uhrmacherei lobten. Die Einbeziehung einzigartiger Materialien wie Meteoriten-Zifferblätter und farbiger Edelsteine wurde als bedeutender Trend in der Luxusuhrmacherei hervorgehoben und positionierte Parmigiani Fleurier als Marktführer in diesem Bereich.
Kulturelle und künstlerische Einflüsse
Die Rolle der Kunst in der Uhrmacherei
Parmigiani Fleurier wird seit langem von der Welt der Kunst beeinflusst und arbeitet oft mit Künstlern zusammen, um einzigartige Uhren zu schaffen, die eine Geschichte erzählen. Die Toric-Kollektion ist keine Ausnahme, deren Designelemente von verschiedenen Kunstbewegungen inspiriert sind, darunter Art Deco und zeitgenössischer Minimalismus.
Die Bedeutung des Erbes
Das Engagement der Marke, das Erbe der Schweizer Uhrmacherkunst zu bewahren, zeigt sich im Design und der technischen Ausführung der Toric. Jede Uhr ist ein Zeugnis der Handwerkskunst vergangener Generationen, wobei die Handwerker Techniken anwenden, die über Jahrhunderte weitergegeben wurden.
Die Zukunft der Toric-Kollektion
Innovation und Nachhaltigkeit
Während sich die Uhrenindustrie weiterentwickelt, erforscht Parmigiani Fleurier weiterhin innovative Materialien und nachhaltige Praktiken. Die Toric-Kollektion wird wahrscheinlich umweltfreundlichere Materialien und Produktionstechniken enthalten und sich damit an den globalen Trends zur Nachhaltigkeit bei Luxusgütern orientieren.
Erweiterung der Kollektion
Zukünftige Versionen der Toric könnten neue Komplikationen und einzigartige Designs beinhalten, die ein breiteres Publikum ansprechen. Da die Marke versucht, jüngere Sammler anzuziehen, könnte sich die Toric weiterentwickeln und zeitgenössische Designelemente integrieren, während sie gleichzeitig ihre klassischen Wurzeln beibehält.
Fazit: Ein zeitloser Klassiker in einer modernen Ära
Die Parmigiani Fleurier Toric ist ein Beweis für das unerschütterliche Engagement der Marke für herausragende Uhrmacherkunst. Ihr einzigartiges Design, ihre technische Meisterhaftigkeit und ihr reiches Erbe machen sie zu einer begehrten Kollektion unter Uhrenliebhabern. Wie auf der WatchTime New York 2024 präsentiert, regt die Toric weiterhin die Fantasie der Sammler an und sichert sich ihren Platz als zeitlose Ikone in der Welt der Luxusuhren.
In einer Zeit, in der die Technologie oft die traditionelle Handwerkskunst in den Schatten stellt, dient die Toric als Erinnerung an die Schönheit und Kunstfertigkeit, die durch Hingabe und Geschick erreicht werden können. Mit ihrer Zukunft voller Innovationen wird die Parmigiani Fleurier Toric auch in den kommenden Jahren ein Inbegriff von Luxus und Eleganz bleiben.
Weitere Erkenntnisse und Überlegungen
Die Auswirkungen von limitierten Auflagen
Limitierte Auflagen der Toric-Kollektion sind immer beliebter geworden und sprechen Sammler an, die bei ihren Uhren nach Einzigartigkeit suchen. Diese Editionen zeichnen sich oft durch exklusive Materialien, Zifferblattdesigns oder Komplikationen aus, was sie auf dem Zweitmarkt sehr begehrt macht. Sammler erkennen, dass der Besitz einer limitierten Auflage nicht nur ihre Sammlung bereichert, sondern auch eine potenzielle Investition für die Zukunft darstellt.
Handwerkskunst: Das Herz von Parmigiani Fleurier
Die Hingabe zur Handwerkskunst bei Parmigiani Fleurier ist in jedem Detail der Toric erkennbar. Von den komplizierten Gravuren auf dem Uhrwerk bis hin zu den handbearbeiteten Gehäusen repräsentiert jede Uhr unzählige Stunden fachmännischer Arbeit. Die Marke beschäftigt einige der talentiertesten Handwerker der Branche, die sich der Einhaltung höchster Qualitäts- und Präzisionsstandards verschrieben haben.
Eine Community von Enthusiasten
Die Parmigiani Fleurier-Community ist ein lebendiges Netzwerk aus Uhrenliebhabern, Sammlern und Liebhabern. Veranstaltungen wie WatchTime New York bieten Fans die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, ihre Leidenschaft für die Uhrmacherei zu teilen und die neuesten Veröffentlichungen zu besprechen. Dieses Gemeinschaftsgefühl fördert eine tiefere Wertschätzung für das Handwerk und ermutigt die nächste Generation von Sammlern, sich der Welt der Luxusuhren zuzuwenden.
Die Platinversion kostet 56.500 CHF oder umgerechnet 65.900 USD. Die Roségoldversion hat einen Preis von 49.500 CHF bzw. 57.744 USD.
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren