Eine Snoopy MoonSwatch am Genfer Flughafen kaufen – und dabei ein paar Freunde finden

Der Tag nach Watches & Wonders ist immer ein harter Tag. Am Abend zuvor hatten wir eine fantastische Party in den Lucid Studios in Genf, bei der die Community mit voller Kraft zusammenkam und die Getränke in Strömen strömten. Danach bestellte die Hodinkee-Crew Pizza ins Hotel und blieb lange wach, bevor wir am nächsten Tag alle getrennte Wege gingen. Mein Flug war früh und dann verspätet, nicht lange genug, um zusätzlichen Schlaf zu bekommen, aber gerade lange genug, um eine Aufregung zu sein. Und dann durchsuchte die Flughafensicherheit (wie immer in Genf) meine beiden Handgepäckstücke, weil sie von der Kameraausrüstung verwirrt waren. Dann sehe ich es. Etwas, das mich glücklich macht. Der Swatch-Store am Genfer Flughafen.

Bis Samstagmorgen hatte ich dem Omega MoonSwatch-Trend widerstanden. Ich dachte vor langer Zeit darüber nach, mich am ersten Tag anzustellen, und merkte schnell, dass mir der Schlaf mehr gefiel. Einige der Originalveröffentlichungen waren cool. Verdammt, ich habe sogar über die Veröffentlichung von Moonshine am Times Square berichtet und mir wurde gesagt, dass noch ein paar übrig seien und ich mir eins hätte holen können. Aber als ich es herausfand, war ich bereits in Jogginghosen zu Hause. Das hat sich am Samstag geändert.

https://www.rolex-replicas.de

In der Schlange standen etwa ein Dutzend Leute. Ein Mann hatte eine ganze Menge Kisten offen, probierte die Swatch x Omega „MoonSwatch Mission To Moonphase“ Snoopy im Originalweiß an und verglich sie mit der schwarzen Taucheruhr „Ocean of Storms“ von Swatch x Blancpain. Ein paar andere standen herum und warteten darauf, dass ihre Freunde ihre Einkäufe erledigten, die meisten schnappten sich die neuere „MoonSwatch Mission To Moonphase“ Snoopy – „New Moon“ in Schwarz. Einige Leute spielten mit der UV-Taschenlampe, die der einzige Verkäufer, der vor Ort war, um sich mit einer Gruppe müder Uhrenliebhaber durchzuschlagen, die frisch von Watches & Wonders waren, mit den Käufen ausgestattet hatte. Ein junger Mann, vielleicht 16 Jahre alt, hatte seine Familie in die Schlange geschleppt und war begeistert von seinem schwarzen Snoopy.

Als ich am Schalter ankam, fragte ich, ob ich beides kaufen könne. Die Frau fragte, ob ich allein sei, und (als ich hörte, wie jemand anderes versuchte, sich in eine Sekunde hineinzutäuschen und scheiterte), gab ich zu, dass ich es war, und nahm das schwarze „New Moon“-Modell, von dem ich dachte, dass es öfter getragen werden würde.

Es schien angemessen. Vier der zwölf Leute im Hodinkee-Team in Genf bekamen in dieser Woche die schwarze Snoopy MoonSwatch. Eine Person – der stets bekannte James Stacey – kaufte eine schwarze Taucheruhr von Swatch x Blancpain und tauschte das Armband sofort gegen ein hellbraunes NATO-Armband.

Ich ging zu einer Bank, setzte mich hin und betrachtete meine erste MoonSwatch und landete neben einem japanischen Geschäftsmann, der gerade einen weißen Snoopy in seine Tasche packte. Ich hielt meine hoch und nickte ihm kurz zu. Wir kamen ins Gespräch, tauschten offiziell Visitenkarten aus, und da wurde mir klar, dass er für eine Uhrenmarke arbeitete (ich verrate nicht, wer) und wie ich einfach nach etwas suchte, das ihn zum Lächeln brachte, bevor er nach Hause ging. Es stellte sich heraus, dass er auch ein Hodinkee-Leser war. Ich fragte ihn, ob ich mir die Uhr zum Fotografieren ausleihen könne, und er stimmte freundlicherweise zu.

Ich werde nicht mehr lange weitermachen, aber nachdem ich die beiden verglichen habe, bin ich immer noch unsicher, ob ich die richtige Wahl getroffen habe. Das weiße Modell ist aus der Ferne unverkennbar, während der schwarze Snoopy etwas zurückhaltender ist – das ist eher meine Geschwindigkeit. Ich konnte auch nicht herausfinden, wie ich die Mondphase auf etwas Fotografischeres einstellen sollte, war aber zu müde, um die Anweisungen zu lesen. Als ich ihm seine Uhr zurückgab, saß ein anderer Herr aus Japan auf meiner anderen Seite. Außerdem trug er die neue Snoopy MoonSwatch, frisch aus der Schachtel. Wenn Sie also nach der Watches & Wonders von Genf nach Hause fahren, schauen Sie im Swatch Store am Flughafen vorbei und sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie etwas abholen. Vielleicht wirst du sogar ein paar Freunde finden.

Der Flughafen Genf, ein geschäftiges Zentrum für Reisen und Handel, bietet mehr als nur Flüge und Duty-Free-Shops. In seinen Terminals verbirgt sich ein verstecktes Juwel – ein Swatch-Laden, der Reisende mit seiner farbenfrohen Ausstellung an Uhren lockt, von denen jede ein Miniaturkunstwerk ist. Unter ihnen sticht eine Uhr wie ein Leuchtfeuer der Nostalgie und des Charmes hervor – die Snoopy MoonSwatch.

Dies ist die Geschichte, wie der einfache Kauf einer Uhr am Flughafen zu unerwarteten Verbindungen und wunderbaren Begegnungen führte und beweist, dass manchmal die kleinsten Momente im Leben die größte Freude bereiten können.

Der Reiz von Snoopy MoonSwatch
Seit Jahrzehnten erobert Swatch mit seinen auffälligen Designs und erschwinglichen Preisen die Herzen von Uhrenliebhabern und Gelegenheitskunden gleichermaßen. Die Zusammenarbeit zwischen Swatch und Peanuts mit der beliebten Figur Snoopy verleiht einer bereits ikonischen Marke eine Schicht Laune und Nostalgie.

Insbesondere die Snoopy MoonSwatch ist eine Hommage an die Mondlandung von Apollo 11 und erinnert an den historischen Moment, als Menschen zum ersten Mal einen Fuß auf die Mondoberfläche setzten. Mit ihrer verspielten Darstellung von Snoopy als Astronaut, begleitet von dem berühmten Zitat „Misserfolg ist keine Option“, ist diese Uhr nicht nur eine Uhr; Es ist ein Gesprächsstarter, ein Stück Popkultur-Geschichte am Handgelenk.

Schauplatz: Flughafen Genf
Der Flughafen Genf liegt am Knotenpunkt Europas und heißt Reisende aus aller Welt willkommen. Seine elegante, moderne Architektur und sein effizientes Layout machen ihn zu einer beliebten Wahl für Inlands- und Auslandsflüge. Inmitten der Hektik der Abgänge und Ankünfte ist der Swatch-Store eine Oase der Ruhe und lädt Passanten zum Verweilen und Stöbern ein.

Eine zufällige Begegnung
Es war ein lauer Nachmittag, als ich durch die labyrinthischen Korridore des Genfer Flughafens navigierte und meinen Koffer hinter mir herrollte, während ich nach meinem Abfluggate suchte. Als ich um die Ecke bog, wurde mein Blick von der farbenfrohen Auslage des Swatch-Stores angezogen und ich verspürte den unwiderstehlichen Drang, weiter zu erkunden.

Als ich eintrat, wurde ich vom fröhlichen Zirpen tickender Uhren und dem freundlichen Lächeln der Verkäuferin begrüßt. Mein Blick fiel sofort auf die Snoopy MoonSwatch, deren leuchtend blaues Armband und verspieltes Design mich näher lockten. Ohne zu zögern wusste ich, dass ich es zu meinem machen musste.

Als ich nach der Uhr griff, rief eine Stimme neben mir: „Ah, die Snoopy MoonSwatch! Eine klassische Wahl.“ Ich drehte mich um und sah einen Mitreisenden, der die Uhr bewunderte und ein erkennendes Funkeln in seinen Augen hatte.

Verbindungen herstellen
Was als einfacher Austausch über unsere gemeinsame Wertschätzung für Swatch-Uhren begann, entwickelte sich schnell zu einer lebhaften Unterhaltung. Wir tauschten Geschichten über unsere Reisen aus und tauschten Geschichten über Abenteuer und Pannen aus weit entfernten Zielen auf der ganzen Welt aus. Trotz unserer unterschiedlichen Hintergründe und Erfahrungen haben wir in unserer Liebe zur Erkundung und Entdeckung eine gemeinsame Basis gefunden.

Während wir uns unterhielten, schlossen sich auch andere Reisende unserem spontanen Treffen an, angezogen von der ansteckenden Begeisterung und Kameradschaft, die in der Luft herrschten. Schon bald bildeten wir einen kleinen Kreis von Fremden, vereint durch unsere gemeinsame Wertschätzung für die einfachen Freuden des Lebens – eine schöne Uhr, ein freundliches Gespräch und den Nervenkitzel, sich auf ein neues Abenteuer einzulassen.

Die Kraft der gemeinsamen Erfahrung
Als ich in diesem Swatch-Laden stand, umgeben von neuen Freunden und dem beruhigenden Ticken tausender Uhren, konnte ich nicht umhin, über die Kraft gemeinsamer Erfahrungen zu staunen, die Menschen zusammenbringt. In einer Welt, die oft durch Grenzen und Barrieren geteilt ist, sind es Momente wie diese, die uns an unsere gemeinsame Menschlichkeit und die Bande erinnern, die uns über Kulturen und Kontinente hinweg verbinden.

Der Kauf einer Uhr mag wie ein kleiner und unbedeutender Akt erscheinen, aber in Wirklichkeit kann er der Katalysator für bedeutungsvolle Beziehungen und dauerhafte Freundschaften sein. Ob es sich um die gemeinsame Liebe zu einer bestimmten Marke oder um eine zufällige Begegnung in einem Flughafenterminal handelt – die Bindungen, die wir in diesen flüchtigen Momenten knüpfen, können tiefgreifende Auswirkungen auf unser Leben haben.

Als ich meinen Flug bestieg, Snoopy MoonSwatch sicher an meinem Handgelenk befestigt, konnte ich nicht anders, als über die zufällige Kette von Ereignissen nachzudenken, die mich zu diesem Moment geführt hatte. Was als einfacher Kauf begann, hatte sich zu einem unvergesslichen Erlebnis entwickelt, voller Lachen, Kameradschaft und der Freude, neue Freunde zu finden.

In der schnelllebigen Welt des modernen Reisens verfällt man leicht in die Hektik von einem Ziel zum nächsten und vergisst, innezuhalten und die Schönheit der Reise selbst zu genießen. Aber manchmal genügt eine skurrile Uhr und eine zufällige Begegnung, um uns an die Magie zu erinnern, die uns umgibt und darauf wartet, an den unerwartetsten Orten entdeckt zu werden.

Wenn Sie sich also das nächste Mal in einem geschäftigen Flughafenterminal befinden, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um abseits der ausgetretenen Pfade zu schlendern und die verborgenen Schätze zu erkunden, die nur darauf warten, gefunden zu werden. Wer weiß, welche Abenteuer auf Sie warten – vielleicht lernen Sie unterwegs sogar ein paar neue Freunde kennen. Und wenn Sie zufällig auf eine Snoopy MoonSwatch stoßen, sollten Sie unbedingt anhalten und ihren verspielten Charme bewundern, denn vielleicht führt sie Sie auf eine Reise, die Sie nie vergessen werden.

Ein schwarzes Zifferblatt, eine präkeramische Rolex Daytona, eine Neo-Vintage Patek Philippe Aquanaut und eine Omega Speedmaster mit „Casino-Zifferblatt“.

Jede Woche präsentieren wir eine Auswahl unserer Lieblingsuhren aus der Gebrauchtseite unserer Kollektion. Wir fotografieren jede einzelne, damit Sie einen genaueren Blick darauf werfen können, was diese Uhren so besonders macht. Diese Woche haben wir eine Rolex Daytona aus Vorkeramik, eine Patek Aquanaut im Neo-Vintage-Stil, eine Omega Speedmaster mit „Casino-Zifferblatt“, eine IWC Mark XVI und eine Blancpain Fifty Fathoms aus Titan.

Rolex Daytona 116520
Die replica Rolex Daytona hat mehrere Schichten. Was einst als eine Art missverstandener Chronograph begann, hat sich inzwischen zu einer der begehrtesten, aufstrebenden Sportuhren aus Stahl auf dem Planeten entwickelt. Heutzutage ist eine Daytona aus Keramik für viele Sammler im modernen Rolex-Bereich das A und O. Aber wie bei jeder modernen Uhr ist es wichtig zu verstehen, woher sie kommt, und oft sind die Modelle der Vergangenheit denen der Gegenwart ebenbürtig.

Nehmen Sie diese Daytona-Ref. 116520, die letzte Grenze der nichtkeramischen Daytona-Uhren mit Stahllünette. Dieses Exemplar der Uhr ist von Bedeutung, da es sich nicht nur um das letzte Modell mit Stahllünette handelt, sondern auch um das erste mit hauseigenen automatischen Chronographenwerken, was in der Geschichte der Marke von großer Bedeutung ist. Mit diesem charakteristischen schwarzen Zifferblatt, den polierten Mittelgliedern am Armband und der absolut perfekten Größe von 40 mm ist dies das Beste, was diese Daytona-Generation zu bieten hat.

Eines der charakteristischen Merkmale der Daytona aus Präkeramik ist ihr schwarzes Zifferblatt, das einen auffälligen Kontrast zu den ikonischen drei Hilfszifferblättern bietet. Die Kombination der kontrastierenden Farben sowie das sportliche und zugleich raffinierte Design haben das schwarze Zifferblatt Daytona zu einem Symbol für zeitlosen Stil und Luxus gemacht.

Neben ihrem ästhetischen Reiz wird die vorkeramische Daytona auch für ihre technische Leistungsfähigkeit geschätzt. Ausgestattet mit den legendären Kaliberwerken von Rolex bieten diese Uhren präzise Zeitmessung und Zuverlässigkeit und sind damit der perfekte Begleiter für Rennsportbegeisterte und Uhrenliebhaber gleichermaßen.

Auch im Laufe der Zeit bleibt die Faszination des schwarzen Daytona-Zifferblatts aus präkeramischer Keramik ungebrochen. Ihr klassisches Design und ihre beispiellose Handwerkskunst faszinieren weiterhin Sammler und sichern ihren Status als wahre Uhrenikone für kommende Generationen.

Patek Philippe Aquanaut 5066A

Wenn wir über ikonische Sportuhren aus Stahl der jüngeren Geschichte sprechen, richten wir unsere Aufmerksamkeit nun auf die Patek Philippe Aquanaut, eine Pseudoversion des Nautilus-Formats, die es irgendwie schafft, die Dinge noch sportlicher, noch lässiger und wirklich zeitlos zu machen. Zu den wichtigsten Details der Aquanaut gehören die arabischen Ziffern und das gemusterte Zifferblatt, das sich bis zum Kautschukarmband fortsetzt.

Dieses Beispiel aus den 2000er Jahren bietet Ihnen alles, was Sie von einer Aquanaut erwarten, und fügt einen schönen Patina-Ton hinzu, um die Neo-Vintage-Atmosphäre zu unterstreichen, die Sie sich von einer Uhr wie dieser wünschen. Wenn man dann noch die Tatsache hinzufügt, dass es ein 36-mm-Format hat, hat man einen Gewinner.

Was die Neo-Vintage-Aquanaut auszeichnet, sind ihre charakteristischen Designelemente, darunter das geprägte Zifferblatt, das strukturierte Kautschukarmband und die ikonische achteckige Lünette. Diese Merkmale verleihen der Uhr eine moderne und dennoch zeitlose Ästhetik, die sofort erkennbar ist.

Neben seinem auffälligen Erscheinungsbild wird der Aquanaut auch für seine technische Exzellenz geschätzt. Angetrieben von den Kaliberwerken von Patek Philippe bieten diese Uhren außergewöhnliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit und stellen sicher, dass sie den Strapazen des täglichen Tragens standhalten.

Die Neo-Vintage-Aquanaut hat sich dank ihrer einzigartigen Mischung aus Stil, Leistung und Tradition schnell zu einem Favoriten unter Sammlern entwickelt. Ob an Land oder auf See getragen, dieser ikonische Zeitmesser ist ein Beweis für Patek Philippes Engagement für Exzellenz und Innovation.

Omega Speedmaster Date Casino Zifferblatt Chronograph 3210.52.00
Das Thema Sportuhren wird mit einem weiteren Chronographen fortgeführt, einer eigenständigen Ikone, aber nicht unbedingt in diesem speziellen Format. Sie kennen die Speedmaster, Sie kennen die Moonwatch – aber was ist mit der Speedy mit „Casino-Zifferblatt“? Genau das haben wir heute für Ihr Sehvergnügen.

Was diese spezielle Version des berühmten Chronographen zu bieten hat, ist aufgrund des Zifferblattdesigns eine Menge Spaß. Schauen Sie es sich einfach an und Sie verstehen sofort, woher die Namenskonvention kommt. Es gibt ein sehr bewusstes und sehr ausdrucksstarkes Farbschema aus Rot und Schwarz (mit blauen Spritzern), das Sie in das Las Vegas der 1950er Jahre versetzt. Wenn Uhren Spaß machen sollen, dann ist das Casino Speedy genau das Richtige für Sie.

Die Omega Speedmaster nimmt einen besonderen Platz in den Annalen der Uhrengeschichte ein, was unter anderem auf ihre Verbindung mit den Apollo-Missionen der NASA zurückzuführen ist. Es ist jedoch die „Casino Dial“-Variante, die in den letzten Jahren die Fantasie von Sammlern beflügelt hat.

Die „Casino Dial“ Speedmaster zeichnet sich durch ihr markantes Zifferblatt im Roulette-Stil aus und ist eine seltene und begehrte Variante dieses ikonischen Chronographen. Das Zifferblatt weist abwechselnd rote und schwarze Quadrate auf, die an ein Rouletterad erinnern und der Uhr einen verspielten und dennoch raffinierten Reiz verleihen.

Über ihr einzigartiges Zifferblatt hinaus verfügt die „Casino Dial“ Speedmaster über alle Merkmale des klassischen Speedmaster-Designs, einschließlich der ikonischen Tachymeter-Lünette und der robusten Edelstahlkonstruktion. Angetrieben von Omegas legendären Kaliberwerken bieten diese Uhren in jeder Situation präzise Zeitmessung und Zuverlässigkeit.

Die „Casino Dial“ Speedmaster wird von Sammlern wegen ihrer Seltenheit und historischen Bedeutung hoch geschätzt. Ob als Statement-Stück getragen oder in einer Privatsammlung versteckt, dieser ikonische Zeitmesser wird mit Sicherheit die Blicke auf sich ziehen und überall, wo er hingeht, für Gesprächsstoff sorgen.

IWC Pilot Mark XVI IW3255-04
Rückkehr zu einem Zeit- und Datumsformat, schwarzem Zifferblatt und arabischen Ziffern im Stil der Aquanaut. Diesmal richten wir unsere Aufmerksamkeit auf den ersten Namen in Sachen Fliegeruhren: IWC und seine berühmte Mark-Serie. Dies ist eine Mark XVI aus den 2000er Jahren, was bedeutet, dass Sie eine 39 mm große Sportuhr mit stark weißen Ziffern, tiefschwarzem Zifferblatt und gut lesbarer Qualität erhalten.

Die Mark-Serie hat in den letzten zwei Jahrzehnten mehrere Veränderungen erfahren, aber diese stellt einen Moment dar, in dem die Marke es Mitte der 2000er Jahre wirklich herausgefunden hat. Man kann tatsächlich sehen, wie IWC mit der XVIII und jetzt mit der XX zu diesem Format zurückkehrte. Sie ist pure Klasse und eine so gute Alltagsuhr, wie Sie sie sich wahrscheinlich nur vorstellen können.

Blancpain Fifty Fathoms 5015-12B30-B52A

Mit der Ankündigung der neuen 42-mm-Blancpain Fifty Fathoms aus Titan haben wir einen Blick in unsere Tresore geworfen und mit dieser Titan-FF ein besonderes Exemplar herausgeholt. Trotz ihres Durchmessers von 45 mm ist diese Uhr sehr repräsentativ für die Ära, in der sie hergestellt wurde, und spiegelt das Werkzeuguhren-Erbe der gesamten Fifty Fathoms-Taucherserie wider.

Diese Variante mit schwarzem Zifferblatt und schwarzer Lünette ist die FF in ihrer traditionellsten Form mit einer Mischung aus modernen Verzierungen durch die aufgesetzten Ziffern und Markierungen (und natürlich dem Titan) und dann traditionelleren Designmerkmalen im Zifferblatttext und in der Farbgebung die Markierungen und Zeiger. Die Blancpain Fifty Fathoms hat schon immer das Alte und das Neue vereint, und dieses Beispiel ist nicht anders.

Wir sprechen über unsere Lieblings-GMT-Uhren von Tudor, Longines und mehr

Es ist Mittwoch, was bedeutet, dass es eine weitere Folge von Hodinkee Radio ist. Zusätzlich zum Podcast-Feed gibt es zu jeder Episode auch Videos, schauen Sie also auf Hodinkees YouTube-Kanal vorbei (oder schauen Sie sich unten an). Willst du nur den Ton? Es wird im gleichen alten Hodinkee Radio-Feed veröffentlicht. Schauen Sie also in Ihren Feeds nach oder abonnieren Sie, wo immer Sie Ihre Podcasts finden (wir empfehlen möglicherweise Apple Podcasts, Stitcher, Spotify oder TuneIn).

Diese Woche nehmen James und Danny an der Show teil, um über GMTs zu sprechen. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit der Reiseuhr zugenommen. Es kommt mir so vor, als vergeht kaum eine Woche ohne ein aufregendes, oft erschwingliches neues GMT. Heute sprechen wir über die weite Welt der beliebtesten Reisekomplikationen. Fans von Reiseuhren wurden zum Teil durch die Veröffentlichung der Black Bay GMT von Tudor im Jahr 2018 Zeuge eines Aufschwungs. Dies wurde durch die Einführung des preisgünstigen Miyota 9075 im Jahr 2022 noch weiter vorangetrieben, einem Uhrwerk der Citizen Group, das über einen unabhängig einstellbaren lokalen Stundenzeiger verfügt.

All dies hat zu einem verstärkten Wettbewerb in diesem Bereich geführt und einen Käufermarkt geschaffen, der eine unglaubliche Vielfalt bietet. James, Danny und ich sprechen über einige unserer jüngsten Lieblingsversionen der GMT, von kleineren Boutique-Marken bis hin zu größeren Marken wie Tudor und Longines.

Im Bereich der Uhrmacherei gibt es kaum eine Komplikation, die Uhrenliebhaber so sehr in ihren Bann zieht wie die GMT-Funktion. Diese Funktion erfüllt nicht nur einen praktischen Zweck für Reisende und Weltenbummler, sondern strahlt auch ein Gefühl von Abenteuer und Raffinesse aus. Unter den zahlreichen Marken, die GMT-Uhren anbieten, stechen Tudor und Longines als treue Vertreter hervor, die für ihr reiches Erbe und ihre bemerkenswerten Zeitmesser bekannt sind. In dieser umfassenden Erkundung tauchen wir in die Welt der GMT-Uhren ein, besprechen den Reiz dieser Komplikationen und stellen einige unserer Lieblingsmodelle von Tudor, Longines und anderen Herstellern vor.

GMT-Uhren verstehen

Bevor wir uns mit bestimmten Zeitmessern befassen, ist es wichtig, das Konzept der GMT-Uhren zu verstehen und zu verstehen, warum sie in der Welt der Uhrmacherei eine so große Anziehungskraft ausüben. GMT, kurz für Greenwich Mean Time, bezieht sich auf die Standardzeit am Royal Observatory in Greenwich, London. In der Uhrmacherkunst ermöglicht eine GMT-Komplikation dem Träger, mehrere Zeitzonen gleichzeitig zu verfolgen.

Die Entstehung von GMT-Uhren lässt sich auf die Bedürfnisse von Piloten und Vielreisenden zurückführen, die eine praktische Methode benötigten, um die Zeit in verschiedenen Regionen im Auge zu behalten. Die erste GMT-Armbanduhr, die Rolex GMT-Master, kam in den 1950er Jahren auf den Markt und wurde in Zusammenarbeit mit Pan American World Airways entwickelt, um den Bedürfnissen ihrer Piloten gerecht zu werden. Seitdem haben sich GMT-Uhren zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Kollektionen vieler Uhrenhersteller entwickelt.

Heutzutage erfüllen GMT-Uhren nicht nur einen praktischen Zweck, sondern dienen auch als Symbol für Prestige und Raffinesse. Ob es darum geht, Zeitzonen zu durchqueren oder einfach nur die Handwerkskunst und Technik hinter diesen Zeitmessern zu schätzen, GMT-Uhren nehmen weiterhin einen besonderen Platz im Herzen von Uhrenliebhabern auf der ganzen Welt ein.

Tudor GMT-Uhren: Ein Vermächtnis der Exzellenz

Tudor, die Schwestermarke von Rolex, hat sich mit Zeitmessern, die die perfekte Balance aus Tradition und Innovation verkörpern, eine Nische in der Uhrenindustrie geschaffen. Bei den GMT-Uhren bietet Tudor mehrere außergewöhnliche Modelle an, die Funktionalität mit robuster Eleganz verbinden.

Ein herausragendes Beispiel ist die Tudor Black Bay GMT, die 2018 ihr Debüt feierte. Dieser Zeitmesser ist von Tudors legendären Taucheruhren inspiriert und verfügt über moderne Funktionen wie eine bidirektional drehbare Lünette mit 24-Stunden-Skala. Angetrieben von Tudors hauseigenem Kaliber MT5652 besticht die Black Bay GMT durch beeindruckende Genauigkeit und Zuverlässigkeit und ist damit ein idealer Begleiter für Weltenbummler und Abenteurer gleichermaßen.

Eine weitere bemerkenswerte GMT-Uhr von Tudor ist die Heritage Advisor GMT, eine moderne Interpretation der klassischen Weckeruhr der Marke aus den 1950er Jahren. Dieses Modell verfügt über eine zweite Zeitzonenanzeige, die über einen zentralen Zeiger angezeigt wird, sodass der Träger problemlos zwei Zeitzonen gleichzeitig verfolgen kann. Mit ihrem Vintage-inspirierten Design und den praktischen Komplikationen verdeutlicht die Heritage Advisor GMT Tudors Engagement für die Verbindung von Tradition und Moderne.

Longines GMT-Uhren: Zeitlose Eleganz trifft auf Funktionalität

Longines, bekannt für seine zeitlose Eleganz und präzise Zeitmessung, bietet eine vielfältige Auswahl an GMT-Uhren, die unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben gerecht werden. Von klassischen Designs bis hin zu sportlichen Iterationen spiegeln die GMT-Uhren von Longines die Essenz von Raffinesse und Funktionalität wider.

Ein herausragendes Modell ist die Longines Spirit GMT, die 2020 als Teil der von der Luftfahrt inspirierten Kollektion der Marke eingeführt wurde. Mit ihrem Retro-inspirierten Zifferblattlayout und der praktischen GMT-Funktion ist diese Uhr eine Hommage an den Pioniergeist der Luftfahrt. Ausgestattet mit dem Kaliber L888.4 von Longines sorgt die Spirit GMT für präzise Zeitmessung und mühelose Ablesbarkeit und ist damit ein idealer Begleiter für Vielreisende und Flugbegeisterte.

Für diejenigen mit einer Vorliebe für Vintage-Ästhetik ist die Longines Heritage GMT ein zeitloser Klassiker. Inspiriert von den ikonischen GMT-Uhren der Marke aus den 1950er und 60er Jahren, verfügt dieses Modell über einen markanten pfeilförmigen Zeiger, der die zweite Zeitzone anzeigt und ein Gefühl der Nostalgie für das goldene Zeitalter des Flugverkehrs hervorruft. Mit ihrem Retro-Charme und ihrer praktischen Funktionalität ist die Heritage GMT eine Hommage an das reiche Erbe von Longines und erfüllt gleichzeitig die Ansprüche moderner Weltenbummler.

Jenseits von Tudor und Longines: Entdecken Sie andere bemerkenswerte GMT-Uhren

Während Tudor und Longines zweifellos einige der überzeugendsten GMT-Uhren auf dem Markt anbieten, haben auch mehrere andere Marken maßgeblich zu dieser uhrmacherischen Komplikation beigetragen.

Eine dieser Marken ist Omega, bekannt für ihre ikonischen Speedmaster- und Seamaster-Kollektionen. Die Omega Seamaster Planet Ocean GMT ist ein herausragendes Modell, das sich durch ein robustes Design, eine Wasserdichtigkeit bis 600 Meter und eine praktische GMT-Funktion auszeichnet. Mit seinen markanten orangefarbenen Akzenten und dem Helium-Auslassventil ist die Planet Ocean GMT der perfekte Begleiter für Tiefseeforscher und maritime Abenteurer.

Eine weitere bemerkenswerte Erwähnung ist die Grand Seiko SBGJ-Serie, die die sorgfältige Handwerkskunst und Präzisionstechnik der japanischen Marke demonstriert. Insbesondere die Grand Seiko SBGJ227 zeichnet sich durch ihr elegantes Design, die Dualzeitfunktion und das Hochfrequenzwerk aus und bietet beispiellose Genauigkeit und Leistung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass GMT-Uhren weiterhin Uhrenliebhaber mit ihrer Mischung aus Funktionalität, Stil und Handwerkskunst verzaubern. Ob die raue Eleganz von Tudor, die zeitlose Raffinesse von Longines oder die Präzisionstechnik anderer namhafter Marken – GMT-Uhren verkörpern den Geist des Abenteuers und der Entdeckungsreise.

Während wir uns auf unsere eigenen Reisen begeben, sowohl im wörtlichen als auch im metaphorischen Sinne, dienen diese Uhren als treue Begleiter und erinnern uns an die Weiten der Welt und die unzähligen Abenteuer, die uns erwarten. Ganz gleich, ob wir Kontinente durchqueren oder einfach nur die Kunstfertigkeit hinter diesen uhrmacherischen Wunderwerken schätzen, eines bleibt klar: GMT-Uhren sind mehr als nur Instrumente zur Zeitanzeige – sie sind Symbole unserer unstillbaren Neugier und unseres Wunsches, das Unbekannte zu erkunden.

Breitling 140 Years of Firsts Uhrenrezension

Nur wenige Uhrenmarken können mit dem Erfindergeist von Breitling mithalten, eine Eigenschaft, die das Unternehmen mit seiner Kampagne „140 Years of Firsts“ hervorheben möchte. Die 1884 gegründete Schweizer Marke mit Hauptsitz in Grenchen hat gerade eine Reihe neuer Modelle vorgestellt, darunter die Breitling Navitimer 41 und die Breitling Cosmonaute B12, eine limitierte Uhr mit einem bezaubernden grünen Zifferblatt. Angus Davies stellt Einzelheiten zu diesen neuen Modellen vor und blickt auch auf einige der vielen „Premieren“ des Unternehmens zurück.

Der 1884 gegründete Name Breitling ist Legionen von Uhrenliebhabern, Piloten, Sportbegeisterten und engagierten Modefans ein Begriff. Das Produktportfolio umfasst Herren- und Damenmodelle, die eine Reihe von Komplikationen beinhalten und in verschiedenen Gehäusegrößen untergebracht sind. In Anlehnung an die vier Elemente des Empedokles: Feuer, Luft, Wasser und Erde, konzentrieren sich Breitlings Kollektionen auf „Luft-, Land- und Seeaktivitäten“.

Breitling 140 Years of Firsts – eine Reihe neuer Referenzen
In diesem Jahr feiert das Schweizer Maison anlässlich seines 140-jährigen Jubiläums die vielen bahnbrechenden Ereignisse, die seine Geschichte prägen. Unter dem Motto „140 Years of Firsts“ scheint Breitling bereit zu sein, eine Reihe neuer Referenzen vorzustellen, die eine Hommage an die Vergangenheit darstellen und gleichzeitig der Zukunft gerecht werden.

Breitlings Kreativität und Erfindungsreichtum, insbesondere im Bereich der Chronographen, sind außergewöhnlich. Beispielsweise patentierte Gaston Breitling „den ersten unabhängigen Chronographendrücker bei 2 Uhr auf einem der allerersten getragenen Chronographen, die jemals hergestellt wurden“ (1915). Nur acht Jahre später (1923) verbesserte Gaston den Chronographen, indem er die Start- und Stoppfunktionen von der Nullstellung trennte. Willy Breitling übernahm daraufhin im Jahr 1932 das Familienunternehmen und führte den innovativen Ethos des Unternehmens fort, indem er weitere „Neuheiten“ konzipierte.

Breitling B70 Orbiter 25-jährige Jubiläumsausgabe
Bereits 1999 begaben sich die Ballonfahrer Bertrand Piccard und Brian Jones auf die Mission, in einem Ballon nonstop den Globus zu umrunden. Die Männer beendeten ihre Mission an Bord des Breitling Orbiter 3, einem gigantischen Ballon mit einer Höhe von etwa 180 Fuß, der alle Rekorde brach und alle Erwartungen übertraf.

Beide Männer trugen eine Breitling Emergency-Uhr, ein geniales Modell, das bei unerschrockenen Typen beliebt ist. Ausgestattet mit einem eingebauten Mikrosender kann die Breitling Emergency ein Notsignal senden und so Rettungskräften bei Bedarf helfen, ihren Träger zu lokalisieren.

Vor ein paar Tagen brachte Breitling im Rahmen seiner Kampagne „140 Years of Firsts“ die Aerospace B70 Orbiter auf den Markt, „auf den Tag genau 25 Jahre nach der historischen Landung der Breitling Orbiter 3“. Die neue Breitling B70 Orbiter 25th Anniversary Edition hat den gleichen Durchmesser wie die Emergency (43 mm), ist aber schlanker (12,95 mm) und somit tragbarer. Auch wenn der Mikrosender der Emergency fehlt, ist das neue Modell zum 25-jährigen Jubiläum mit seinem markanten orangefarbenen Zifferblatt vollgepackt mit Funktionen.

Breitling Navitimer Chronograph (1952)
Neben der Herstellung von Uhren und Taschenuhren war Breitling in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch für die Herstellung von Automobilen und Luftfahrtinstrumenten verantwortlich. Beispielsweise produzierte Breitling 1931 die erste Borduhr für die Luftfahrt. Darüber hinaus lieferte Breitling in den 30er-Jahren unter anderem Bordinstrumente an die britische Royal Air Force. Die Verbindungen des Schweizer Unternehmens zur zivilen und militärischen Luftfahrt bestehen bis heute fort.

Im Jahr 1952 schuf Breitling auf Anfrage der US Aircraft Owners and Pilots Association (AOPA) die erste „All-Black“-Navitimer. Die Uhr vereinte einen Chronographen mit einem Rechenschieber und schuf so einen mechanischen Computer in einem Zeitalter vor Mikroprozessoren. Tatsächlich war der Navitimer damals dank seines kreisförmigen Rechenschiebers in der Lage, „alle für einen Flugplan erforderlichen Berechnungen durchzuführen“, z. B. den Treibstoffverbrauch.

Breitling Navitimer Chronograph (2022)
70 Jahre später stellte Breitling, eindeutig eine marketingbewusste Marke, im Jahr 2022 eine aktualisierte Navitimer-Kollektion vor, die neben einigen traditionellen Farben auch eine Reihe lebendiger Farbtöne umfasst. Die neuen Navitimer wurden in den Gehäusegrößen 41, 43 und 46 mm mit einer Auswahl an Armbändern angeboten.

Im Rahmen der Änderungen im Jahr 2022 umfasste das Design des Navitimer eine Reihe subtiler Verbesserungen. So wurde beispielsweise der Rechenschieber flacher und das Saphirglas gewölbter, wodurch die Uhr weniger wuchtig wirkte. Auch die schwingende Masse wurde geringfügig dünner gemacht, was das Erscheinungsbild des Uhrwerks bei Betrachtung durch den Ausstellungsboden verbessert. Darüber hinaus wurde die ikonische gekerbte Lünette verfeinert, um abwechselnd gebürstete und polierte Oberflächen zu integrieren.

Frischer, klarer und einfach besser lesbar: Die kleinen Änderungen, die 2022 am Navitimer-Chronographen vorgenommen wurden, brachten Fortschritte und respektierten gleichzeitig das reiche Erbe des Modells. Die umfangreiche Chronographenkollektion ist immer noch ein echter Hingucker und gehört auch heute noch zum Produktportfolio der Marke.

Breitling Navitimer 41 – 140 Jahre Neuheiten
Passend zur Kampagne „140 Years of Firsts“ hat Breitling nun seine Aufmerksamkeit auf seine Navitimer ohne Chronographen gelenkt. In Anlehnung an den Ansatz von 2022 hat die Maison die Modelle Breitling Navitimer GMT und Automatic 41 aktualisiert und neue, auffällige Farbtöne sowie klassischere Farbtöne wie Silber und Schwarz hinzugefügt. Darüber hinaus wurde die verbesserte, gekerbte Lünette mit ihren abwechselnd gebürsteten und polierten Oberflächen, die erstmals im Jahr 2022 zu sehen war, nun auch für diese neuesten Referenzen übernommen.

Wieder einmal verwöhnt das Schweizer Unternehmen potenzielle Träger mit einer zusätzlichen Auswahl, darunter verschiedene Armbandoptionen sowie eine Auswahl an Gehäusevarianten aus Stahl und Gold. Alle Referenzen haben einen Durchmesser von 41 mm und verfügen über ein COSC-zertifiziertes Automatikwerk.

Breitling Cosmonaute B12 – die erste Schweizer Armbanduhr im Weltraum
Im Jahr 1962 wandte sich Scott Carpenter an Breitling, ein Astronaut, der die Breitling Navitimer bewunderte und eine maßgeschneiderte Uhr für den Einsatz im Weltraum wünschte. Die übliche Vorstellung von Tag und Nacht auf der Erde gilt nicht mehr, sobald sich ein Astronaut ins All wagt. Tatsächlich wird ein Astronaut während seiner Umlaufbahn um die Erde im Laufe von 12 Stunden mehrere Sonnenauf- und -untergänge beobachten.

Carpenter wollte eine Uhr mit einem 24-Stunden-Zifferblatt, um im Orbit Tag und Nacht zu unterscheiden. Letztlich lieferte die Marke mit Hauptsitz in Grenchen die individualisierte Navitimer, die sogenannte Cosmonaute. Carpenter trug die Uhr am 24. Mai 1962, als er Amerikas zweiten orbitalen Raumflug, die Mercury-Atlas 7-Mission, abschloss.

Obwohl John Glenn der erste Amerikaner war, der drei Erdumrundungen absolvierte, und Carpenter der zweite, werden die Namen beider Herren für immer in die Geschichte eingehen. Vor allem aber für Breitling, eine Marke mit Leidenschaft für Neuheiten, war Carpenter’s Cosmonaute die „erste Schweizer Armbanduhr im Weltraum“.

Breitling Cosmonaute B12 – 140 Jahre Neuheiten
Parallel zur Navitimer 41 wird die neue Breitling Navitimer B12 Chronograph 41 Cosmanaute Limited Edition auf den Markt gebracht, eine weitere Referenz, die anlässlich des 140-jährigen Jubiläums der Pioniere geschaffen wurde. In diesem Fall ist die Uhr mit einem eleganten grünen Zifferblatt ausgestattet und wird in einem edlen 18-Karat-Rotgoldgehäuse mit einem Durchmesser von 41 mm präsentiert.

Im Gegensatz zu Carpenters Handaufzugsuhr von 1962 ist diese neueste Kreation mit einem Automatikwerk, dem Breitling Manufakturkaliber B12, ausgestattet. Dieses moderne Uhrwerk strotzt nur so vor Raffinessen. Das vollständig integrierte Kaliber B12 kombiniert ein Säulenrad mit einer vertikalen Kupplung, die ein seidenweiches Drückergefühl vermittelt. Darüber hinaus beginnt der Sekundenzeiger des Chronographen bei Betätigung seine Bewegung ohne jegliches Stottern oder Zögern. Die Uhr ist Chronometer-zertifiziert (COSC), verfügt über eine Datumsanzeige und verfügt über eine beeindruckende Gangreserve von 70 Stunden. Die auf nur 250 Stück limitierte Uhr wird ausschließlich über die Online- und In-Store-Boutiquen von Breitling verkauft.

Schlußbemerkungen
Breitling gibt an, dass dieses Jahr im Rahmen seiner Kampagne „140 Years of Firsts“ „voller Veranstaltungen, Ausstellungen und Sondereinführungen“ sein wird. Den ersten Eindrücken zufolge verspricht 2024 ein bemerkenswertes Jahr für die Schweizer Marke und eine aufregende Zeit für ihre vielen Anhänger zu werden.

Zenith Pilot Automatic vs. IWC Fliegeruhr Mark XX

Willkommen zu einem weiteren Sonntagmorgen-Showdown hier auf Fratello. Bitte machen Sie sich bereit, denn die heutige Konfrontation verspricht eine gute zu werden. Im Jahr 2022 stellte IWC eine neue Version seiner Fliegeruhr vor – die Mark XX. Letztes Jahr ging Zenith mit einer kompletten Überarbeitung seiner Pilot-Linie noch einen Schritt weiter. Deshalb hielten wir es für eine gute Idee, diese beiden aktualisierten Kämpfer gegeneinander antreten zu lassen und sie gegeneinander antreten zu lassen.

Beide 40-mm-Flieger replica uhren aus Edelstahl verfügen über gut lesbare schwarze Zifferblätter mit großen weißen Ziffern. Außerdem haben sie beide ein Datumsfenster und dicke Schwertzeiger, die über dem Zifferblatt schweben. Doch abgesehen von all diesen Gemeinsamkeiten gibt es auch viele Dinge, die sie voneinander unterscheiden. Daan, der die Zenith verteidigt, und Thomas, der die IWC unterstützen wird, werden Ihnen alles klar und deutlich darlegen. Und natürlich haben Sie später in den Kommentaren die Möglichkeit, dies zu bestätigen.

Der Showdown der letzten Woche
Aber bevor wir die Piloten gegeneinander antreten lassen, schauen wir uns an, was in der Folge von „Sunday Morning Showdown“ der letzten Woche passiert ist. Es war der Breitling Chronomat B01 42 im Vergleich zur Omega Speedmaster ’57. Und obwohl die Kommentare eine recht gleichmäßige Verteilung von 50:50 zeigten, stimmte das Abstimmungsergebnis mit Sicherheit nicht. Wie viele in diesen Kommentaren betonten, ist es hier auf Fratello wahrscheinlich ziemlich schwer, eine Speedmaster zu schlagen. Der Erdrutsch von 70–30 bestätigt diese Theorie und macht die Speedmaster ’57 zum klaren Gewinner. Eine weitere Schlussfolgerung, die man daraus ziehen könnte, ist, dass die Menschen immer noch eine elegantere, schlankere Uhr einer auffälligeren, sperrigeren vorziehen. Aber wir überlassen es Ihnen, darüber zu urteilen. Also gut, machen wir uns bereit zum Rummeln!

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bin ein Fan dieser neuen Version von Zeniths Pilot. Das Vorgängermodell war ein 45-mm-Modell mit riesigen Ziffern und Kathedralenzeigern. Es gibt tatsächlich einige schöne Versionen, und ich mag besonders die Bronzeversionen. Insgesamt sahen sie jedoch sehr nach Vintage-inspirierten Fliegeruhren auf Steroiden aus. Dann kam Watches and Wonders 2023 und Zenith brachte die völlig neue Pilot Automatic und Big Date Flyback auf den Markt. Beide wurden mit einem völlig neu gestalteten Gehäuse und Zifferblatt geliefert.

Das schlankere Gehäuse mit den breiten Laschen und der dicken, gebürsteten und polierten Lünette oben hat mich sofort angesprochen. Sie sieht viel sportlicher aus als die meisten anderen Fliegeruhren auf dem Markt. Gleichzeitig wirkt das Gehäuse sehr robust, was durch die Rillen auf dem Zifferblatt noch verstärkt wird. Laut Zenith ahmt das Muster „das Aussehen von Wellblechblechen nach, aus denen der Rumpf vieler älterer Flugzeuge besteht“. Das stimmt, aber es verleiht einer typisch seriösen Fliegeruhr auch einen Hauch von Verspieltheit, und das liebe ich.

Ich bin überhaupt nicht gegen Uhren im Vintage-Stil. Allerdings finde ich es mutig, sich von altbewährtem Design zu verabschieden und sich auf etwas völlig Neues einzulassen. Diesen Mut schätze ich sehr und dadurch gefällt mir der moderne Look der Zenith Pilot Automatic noch mehr. Allerdings verstehe ich, dass sich die Leute ein wenig daran gewöhnen müssen. Abgesehen vom „Pilot“-Text bei 6 Uhr wurden fast alle Verweise auf die Vergangenheit entfernt.

Die IWC Mark-Serie hingegen sieht seit ihrer Einführung fast gleich aus. Verstehen Sie mich nicht falsch; Es ist ein schönes Design und mit der Mark XX hat IWC die Passform deutlich verbessert. Mir gefällt auch das Armband mit der Mikroverstellung im Handumdrehen sehr gut. Aber finden Sie nicht, dass es insgesamt mittlerweile etwas langweilig und „flach“ aussieht? Das Zifferblatt sieht insgesamt sehr sauber aus, ist aber ohne angebrachte Indizes/Ziffern jeglicher Art auch etwas langweilig.

Ich gebe zu, dass die Platzierung des Datumsfensters bei 6 Uhr mit dem horizontalen Index direkt darüber bei der Zenith Pilot Automatic etwas chaotisch aussieht. Ich hätte das große Datumsfenster der Big Date Flyback-Version viel lieber gehabt. Aber ansonsten finde ich das „groovige“ Zifferblatt mit den großen aufgesetzten Ziffern sehr spannend.

El Primero
Im Inneren der Pilot Automatic finden Sie eine Nicht-Chronographenversion des El Primero-Uhrwerks von Zenith. Es läuft mit einer hohen Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde, sodass der Sekundenzeiger sehr sanft über das Zifferblatt gleitet. Im Vergleich dazu verfügt es nur über die Hälfte der 120-Stunden-Gangreserve der IWC Mark XX. Aber wer braucht schon eine Gangreserve von fünf Tagen bei einer Automatikuhr? Zumindest bei der Zenith kann man durch den Ausstellungsboden einen Blick auf den skelettierten Rotor und das dezent fertiggestellte Uhrwerk darunter werfen. Alles klar, Thomas, mal sehen, was du für die IWC Mark XX bekommen hast.

Thomas: IWC Fliegeruhr Mark XX
Danke, Daan! Lassen Sie mich zunächst zugeben, dass ich Ihre Wertschätzung für den neuen Zenith Pilot teile. Auch mir gefallen die Designrichtung und die Gesamtatmosphäre. Zufälligerweise habe ich gerade eine vollständige praktische Rezension des Zenith geschrieben, die nächste Woche veröffentlicht werden soll. Ich habe hier also einen gewissen Wettbewerbsvorteil gegenüber dir, Daan, weil ich einige Punkte gefunden habe, die wir meiner Meinung nach in diesem Showdown am Sonntagmorgen behandeln sollten!

Beim Vergleich dieser beiden Uhren im wirklichen Leben fällt eines auf. Die IWC trägt sich wie eine bequeme alte Jeans. Leider gibt es beim Zenith einige Probleme in Sachen Ergonomie. Es ist 2 mm dicker und auf der Unterseite deutlich flacher. Es sitzt eher rund auf dem Handgelenk und nicht darum herum, wie die IWC.

Für mich ist das der entscheidende Faktor bei diesem Showdown. Ich kann die Vor- und Nachteile jedes einzelnen so oft aufzeigen, wie ich möchte, aber das eine trägt sich perfekt und das andere, harsch ausgedrückt, unbeholfen. Meiner Meinung nach ist damit jede Debatte beendet.

Ein genauerer Blick auf zwei ähnliche, aber unterschiedliche Ansätze
Wenn man beide Uhren in die Hand nimmt, ist die Zenith Pilot sicherlich beeindruckender. Es hat kompliziertere Formen und Texturen, eine Vitrine auf der Rückseite und ein anspruchsvolleres Design. Im Vergleich dazu fühlt sich die IWC Pilot’s Watch Mark XX etwas faul an, wie Daan betont. Die Krone ist eher generisch, ebenso wie die Art und Weise, wie das Datum eingearbeitet ist. Oder sollte ich sagen: „überhaupt nicht eingetragen“?

Ich gebe als Erster zu, dass sich die Zenith viel mehr wie eine Luxusuhr anfühlt. Die Verarbeitung ist schöner und insgesamt sieht es einfach fortschrittlicher aus. Wenn ich jedoch bei meiner früheren Jeans-Analogie bleibe, ist die IWC Mark XX wie Levi’s 501 – schlicht, vorhersehbar und dadurch auch in gewisser Weise perfekt. Der Zenith Pilot erinnert eher an schicke G-Star RAW-Jeans mit modischem Schnitt – cooler vielleicht, aber weniger ein zeitloser Klassiker. Oder die IWC ist wie ein Paar Red Wing Iron Rangers, während die Zenith wie ein Paar Van Bommels mit blauen Schnürsenkeln ist. Beide sind großartig, aber ich weiß, was mir lieber ist.

Es ist übrigens interessant, dass wir IWC viel mehr mit Fliegeruhren assoziieren als mit Zenith, obwohl Zenith sich „Pilot“ vor über einem Jahrhundert als Markenzeichen eingetragen hat. Dies liegt möglicherweise daran, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Zenith die Linie radikal neu gestaltet hat. Daan, du bewunderst diesen Mut, aber gib mir Humor; Suchen Sie auf Chrono24 nach „Zenith Pilot“. Schauen Sie sich nur an, wie viele völlig unterschiedliche Formen dabei entstehen. Das ist eine todsichere Methode, um eine Linie aus dem Symbolbereich herauszuhalten.

Vergleich der Designs dieser Fliegeruhren
Okay, ich habe zugegeben, dass die Zenith Pilot Automatic in ihrem Design komplizierter und fortschrittlicher ist. Der stetige Designkurs von IWC hat jedoch zu einem raffinierteren Erscheinungsbild geführt. Wenn Sie sich die Vergleiche zwischen der Mark XVIII und dieser Mark XX ansehen, sehen Sie, wie winzige Details schrittweise verbessert werden. Die resultierende Uhr mag etwas langweilig sein, aber sie ist nahezu perfekt. Ihr Kilometerstand kann variieren, aber ich liebe solche Uhren.

Der Zenith hingegen hat das Gefühl, dass er ein oder zwei dieser Verfeinerungsrunden gebrauchen könnte. Das Gehäuse soll muskulös sein, soll aber ergonomischer sein. Wenn es etwas dünner und gebogener wäre, würde ich eine ganz andere Melodie singen. Ebenso fühlt sich das Mobilteil nicht stark genug an, um der Kühnheit des Gehäuses und des Zifferblatts standzuhalten. Vom Maßstab her wären die breiteren Schwertzeiger der IWC passender.

Alles in allem würde ich langweilig und perfekt wählen. Wenn Zenith jedoch über ein paar Generationen an dieser Ästhetik festhält und sie im Laufe der Zeit verfeinert, könnte sich das ändern. Allerdings gibt es mit der IWC Pilot’s Watch Mark XX für 5.750 € (am Armband) und der Zenith Pilot Automatic für 8.100 € auch eine ziemliche Lücke, die es zu überbrücken gilt!

Die Ollech & Wajs OW 8001 mit integriertem Armband

Bereits im ersten Halbjahr 2023 teilte uns Ollech & Wajs mit, dass ein Nachfolger für den OW 8000 von 1973 kommen würde. Sogar Renderings waren verfügbar, aber wir lieben das Original und warten, wenn möglich, gerne auf ein Serienmodell, bevor wir ein Urteil fällen. Und das ist uns dieses Mal gut gelungen, denn im wirklichen Leben hinterließ der OW 8001 einen anderen Eindruck als die zuvor gerenderten Pressebilder.

Dies zeigt einmal mehr, dass man eine Uhr nicht nur anhand von Bildern oder ihren Abmessungen auf dem Papier beurteilen sollte. Ich hätte nie gedacht, dass eine 39,5 × 12,7 mm große Uhr einen so rauen und wuchtigen Eindruck hinterlassen könnte.

Mittlerweile ist im Uhrenuniversum die Liga der integrierten Armbänder überfüllt. Diese (häufig) sportlich orientierten Edelstahluhren sind bei Uhrenliebhabern beliebt. Wenn wir über Sportuhren mit integriertem Armband sprechen, denken die meisten von uns an frühe Modelle wie die elegante Audemars Piguet Royal Oak, Patek Philippe Nautilus, IWC Ingenieur oder Vacheron Constantin 222. Aber auch an die neuere Chopard Alpine Eagle, Czapek Antartique , Parmigiani Tonda PF, Christopher Ward The Twelve und Tissot PRX weisen alle auf die elegante Schlankheit ihrer Vorfahren aus den 70er- und 80er-Jahren hin Mehr Info.

Nicht der Ollech & Wajs OW 8001. Und ehrlich gesagt, den Bildern und Abmessungen auf dem Papier nach zu urteilen, habe ich das nicht kommen sehen. Sein Vorfahre, der OW 8000, inspirierte den OW 8001. Wahrscheinlich hätte das etwas klingeln sollen. Die OW 8000 aus den 1970er-Jahren war keine schlanke oder elegante Uhr. Mit seinem tonneauförmigen Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl war der OW 8000 ein robuster und wasserdichter Chronograph, der jedoch eher sperrig war. Die Inspiration für den letzten Teil des OW 8001 hat sehr gut geklappt.

Wie es sich von seinem Vorfahren unterscheidet
Die OW 8001 (links) ist also wie ihr Vorfahre eine klobige Uhr mit einer Zifferblattfarbe, die der der OW 8000 (rechts) sehr ähnlich ist. Auch die Form und die Glieder des integrierten Armbandes sind ziemlich ähnlich. Der Hauptunterschied ist jedoch eher offensichtlich: Der OW 8001 ist kein Chronograph. Stattdessen verfügt diese Uhr über eine als Chronometer zertifizierte Soprod Newton Precision P092 mit drei Zeigern, die eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und eine Gangreserve von 44 Stunden bietet. Abgesehen davon, dass es weder eine Chronographenfunktion noch Drücker gibt, sieht das Zifferblatt der OW 8001 deutlich schlichter aus. Von der Form her sind die Zeiger einigermaßen gleich, aber beispielsweise sind die Stundenmarkierungen und die Minutenanzeige geradliniger und klarer. Ohne die fernsehförmigen Chronographenregister wirkt das Zifferblatt weder so überladen noch so eigenartig.

Die OW 8001 hingegen ergänzt das Design um eine feste 60-Minuten-Lünette. Es wäre schön gewesen, wenn es eine drehbare Lünette im Turn-O-Graph-Stil gegeben hätte, aber das ist nicht der Fall. Es handelt sich eher um eine designorientierte als um eine funktionale Funktion. Apropos Design: Ich vermisse wirklich die schönen abgeschrägten Kanten an der Oberseite des Gehäuses. Ohne sie ist die Gehäuseform schärfer und blockartiger. Es fühlt sich etwas unvollendet und sicherlich weniger elegant an.

Finish und Feeling
Die Art und Weise, wie Ollech & Wajs den OW 8001 fertiggestellt hat, vermittelt ein Gefühl von Robustheit und Gleichgültigkeit. Es gibt keinen Hauch von Eleganz, nur Rauheit und Zähigkeit. „Dick“, „kantig“ und „robust“ sind Wörter, die mir in den Sinn kommen – ach ja, und „scharf“. Aber „scharf“ fällt mir nicht nur ein; man kann die Schärfe auch fühlen und sehen. Schauen Sie sich die Ecken und Seiten des Gehäuses sowie die Stelle an, an der das Armband mit dem Gehäuse und dem Verschluss verbunden ist. Alles hat messerscharfe Kanten. Es ist sehr technisch, aber wie gesagt nicht sehr elegant. Eleganz scheint dem OW 8001 nicht am Herzen zu liegen und ist wahrscheinlich auch nicht danach gesucht oder dafür gedacht.

Armband
Ich habe die Konstruktion zwischen Armband und Gehäuse erwähnt. Es ähnelt stark der Verbindung des Armbands mit dem OW 8000, aber die ersten Glieder auf beiden Seiten des Armbands lassen sich nicht richtig biegen. Wenn Sie kein großes Handgelenk haben, ragt daher der erste Teil des Armbands heraus, wie es bei meinem 17,5 cm langen Handgelenk der Fall war.

Bei einer solchen Konstruktion gibt es keinen wirklichen Abstand von Lasche zu Lasche, aber das Äquivalent zu dieser Abmessung ist nicht weniger als 60 mm lang. Leider konnte ich den Ollech & Wajs OW 8001 dadurch nicht bequem tragen. Natürlich habe ich versucht und es geschafft, es ein oder zwei Tage lang zu tragen, aber aufgrund der Sperrigkeit, des Gewichts, der scharfen Kanten und der unbequemen Passform musste ich es schließlich ausziehen.

Etwas anderes, das ich ansprechen möchte, ist die Größe des Armbands. Auf der Verschlussseite beider Armbandteile finden Sie die bekannten kleinen Pfeile. Sie zeigen in die Richtung, in die die Armbandstifte gehen müssen, um die Glieder herauszunehmen. Lassen Sie sich jedoch nicht von den Pfeilen täuschen. Während dies normalerweise bedeutet, dass die Stifte mit einer Presse oder einem Hammer und einem Locher herausgetrieben werden müssen, ist das OW 8001-Armband mit Schrauben ausgestattet. Die Schrauben kommen zwar in Pfeilrichtung heraus, man sollte sie aber mit einem Schraubenzieher herausdrehen.

Schließe
Zu guter Letzt müssen wir noch über den Verschluss sprechen. Viele werden erfreut sein zu erfahren, dass es eine gemessene Verlängerung von 18 mm bietet. Dieses Teil wird mit zwei Knöpfen bedient und lässt sich herausziehen. Anschließend lässt es sich Klick für Klick wieder hineinschieben, um es an Ihr Handgelenk anzupassen. Diese Funktion ist für eine schwere Uhr wie die OW 8001 unerlässlich, da Sie nicht möchten, dass sie um Ihr Handgelenk wackelt. Der Verschluss lässt sich sicher schließen und öffnen über eine Reihe von Knöpfen an den Seiten, die auch für den Verlängerungsmechanismus verwendet werden. Möglicherweise drücken Sie zunächst die falschen Knöpfe, um den Verschluss zu öffnen, und nur der Einstellteil kommt heraus. Aber diesen Fehler macht man nicht mehr so oft, wenn man sich daran gewöhnt hat, die Uhr anzulegen und die Schließe zu schließen und zu öffnen.

Fazit und Preise
Der Ollech & Wajs OW 8001 ist nicht jedermanns Sache, und das gefällt mir. Es ist eine Uhr mit starkem Charakter, die keine Angst davor hat, ihre Kühnheit und scharfe Verarbeitung zu zeigen. Es ist nicht die elegante, schlanke, sportliche Uhr mit integriertem Edelstahlarmband, die wir heutzutage in vielen Modellen finden. Aber das ist in Ordnung; Ich bin mir sicher, dass es Enthusiasten gibt, die mehr Substanz und Robustheit suchen. Ich würde Ihnen auf jeden Fall raten, den OW 8001 vor dem Kauf am Handgelenk auszuprobieren. Nur dann können Sie sicher sein, dass die Uhr zu Ihrem Handgelenk und Ihren Erwartungen passt. Anhand der Spezifikationen allein kann man das nicht erkennen. Das Ollech & Wajs ist derzeit für CHF 1.856 (exkl. Steuern) erhältlich, was meiner Meinung nach angemessen ist. Berechnet nach Schweizer Vorschriften sind über 75 % des OW 8001 in der Schweiz hergestellt (dieser Prozentsatz beinhaltet nicht das Armband und die Verpackung). Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Ollech & Wajs.

Was denken Sie? Könnte das eine Uhr für Sie sein? Gefällt Ihnen die Robustheit oder entscheiden Sie sich für eine elegantere Uhr aus der Kategorie der integrierten Armbänder? Bitte lassen Sie es mich in den Kommentaren unten wissen und zögern Sie nicht, uns zu fragen, wenn Sie Fragen haben, die ich im Artikel nicht beantwortet habe.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Ollech & Wajs
MODELL
OW 8001
WÄHLEN
Havana fumé mit leuchtenden Stabindizes
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl 316L, komplett gebürstete Oberfläche
GEHÄUSEABMESSUNGEN
39,5 mm (Durchmesser) × 12,7 mm (Dicke) × 60 mm (Äquivalent von Lasche zu Lasche)
KRISTALL
Saphir mit Antireflexionsbehandlung
Gehäuserückseite
Edelstahl, einschraubbar
BEWEGUNG
Soprod Newton P092: Automatik mit Handaufzug, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 44 Stunden Gangreserve, 23 Steine, COSC-zertifizierter Chronometer, auf fünf Positionen eingestellt, ±3 Sekunden pro Tag
WASSERBESTÄNDIGKEIT
300m (30 ATM)
GURT
Integriertes dreireihiges Edelstahlarmband mit vollständig gebürsteter Oberfläche und Druckknopfverschluss mit 18-mm-Verlängerung
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden) und Datum
PREIS
CHF 1.856 (exkl. Steuern)
GARANTIE
3 Jahre
BESONDERE HINWEIS(E)
Das Uhrwerk Soprod Newton P092 wird im Laboratoire Dubois in La Chaux-de-Fonds, Schweiz, unabhängig auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit getestet und mit einer Chronofiable®-Zertifizierung ausgezeichnet.

Die Ming 29.01 Dubai Edition

Ich habe meine Zeit mit verschiedenen Ming-Uhren wirklich genossen. Ich habe eine Handvoll davon gekauft und war immer erstaunt über die Liebe zum Detail und den innovativen Einsatz von Materialien. Seitdem ich sie jedoch vor einigen Jahren entdeckt habe, hatte ich noch nie eines der teureren Modelle der Marke in die Hand genommen. Heute teile ich meine Gedanken zur Ming 29.01 Dubai Edition.

Die Ming-Uhren, die ich besitze, wurden alle für unter 5.000 CHF verkauft. Das ist kein unbedeutender Betrag, aber die Marke bietet oberhalb dieses Preisniveaus eine ganz andere Welt. Manche Uhren kosten ein Vielfaches meines aktuellen Grenzwertes. Ich habe sie schon immer gemocht, aber ich hatte nie die Gelegenheit, sie für längere Zeit in die Hand zu nehmen und zu tragen. Nun, die 29.01 Dubai Edition hatte kürzlich einen schönen längeren Aufenthalt bei mir und ich habe die Erfahrung genossen. War der Unterschied ausreichend, um das Preisdelta zu untermauern? Und wie schneiden die günstigeren Stücke im Vergleich ab?

https://www.rolex-replicas.de/

Die Ming 29.01 Dubai Edition wurde im November 2023 auf der Dubai Watch Week vorgestellt. Es handelt sich um eine limitierte Auflage von 25 Exemplaren, die auf dem 29.01 Worldtimer basiert. Auf dem Zifferblatt dieser Uhr sind jedoch arabische Schriftzüge angebracht, die die verschiedenen Städte kennzeichnen. Es besteht aus Titan der Güteklasse 5 und hat einen Durchmesser von 40 mm und eine Dicke von 11,9 mm. Der Preis beträgt CHF 22.000, was sie etwa viermal teurer macht als jede Ming-Uhr, die ich zuvor besaß.

Ausgangspunkt für den höheren Preis ist die Bewegung. Im Inneren der Uhr ist ein Schwarz-Etienne-Mikrorotorkaliber mit 5N-rosévergoldeten Brücken und diamantgeschliffenem Winkel verbaut. Ich liebe ein Mikrorotorwerk und dieses hier ist wunderschön anzusehen. Hier ist es in fünf Positionen justiert und verfügt über eine Gangreserve von rund 70 Stunden.

Ein Weltzeitmesser
Die 29.01 Dubai Edition ist eine Weltzeituhr und die Zifferblattringe zeigen verschiedene Zahlen und Städte auf Arabisch. Nein, ich spreche und lese weder Arabisch, was bedeutete, dass ich diese Uhr eher distanziert beobachtete. Dennoch ist es beeindruckend, wie sanft sich der Zifferblattring über die Krone dreht. Für den reibungslosen Betrieb sorgt eine versteckte Kugellagerschiene. Insbesondere wurde eine dritte Spur hinzugefügt, um die Städte zu berücksichtigen, in denen die Sommerzeit gilt. Das Zifferblatt und die Zeiger bestehen aus Saphir und sehen im Licht einfach wunderbar aus. Wie fast jede Ming-Uhr, die ich kenne, verändert sich auch die Farbe je nach Betrachtungswinkel und Lichtverhältnissen.

Die Details machen die 29.01 Dubai Edition zu etwas Besonderem
Ich habe kürzlich Markengründer Ming Thein in einem Podcast gehört und er erwähnte, dass eine echte Herausforderung (ich paraphrasiere es hier) darin besteht, großartige, erschwingliche Uhren herzustellen, die die DNA der Marke respektvoll tragen. Aus meiner Sicht hat Ming das sehr gut gemacht. Als jemand, der mit diesen Uhren sehr vertraut ist, war es etwas entmutigend, ein teureres Stück wie die 29.01 Dubai Edition zu rezensieren. Wie würde sich diese Uhr von ihren preisgünstigeren Verwandten unterscheiden? Würde es immer noch genug Wert bieten?

Nun, ich freue mich sagen zu können, dass die 29.01 Dubai Edition mit ihren Details überzeugt. Ich habe die Saphirzeiger erwähnt, und sie sind faszinierend anzusehen, besonders von der Seite. Wenn man diese Uhr jedoch von der Seite betrachtet, unterscheidet sie sich hier von den günstigeren Ming-Angeboten. Das Kristallglas ist wohl das schönste Detail der Uhr. Diese Saphirkuppel umschließt die innere Lünette und sorgt für ein fließendes, flüssiges Erscheinungsbild. Der Saphir geht nahtlos in die Gehäuseseiten über und ist brillant. Ein Nebeneffekt davon ist, dass die Uhr viel größer erscheint als ihr Durchmesser von 40 mm.

Das andere Detail, das mir aufgefallen ist, ist die Verarbeitung des Gehäuses im Allgemeinen. Hier ist Mings Klingendesign zu sehen, das von Zeit zu Zeit im gesamten Sortiment der Marke verwendet wird. Bei der Dubai Edition vom 29.01. ist die Medienstrahlung jedoch unglaublich fein und die Übergänge von gestrahlten zu polierten Oberflächen sind unglaublich scharf. Es sieht auf jeden Fall teurer aus.

Dieses gehobene Gefühl
Ob Uhren oder andere Artikel, viele Marken bieten Produktsortimente in unterschiedlichen Preisklassen an. Luxusautomarken machen dies gut, wenn beispielsweise ein Audi A4 eine starke Ähnlichkeit mit dem A8 aufweist. Es kann sogar ähnliche Technologie und kleine, durchdachte Prachtdetails enthalten, die dem Eigentümer einen Vorgeschmack auf das geben, was das Unternehmen zu bieten hat. Der Aufstieg zum Flaggschiff offenbart jedoch mehr Leistungsfähigkeit und viel mehr Liebe zum Detail. Ming hat mit seinen Produkten genau das getan, und die 29.01 Dubai Edition fühlt sich tatsächlich wie ein Spitzenmodell an. Sogar das Jean-Rousseau-Elastogator-Armband (Kautschuk und Alcantara) fühlt sich wie eine Weiterentwicklung der bereits großartigen Ergänzungen zu anderen Modellen an.

Letzte Erkenntnisse
Nachdem ich mich intensiv mit der Ming 29.01 Dubai Edition beschäftigt habe, habe ich das Gefühl, dass das Unternehmen weiß, was es in Bezug auf die Produktschichtung tut. Diese Uhr fühlt sich im Vergleich zu ihren günstigeren Verwandten auf einem anderen Niveau an. Andererseits sollte es so sein! Besitzer günstigerer Ming-Uhren sollten sich dagegen nicht benachteiligt fühlen. Diese Uhren halten in puncto Verarbeitung und Zifferblattinnovation weitaus besser stand als ein Einstiegsprodukt. Die Tatsache, dass Ming es geschafft hat, eine Marke aufzubauen, die es schafft, ihre Design-DNA über die gesamte Preisklasse hinweg auf einem hohen Niveau zu halten, ist bewundernswert. Alle Uhren von Ming sind ausgezeichnet; es ist nur so, dass ein Stück wie das 29.01 es noch mehr ist.

Bevor wir uns mit den Besonderheiten der Ming 29.01 Dubai Edition befassen, ist es wichtig, die Marke dahinter zu verstehen – Ming Watches. Die von Ming Thein, einem malaysischen Fotografen mit einer Leidenschaft für Uhren, gegründete Marke entstand 2017 mit der Vision, Zeitmesser zu schaffen, die die Essenz traditioneller Uhrmacherkunst verkörpern und gleichzeitig moderne Designelemente integrieren. Ming Watches erlangte schnell Anerkennung für seine Veröffentlichungen in limitierter Auflage, die jeweils von einem eigenen Charakter und einer eigenen Geschichte geprägt sind.

Insbesondere die Ming 29.01-Serie wird für ihre minimalistische Ästhetik und außergewöhnliche Liebe zum Detail gefeiert. Inspiriert von den klassischen Designs der Uhrmacherkunst der Mitte des 20. Jahrhunderts verkörpert die Serie 29.01 eine zeitlose Eleganz, die bei Liebhabern und Sammlern gleichermaßen Anklang findet. Es dient Ming Watches als Leinwand, um mit Materialien, Uhrwerken und Designelementen zu experimentieren und die Grenzen dessen, was eine Armbanduhr sein kann, zu erweitern.

Die Ming 29.01 Dubai Edition: Ein Zusammenfluss der Kulturen
Die Ming 29.01 Dubai Edition ist ein Beweis für das Engagement der Marke für Innovation und kulturelle Wertschätzung. Diese Sonderedition wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten emiratischen Künstler Khalid Mezaina entworfen und verbindet Elemente der traditionellen emiratischen Kultur nahtlos mit der charakteristischen Designsprache von Ming Watches.

Das Herzstück der Ming 29.01 Dubai Edition ist ein in der Schweiz hergestelltes Uhrwerk mit Handaufzug, das sorgfältig gefertigt wurde, um Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Das von chirurgischem Edelstahl umgebene Uhrwerk fungiert als schlagendes Herz der Uhr und treibt ihre Zeiger mit unerschütterlicher Präzision an. Der Gehäuseboden aus Saphirglas bietet einen Einblick in das Innenleben der Uhr und lädt zur Bewunderung der darin verborgenen mechanischen Meisterleistung ein.

Was die Ming 29.01 Dubai Edition jedoch wirklich auszeichnet, ist ihr Außendesign, das eine Hommage an die reiche kulturelle Vielfalt Dubais darstellt. Das unverwechselbare Kunstwerk von Khalid Mezaina ziert das Zifferblatt und erinnert an die lebendigen Farben und geometrischen Muster, die für das Erbe der Emirate stehen. Jede Uhr weist ein einzigartiges Motiv auf, das von der traditionellen emiratischen Architektur, Kalligraphie oder Folklore inspiriert ist, sodass kein Stück dem anderen gleicht.

Die Kunst der Zusammenarbeit: Ming Watches x Khalid Mezaina
Die Zusammenarbeit zwischen Ming Watches und Khalid Mezaina stellt eine Begegnung von Geistern dar, bei der Uhrmacherkunst mit zeitgenössischer Kunst zusammentrifft, um etwas wirklich Außergewöhnliches zu schaffen. Mezaina, bekannt für seinen vielseitigen Stil und seine Auseinandersetzung mit der emiratischen Identität, bringt eine neue Perspektive in die Welt des Uhrendesigns und verleiht der Ming 29.01 Dubai Edition kulturelle Bedeutung und visuelle Faszination.

Bei der Erörterung des kreativen Prozesses hinter der Zusammenarbeit betont Ming Thein die Bedeutung von Synergien und gegenseitigem Respekt. Er bemerkt: „Die Zusammenarbeit mit Khalid war eine wirklich bereichernde Erfahrung. Sein tiefes Verständnis der emiratischen Kultur und seine einzigartige künstlerische Vision verliehen dem Projekt eine Tiefe, die wir sonst nicht hätten erreichen können. Es war in jeder Hinsicht eine echte Zusammenarbeit.“ das Wort.”

Mezaina teilt diese Meinung und bringt seine Bewunderung für das Engagement von Ming Watches für Handwerkskunst und Innovation zum Ausdruck. „Die Gestaltung des Artworks für The Ming 29.01 Dubai Edition war eine Herzensangelegenheit“, erklärt er. „Ich wollte das Wesentliche von Dubai einfangen – seine Geschichte, seine Traditionen und seine Bestrebungen – und dies in eine visuelle Erzählung übersetzen, die bei Menschen auf der ganzen Welt Anklang findet.“

Enthüllung des Designs: Ein genauerer Blick
Bei näherer Betrachtung offenbart die Ming 29.01 Dubai Edition eine Vielzahl komplizierter Details, die sowohl das Engagement von Ming Watches für Exzellenz als auch Khalid Mezainas künstlerisches Können widerspiegeln. Das mit Mezainas Originalkunstwerk geschmückte Zifferblatt dient als Leinwand zum Geschichtenerzählen, wobei jedes Motiv seine eigene Bedeutung hat.

Die Stunden- und Minutenzeiger sind im charakteristischen „Schwert“-Stil gefertigt, der an Vintage-Uhren erinnert, und gleiten elegant über das Zifferblatt, geleitet von der Präzision des darin befindlichen Schweizer Uhrwerks. Das Fehlen von Ziffern oder Indizes verleiht dem Design ein Gefühl von Reinheit, sodass das Kunstwerk ohne Ablenkung im Mittelpunkt steht.

Das Gehäuse mit einem Durchmesser von 38 mm schafft eine harmonische Balance zwischen Präsenz und Tragbarkeit. Die gebürstete Oberfläche bildet einen subtilen Kontrast zu den leuchtenden Farbtönen des Zifferblatts, während das gewölbte Saphirglas einen Hauch von Raffinesse und Tiefe verleiht. Die Uhr ist wasserdicht bis 100 Meter und gewährleistet so Langlebigkeit und Vielseitigkeit im Alltag.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Ming
MODELL
29.01 Dubai-Ausgabe
WÄHLEN
Saphirzifferblatt mit HyCeram-Keramik-Super-LumiNova-X1-Füllung, metallische 24-Stunden-Scheibe mit Super-LumiNova-X1-Füllung
GEHÄUSEMATERIAL
Titan der Güteklasse 5
GEHÄUSEABMESSUNGEN
40 mm (Durchmesser) × 11,9 mm (Dicke)
KRISTALL
Tiefe, kastenförmige Saphirglasfront (rahmenlose Konstruktion) mit beidseitiger Antireflexbeschichtung
Gehäuserückseite
Titan der Güteklasse 5, mit vier Schrauben befestigt, und gewölbtes Saphirglas mit beidseitiger Antireflexbeschichtung
BEWEGUNG
Schwarz-Etienne für Ming Cal. ASE 222 – Automatik mit Handaufzug, ~70 Stunden Gangreserve, Mikrorotor, 31 Steine, 5N-plattierte Brücken, auf fünf Positionen einstellbar
WASSERBESTÄNDIGKEIT
5 Geldautomaten (50 m)
GURT
Schwarzer Elastogator (22 mm Breite) von Jean Rousseau mit halterloser Steckschnalle aus Edelstahl mit Mikroverstellung
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden und Minuten), Weltzeitfunktion mit DST-Anzeige
PREIS
22.000 Franken
GARANTIE
2 Jahre
BESONDERE HINWEIS(E)
Limitierte Auflage von 25 Stück

Während wir den Martin-Luther-King-Jr.-Tag feiern, blicken wir auf dieses Foto zurück, auf dem er seine goldene Rolex Datejust trägt

Am dritten Montag im Januar begehen wir in den Vereinigten Staaten den Martin Luther King Jr. Day, der an den Führer der Bürgerrechten und an alles erinnert, wofür er gekämpft hat, als es um Gleichberechtigung und Rechte für schwarze Bürger dieses Landes während des Höhepunkts der Bewegung ging 1960er Jahre. Er wurde 1968 auf tragische Weise ermordet. Damals entstand die Idee, an sein Leben und seine Leistungen zu erinnern. Im Jahr 1983 unterzeichnete Ronald Reagan das Gesetz, das den Feiertag offiziell machte, und drei Jahre später, 1986, wurde er erstmals begangen. Leider dauerte es einige Zeit, bis alle 50 Staaten ihn anerkannten, aber seit dem Jahr 2000 erinnern wir uns an diesen Tag King.

Als gebürtiger Washingtoner D.C. muss ich jedes Mal an ihn und seine Leistungen denken, wenn ich am Lincoln Memorial und dem Reflecting Pool vorbeigehe. Dr. King wurde 2011 mit seinem eigenen Denkmal entlang des Tidal Basin ein Denkmal gesetzt, und ich empfehle jedem, der die Stadt besucht, sich das einmal anzusehen.

Hier bei Hodinkee geben wir unser Bestes, Geschichten über bedeutende Uhren zu erzählen – replica Uhren, die Teil der Geschichte waren. Die 36-mm-Datejust aus massivem Gold von MLK Jr. (vermutlich eine Ref. 1601) an einem Jubiläumsarmband ist ungefähr so bedeutend wie nur möglich. Mehr als jede andere Uhr, die Dr. King trug, ist es die Datejust, die wir am häufigsten sehen. Mit ihrem Armband und Gehäuse aus Gelbgold und natürlich dem ikonischen Rolex-Zyklop-Datumsfenster ist sie zugegebenermaßen kaum zu übersehen.

Rolex Datejust
Ein ähnliches Beispiel einer Rolex Datejust, wie sie Dr. Martin Luther King trug. Die MLK Datejust hatte ein Champagner-Zifferblatt und massive Goldindizes. Foto: Christie’s

Diese Uhr ist aufgrund ihrer Verbindung mit der Legende selbst zu einer Ikone geworden. Wir haben diese Uhr bereits im Hinblick auf ihre Bedeutung für das Erbe von MLK aus stilistischer Sicht behandelt. Ich habe auch eine Ausgabe von Watching Movies zum Film Selma geschrieben, in dem David Oyelowo eine goldene Datejust trug, die der Uhr von Dr. King sehr ähnlich war. Filme wie dieser neigen dazu, scheinbar kleine, aber wichtige Details zu übersehen, und es sprach Bände, dass die Biografie diese Uhr als so wiedererkennbar empfand, dass es falsch wäre, bei der MLK Datejust nicht historisch korrekt zu sein.

Das Bild, das wir heute hier sehen, zeigt Dr. King, der am 9. Juni 1966 den Marsch gegen die Angst anführt. Es ist ein perfektes Porträt von ihm in Aktion, wie er unermüdlich an seinen Bürgerrechtsbemühungen arbeitet. Während wir nicht umhin können, die Uhr zu bedecken und zu feiern, werden wir heute mit Sicherheit den Mann feiern.

Während wir den Martin Luther King Jr. Day feiern, denken wir nicht nur an den tiefgreifenden Einfluss, den er auf die Bürgerrechtsbewegung hatte, sondern auch an die ikonischen Momente, die sein Wesen einfangen. Zu diesen Momenten gehört ein Foto, das besonders hervorsticht – ein Schnappschuss von Dr. King, der seine goldene Rolex Datejust trägt. Dieses scheinbar einfache Bild trägt Schichten historischer Bedeutung in sich und bietet eine einzigartige Perspektive auf den Mann, der sein Leben dem Streben nach Gerechtigkeit und Gleichheit gewidmet hat. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Hintergrund von Martin Luther King Jr., erforschen die Symbolik der goldenen Rolex Datejust und betrachten die umfassenderen Auswirkungen dieses ikonischen Bildes.

Martin Luther King Jr.: Ein kurzer Überblick

Bevor wir uns mit der Verbindung zwischen Dr. King und seiner goldenen Rolex Datejust befassen, ist es wichtig, einen kurzen Überblick über den Mann selbst zu geben. Martin Luther King Jr. wurde am 15. Januar 1929 in Atlanta, Georgia, in eine Familie geboren, die tief in der afroamerikanischen Kirchentradition verwurzelt ist. Als Baptistenprediger wurde King in den 1950er und 1960er Jahren zu einer zentralen Figur der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.

Seine Führung und sein Eintreten für gewaltlosen zivilen Ungehorsam spielten eine entscheidende Rolle bei bahnbrechenden Ereignissen wie dem Montgomery-Busboykott, dem Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit und den Märschen von Selma nach Montgomery. Dr. Kings Engagement für Gleichheit und Gerechtigkeit machte ihn zum Gesicht des Kampfes gegen Rassentrennung und Diskriminierung und brachte ihm 1964 den Friedensnobelpreis ein.

Trotz seiner Leistungen sah sich Dr. King mit unerbittlichem Widerstand konfrontiert, darunter Verhaftungen, Drohungen und Gewalttaten. Seine unermüdlichen Bemühungen, die Bürgerrechte voranzutreiben, machten ihn zur Zielscheibe des Hasses und gipfelten in seiner tragischen Ermordung am 4. April 1968 in Memphis, Tennessee. Martin Luther King Jr. hat die amerikanische Geschichte unauslöschlich geprägt und zukünftige Generationen inspiriert.

Die goldene Rolex Datejust: Ein Zeitmesser von Bedeutung

Zu den Besitztümern, die Dr. King auf seiner Reise begleiteten, gehörte seine goldene Rolex Datejust-Armbanduhr. Die Rolex Datejust, eine ikonische Uhr, die für ihr zeitloses Design und ihre Präzision bekannt ist, wurde zum Symbol für Dr. Kings Engagement für Gerechtigkeit und die Dauerhaftigkeit seines Kampfes. Es ist wichtig, den historischen Kontext der Uhr zu verstehen und zu verstehen, warum sie zu einem integralen Bestandteil der Persönlichkeit des Bürgerrechtlers wurde.

Die 1945 eingeführte goldene Rolex Datejust war die erste automatische Armbanduhr mit Datumsanzeige. Sein klassisches Design und seine innovative Funktionalität machten es zu einem Favoriten bei einflussreichen Persönlichkeiten, darunter politischen Führern, Wirtschaftsmagnaten und Kulturikonen. Dr. Kings Entscheidung für die goldene Rolex Datejust war nicht nur ein modisches Statement; es hatte eine tiefere Bedeutung.

Die Uhr diente als Zeugnis für Dr. Kings persönlichen Weg und den kollektiven Kampf für Bürgerrechte. In einer Zeit, in der Afroamerikaner systematischer Unterdrückung und Diskriminierung ausgesetzt waren, wurde die goldene Rolex Datejust zum Symbol für Leistung und Widerstand. Seine Anwesenheit an Dr. Kings Handgelenk spiegelte die Widerstandsfähigkeit eines Anführers wider, der sich weigerte, sich durch gesellschaftliche Zwänge definieren zu lassen, und sich stattdessen dafür entschied, einen Weg zu Gleichheit und Gerechtigkeit zu ebnen.

Das ikonische Foto: Dr. King und seine goldene Rolex Datejust

Das Foto, auf dem Dr. King seine goldene Rolex Datejust trägt, ist zu einer Ikone geworden und verewigt den Anführer in einem Moment der Besinnung und Entschlossenheit. Das Bild, das oft in Rückblicken auf Dr. Kings Leben zu sehen ist, unterstreicht die Gegenüberstellung der eleganten Uhr vor dem Hintergrund der turbulenten Ära, in der er lebte.

Auf dem Foto ist Dr. King in ein Gespräch vertieft zu sehen, den Blick auf den Horizont gerichtet. Die goldene Rolex Datejust reflektiert subtil das Umgebungslicht und ihr goldener Farbton kontrastiert mit den düsteren Tönen des Bürgerrechtskampfs. Das Bild fängt einen Mann ein, der trotz der Schwere der vor ihm liegenden Herausforderungen standhaft an seinem Engagement für Gerechtigkeit und Gleichheit festhält.

Bei der Analyse dieses Fotos ist es von entscheidender Bedeutung, die bewusste Rahmung des Bildes anzuerkennen. Die Entscheidung, die goldene Rolex Datejust in die Komposition einzubeziehen, verleiht der Erzählung eine zusätzliche Ebene der Komplexität und regt den Betrachter dazu an, über die Symbolik hinter der Uhr nachzudenken. Dr. Kings Entscheidung, eine so prestigeträchtige Uhr zu tragen, war eine bewusste Entscheidung, eine Aussage, die über die Grenzen von Mode und Status hinausging.

Symbolik der goldenen Rolex Datejust in der Bürgerrechtsbewegung

Die von Dr. King getragene goldene Rolex Datejust dient als starkes Symbol im breiteren Kontext der Bürgerrechtsbewegung. Es repräsentiert nicht nur die persönlichen Leistungen eines außergewöhnlichen Individuums, sondern auch die kollektiven Leistungen einer Gemeinschaft, die nach Gleichheit strebt.

Barrieren überwinden:
Die Wahl einer goldenen Armbanduhr war an sich schon ein symbolischer Akt der Überwindung von Barrieren. In einer Zeit, in der die Rassentrennung tief verwurzelt war, wurde die goldene Rolex Datejust für Dr. King zu einem subtilen, aber wirkungsvollen Symbol für den Erfolg. Die Uhr, ein Luxusartikel, der mit Wohlstand und Prestige verbunden ist, widersetzte sich den gesellschaftlichen Erwartungen und stellte die vorherrschende Vorstellung in Frage, dass bestimmte Privilegien bestimmten Rassen oder sozioökonomischen Gruppen vorbehalten seien.

Belastbarkeit und Ausdauer:
Die goldene Rolex Datejust wurde mit ihrer langlebigen Konstruktion und präzisen Zeitmessung zu einer Metapher für die Widerstandsfähigkeit und Ausdauer, die im Kampf für Bürgerrechte erforderlich sind. Dr. Kings unerschütterliches Engagement für gewaltfreien Widerstand trotz Gewalt und Widrigkeiten spiegelte die Zuverlässigkeit der Uhr wider, die er trug. Sowohl der Mann als auch die Uhr haben den Test der Zeit bestanden und wurden zu dauerhaften Symbolen einer Bewegung, die entschlossen ist, Ungerechtigkeit zu überwinden.

Ein Aufruf zum Handeln:
Über ihren eigentlichen Wert als Luxusartikel hinaus diente die goldene Rolex Datejust als Aufruf zum Handeln. Durch das Tragen dieser Uhr sendete Dr. King eine Botschaft, die über den materiellen Reichtum hinausging. Es war eine Erinnerung daran, dass das Streben nach Gerechtigkeit und Gleichheit den Einsatz von Zeit, Mühe und vor allem den kollektiven Willen einer Gemeinschaft erfordert. Die Uhr wurde zu einem Sammelpunkt, der Einzelpersonen dazu drängte, sich dem Kampf für eine bessere, gerechtere Zukunft anzuschließen.

Dr. King’s Legacy: Jenseits der goldenen Rolex Datejust

Während die goldene Rolex Datejust einen besonderen Platz in der Ikonographie von Dr. King einnimmt, ist es wichtig zu erkennen, dass sein Vermächtnis weit über die materiellen Besitztümer hinausgeht, die er besaß. Dr. Kings Einfluss auf Bürgerrechte, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit ist nach wie vor beispiellos, prägt weiterhin das Narrativ der Vereinigten Staaten und inspiriert Bewegungen weltweit.

Der Traum lebt weiter:
Dr. Kings berühmte „I Have a Dream“-Rede, die er während des Marsches auf Washington im Jahr 1963 hielt, bleibt ein Eckpfeiler seines Vermächtnisses. Seine Vision einer Nation, in der Menschen nach ihrem Charakter und nicht nach ihrer Hautfarbe beurteilt werden, findet über Generationen hinweg Anklang. Die goldene Rolex Datejust ist zwar symbolisch bedeutsam, stellt aber nur einen kleinen Aspekt des umfassenderen Traums dar, den sich Dr. King für eine gerechte und integrative Gesellschaft vorgestellt hatte.

Anhaltende Kämpfe:
Trotz der Fortschritte, die seit dem Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung erzielt wurden, bestehen weiterhin systemische Probleme, die die anhaltende Relevanz der Botschaft von Dr. King unterstreichen. Probleme wie Rassenungleichheit, Polizeibrutalität und wirtschaftliche Ungleichheit stellen weiterhin eine Herausforderung für die Ideale von Gerechtigkeit und Gleichheit dar. Das Vermächtnis von Dr. King dient als Leitfaden und fordert die Gesellschaft auf, sich diesen Herausforderungen mit dem gleichen Mut und der gleichen Überzeugung zu stellen, die die Ära der Bürgerrechte geprägt haben.

Intersektionalität und Inklusivität:
Dr. Kings Engagement ging über die Rassengleichheit hinaus und umfasste auch Themen wie Armut, Krieg und das breitere Spektrum der Menschenrechte. Sein Engagement für Intersektionalität und Inklusivität legte den Grundstein für zukünftige Bewegungen, die an mehreren Fronten nach Gerechtigkeit streben. Wenn wir über das Foto der goldenen Rolex Datejust nachdenken, ist es von entscheidender Bedeutung, die Zusammenhänge zwischen Fragen der sozialen Gerechtigkeit und der Notwendigkeit umfassender Lösungen zu erkennen.

Die Uhr als historisches Artefakt

Die von Dr. King getragene goldene Rolex Datejust hat ihren Status als persönliches Accessoire hinter sich gelassen und ist zu einem historischen Artefakt geworden. Die Uhr ist mit ihrer dokumentierten Verbindung zu einer Schlüsselfigur der amerikanischen Geschichte von großem Wert für Sammler, Historiker und alle, die sich für die Erhaltung greifbarer Überreste der Bürgerrechtsbewegung interessieren.

Auktionen und Sammlungen:
Im Laufe der Jahre erschien die goldene Rolex Datejust von Dr. King auf Auktionen und erregte die Aufmerksamkeit von Sammlern und Museen gleichermaßen. Die historische Bedeutung der Uhr verleiht ihrem Wert eine zusätzliche Komplexität, die über ihren materiellen Wert hinausgeht. Sammler, die solche Artefakte erwerben, tragen zur Erhaltung des kulturellen und historischen Erbes bei und stellen sicher, dass zukünftige Generationen mit den greifbaren Überresten einer transformativen Ära in Kontakt treten können.

Museen und Ausstellungen:
Museen, die sich den Bürgerrechten und der afroamerikanischen Geschichte widmen, erkennen die Bedeutung von Artefakten wie der goldenen Rolex Datejust von Dr. King an. Die Einbeziehung solcher Objekte in Ausstellungen ermöglicht es den Besuchern, sich auf persönlicher Ebene mit der Geschichte auseinanderzusetzen und so die Lücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schließen. Die Uhr trägt zusammen mit anderen Artefakten zu einem differenzierten Verständnis der Herausforderungen bei, denen sich diejenigen gegenübersehen, die für Bürgerrechte kämpften.

Während wir den Martin Luther King Jr. Day feiern und über das Foto nachdenken, das ihn mit der goldenen Rolex Datejust zeigt, ist es wichtig, die Vielschichtigkeit seines Erbes zu erkennen. Dr. Kings Beiträge zur Bürgerrechtsbewegung gehen über die symbolische Geste einer Armbanduhr hinaus; Sie umfassen ein lebenslanges Engagement für Gerechtigkeit, Gleichheit und die inhärente Würde aller Menschen.

Die goldene Rolex Datejust ist mit ihrem zeitlosen Design und ihrer historischen Bedeutung eine ergreifende Erinnerung an die Kämpfe, mit denen Dr. King und die breitere Bürgerrechtsbewegung konfrontiert waren. Es symbolisiert die Schnittstelle zwischen persönlichem Erfolg, gesellschaftlichem Wandel und dem dauerhaften Geist derer, die nach einer gerechteren Welt streben.

Wenn wir auf dieses ikonische Foto zurückblicken, lassen Sie uns nicht nur die Eleganz der goldenen Rolex Datejust schätzen, sondern auch über das bleibende Erbe eines Mannes nachdenken, der es allen Widrigkeiten zum Trotz wagte, von einer besseren Zukunft zu träumen. Dr. Kings Vision inspiriert weiterhin und fordert jede Generation dazu auf, zum weiteren Weg hin zu Gerechtigkeit, Gleichheit und der Verwirklichung des amerikanischen Traums für alle beizutragen.

Timex startet 2024 mit einer neuen retro-futuristischen Version des klassischen Marlin

Was wir wissen
Im vergangenen Jahr hatte Timex mit dem Kreativdirektor Giorgio Galli an der Spitze keine Anzeichen dafür gezeigt, dass das Unternehmen sein Streben nach aufregenden, oft vom Erbe geprägten Designs verlangsamt, die das bekannte Massenmarktpublikum und erfahrene Sammler gleichermaßen ansprechen. Zu den soliden Neuerscheinungen aus dem Jahr 2023 fallen mir der Giorgio Galli S2, die Cara Barrett Edition V1 und die stets respektlose „iykyk“-Zusammenarbeit mit seconde/seconde/ ein – ein Trio von Sondermodellen und limitierten Editionen, das die einzigartigen Fähigkeiten der Marke perfekt einfängt um effektiv mit einem breiten Spektrum von Verbrauchern zu kommunizieren. Jetzt stürmt die Marke mit Volldampf ins Jahr 2024 mit einer Neuinterpretation ihrer erschwinglichen, eleganten Marlin-Modellfamilie mit Handaufzug, ausgestattet mit einer neu gestalteten Silhouette und einem Designethos, das an den aufregenden Stil des Weltraumzeitalters der 60er Jahre erinnern soll.

Immer wenn der Begriff „Retro-Futurismus“ fällt, fällt mir sofort der Titelsong von The Jetsons ein (den ich mir vielleicht ein paar Mal angehört habe, um mich in den Geist dieses Artikels zu versetzen …). Wie auch immer, die Timex Marlin Jet Automatic erreicht diese Ästhetik weitgehend durch das gewölbte Kristallglas im Stil der 60er Jahre, das über dem silberfarbenen, versenkten Zifferblatt schwebt. Aber Timex hat sich voll und ganz dem angemessenen Funky verschrieben, der für den Stil des Weltraumzeitalters erforderlich ist, und hat das charakteristische gewölbte Kristallglas der Marlin noch einen Schritt weiter entwickelt. Es deckt nicht nur das Zifferblatt ab, sondern verfügt auch über einen erweiterten Umfang, der die gerillte Lünette, auf der ein hinterhältiges Marlin-Logo aufgedruckt ist, vollständig umschließt. Das Ergebnis dieser Kombination ist ein glattes, abgerundetes, fast blasenförmiges Profil, bei dem nur die Laschen freiliegen Mehr Info.

Timex Marlin Jet Automatik
Während bei der Marlin Jet Automatic mit der Form experimentiert wurde, wirkt das Gesamtdesign minimalistisch, elegant und stilvoll. Das silberfarbene Zifferblatt verfügt über aufgesetzte Stabindizes, schlanke Zeiger und kleine Markenzeichen bei 12 und 6 Uhr. Ein 24-Stunden-Hilfszifferblatt befindet sich auf der Neun-Uhr-Position, wirkt aber für mich mit der Krone auf der Drei-Uhr-Position ziemlich ausgewogen.

Der Timex Marlin Jet hat einen zeitgemäßen (und ebenso modernen) Durchmesser von 38 mm und ist aus Edelstahl gefertigt. Diese Uhr verfügt über ein japanisches Miyota-Automatikwerk, das unbestreitbar dazu beiträgt, den Preis unter 300 US-Dollar zu halten, und ist durch den verschraubten Ausstellungsgehäuseboden zu sehen, der eine leicht gewölbte Form hat, die die des Zifferblatts nachahmt.

Was wir denken
Vielleicht nicht die treffendste Art, es auszudrücken, aber diese Uhr scheint mir, dass sie gleichzeitig viel leistet, ohne zu viel zu tun, wissen Sie?

Durch die Balance zwischen Space-Age-Akzenten und neuen strukturellen Experimenten für die Marlin-Familie mit der Zurückhaltung der monochromatischen Farbpalette und dem schlichten Zifferblattdesign erreicht die Marlin Jet Automatic erfolgreich den Sweetspot des Designs, der durch seine Eigenartigkeit überzeugt, aber auch etwas ganz Besonderes ist Jeder kann es bequem und selbstbewusst tragen. Ich bin besonders begeistert von der (für mich sehr tragbaren) 38-mm-Größe sowie der Gegenüberstellung der glatten, klaren, abgerundeten Linien mit der strukturierten Oberfläche des marineblauen gewebten Armbands, das meiner Meinung nach eine viel bessere Option zu sein scheint wenn die Marke dieses Ding an einer Art Edelstahlarmband befestigt hätte.

Da ich hier meine persönliche Meinung äußern kann, möchte ich sagen, dass es im vergangenen Jahr Veröffentlichungen mit viel höheren Preisen gab, die mich nicht so begeistert haben wie die Marlin Jet Automatic. Wenn überhaupt, hat mich dieser Start gespannt gemacht, was Timex sonst noch für 2024 vorhat.

Die ursprüngliche Marlin, die in den 1960er Jahren eingeführt wurde, war eine einfache, aber elegante mechanische Uhr, die für ihre Zuverlässigkeit und ihr klassisches Design bekannt war. Benannt nach dem schnellen und agilen Marlin, wurde die Uhr zu einer Ikone der Timex-Handwerkskunst.

Im Laufe der Jahre hat der Marlin subtile Veränderungen erfahren und sich an den zeitgenössischen Geschmack angepasst, ohne dabei sein Kernessenz zu verlieren. Seine anhaltende Beliebtheit beruht auf seiner Fähigkeit, Raffinesse mit Einfachheit zu verbinden, was es zu einem Favoriten unter denjenigen macht, die zeitloses Design schätzen.

Das Engagement von Timex für Innovation

Timex, eine Marke, die für Innovation und Erschwinglichkeit steht, hat die Grenzen der Uhrmacherei immer wieder neu definiert. Trotz seiner Wurzeln in der Mitte des 19. Jahrhunderts hat Timex technologische Fortschritte und Designinnovationen genutzt, um in der dynamischen Welt der Uhrmacherei relevant zu bleiben.

Im Jahr 2024 bekräftigt Timex mit der Einführung der überarbeiteten Marlin sein Engagement für Innovation. Diese neue Version ist nicht nur ein Facelift; Es stellt eine durchdachte Mischung aus Vintage-Charme und futuristischen Elementen dar, die es in einem ständig wachsenden Markt auszeichnet.

Designphilosophie: Retro-Futurismus steht im Mittelpunkt

Der Schlüssel zum Erfolg von Timex liegt in seiner Fähigkeit, klassische Designs an moderne Sensibilitäten anzupassen. Mit dem 2024 Marlin greift die Marke das Konzept des Retro-Futurismus auf – eine Designphilosophie, die sich von der Vergangenheit inspirieren lässt und gleichzeitig futuristische Elemente einbezieht.

Das Gehäusedesign behält die ikonische Silhouette des ursprünglichen Marlin bei, führt jedoch subtile Modifikationen ein, um dem zeitgenössischen Geschmack gerecht zu werden. Das Edelstahlgehäuse ist perfekt poliert und vereint die Haltbarkeit moderner Materialien mit der Eleganz der Vintage-Ästhetik.

Eines der auffälligsten Merkmale ist das Zifferblatt, auf dem die Verbindung von Retro- und futuristischen Elementen deutlich wird. Das schlichte Zifferblatt der klassischen Marlin wurde dank der Super-LumiNova-Technologie mit kräftigen, kantigen Indizes neu interpretiert, die bei schlechten Lichtverhältnissen leuchten. Auch die Zeiger haben eine Transformation erfahren und weisen ein schlankes, futuristisches Design auf, das die Lesbarkeit verbessert, ohne den Vintage-Charme zu beeinträchtigen.

Die Lünette, ein oft übersehenes Bauteil, spielt eine entscheidende Rolle bei der Definition des Charakters der Uhr. Die Ingenieure von Timex haben sorgfältig eine Lünette gefertigt, die sich nahtlos in das Gehäuse einfügt und mit futuristischen Ziffern verziert ist, die das Engagement der Marke für innovatives Design würdigen.

Bewegung: Tradition mit Technologie verbinden

Während das Äußere der 2024 Marlin eine harmonische Mischung aus Vergangenheit und Zukunft darstellt, liegt ihr schlagendes Herz im Inneren – ein Uhrwerk, das das Engagement von Timex für Präzision veranschaulicht. Die Uhr verfügt über ein modernes Automatikwerk, eine Abkehr von den Handaufzugsmechanismen ihrer Vorgänger.

Das Automatikwerk bietet nicht nur zusätzlichen Komfort für den Träger, sondern stellt auch die Anerkennung zeitgenössischer Vorlieben durch Timex dar. Trotz dieses technologischen Upgrades stellt Timex sicher, dass das Uhrwerk eine Hommage an die Tradition der Marke in Bezug auf zuverlässige Zeitmessung darstellt und dem Geist der klassischen Marlin treu bleibt.

Riemenoptionen: Vielseitigkeit mit Stil

Das Armband einer Uhr ist mehr als eine funktionelle Komponente; es ist ein Ausdruck des persönlichen Stils. Timex ist sich der Bedeutung der Vielseitigkeit bewusst und bietet für die Marlin 2024 eine Reihe von Armbandoptionen an, die zu unterschiedlichen Geschmäckern und Anlässen passen.

Für diejenigen, die einen klassischen Touch suchen, ist die Uhr mit einem Armband aus echtem Leder erhältlich, das Eleganz ausstrahlt und die Vintage-Ästhetik ergänzt. Andererseits bietet die Marke auch ein Edelstahlarmband für einen moderneren und sportlicheren Look an und richtet sich damit an ein vielfältiges Publikum.

Limitierte Editionen und Sammlerstücke

In der Welt des Uhrensammelns verleiht Exklusivität zusätzlichen Reiz. Timex ist sich der Leidenschaft bewusst, die Sammler für dieses Hobby mitbringen, und hat limitierte Editionen der Marlin 2024 auf den Markt gebracht, um ihre Attraktivität zu steigern.

Diese limitierten Editionen zeichnen sich durch einzigartige Zifferblattfarben, Gehäuseveredelungen oder spezielle Gravuren aus und machen jedes Stück zu einem Sammlerstück. Die Seltenheit dieser Editionen erhöht nicht nur ihren Reiz, sondern unterstreicht auch die Anerkennung von Timex für die engagierte Gemeinschaft von Uhrenliebhabern.

Kooperationen und Einflüsse

In einer Zeit, in der Kooperationen zwischen Uhrenmarken und einflussreichen Persönlichkeiten immer häufiger vorkommen, hat Timex strategisch Partnerschaften gewählt, um die Attraktivität der Marlin 2024 zu steigern. Die Zusammenarbeit mit renommierten Designern, Künstlern oder Prominenten verleiht dem klassischen Zeitmesser neue Perspektiven und verleiht ihm eine neue Energie, die bei einem breiteren Publikum Anklang findet.

Durch die Zusammenarbeit mit Influencern aus den Bereichen Mode, Kunst und Design stellt Timex sicher, dass die 2024 Marlin mehr als nur eine Uhr wird; es wird zu einem kulturellen Statement. Diese Kooperationen erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit der Uhr, sondern machen sie auch zu einem begehrten Accessoire, das die Grenzen des traditionellen Uhrenmarketings überschreitet.

Die Rolle von Social Media in der Marketingstrategie von Timex

Die Marketingstrategie von Timex für den Marlin 2024 geht über traditionelle Kanäle hinaus und nutzt die Macht der sozialen Medien, um Aufsehen zu erregen. Durch ansprechende Inhalte auf Plattformen wie Instagram, Twitter und YouTube kann die Marke eine jüngere und technikaffinere Zielgruppe ansprechen.

Durch Einblicke hinter die Kulissen, Influencer-Übernahmen und interaktive Kampagnen sorgt Timex dafür, dass der Marlin 2024 im digitalen Raum ein Gesprächsthema bleibt. Soziale Medien dienen nicht nur als Marketinginstrument, sondern auch als Plattform zum Aufbau einer Community von Enthusiasten, die ihre Liebe zur Uhr teilen.

Verbraucherfeedback und iteratives Design

Die Einführung des Marlin 2024 markiert den Beginn eines Dialogs zwischen Timex und seinen Verbrauchern. Die Marke sucht aktiv über verschiedene Kanäle nach Feedback, darunter soziale Medien, Online-Foren und Kundenumfragen.

Dieses Engagement, der Community zuzuhören, ermöglicht es Timex, Bereiche mit Verbesserungspotenzial und mögliche zukünftige Iterationen zu identifizieren. Der iterative Designprozess stellt sicher, dass die Marlin ein dynamischer und sich weiterentwickelnder Zeitmesser bleibt, der sich an die sich ständig ändernden Vorlieben seines Publikums anpasst.

Wenn Timex das Jahr 2024 mit der neuen retro-futuristischen Version des klassischen Marlin startet, ist dies nicht nur eine Hommage an sein reiches Erbe, sondern ebnet auch den Weg für eine zeitlose Zukunft. Die Uhr ist ein Beweis für die Fähigkeit von Timex, das Beste aus beiden Welten zu vereinen – die Nostalgie der Vergangenheit und die Aufregung der Zukunft.

In einer Welt, in der Trends kommen und gehen, erweist sich der Marlin 2024 als treuer Begleiter, der die Grenzen flüchtiger Mode überschreitet. Mit ihrem faszinierenden Design, ihren innovativen Funktionen und ihrem Engagement für Inklusivität festigt die Uhr ihren Platz nicht nur als Zeitmessgerät, sondern auch als Ikone im sich ständig weiterentwickelnden Geflecht der Uhrmacherkunst. Während Enthusiasten dieses neue Kapitel im Marlin-Vermächtnis eifrig annehmen, festigt Timex seine Position als Marke, die das Wesen der Zeit versteht – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Die Grundlagen
Marke: Timex
Modell: Marlin Jet Automatik
Durchmesser: 38 mm Durchmesser; 19-mm-Öse
Gehäusematerial: Edelstahl
Zifferblattfarbe: Silber
Indizes: Angewendet
Wasserbeständigkeit: 50 Meter
Armband/Armband: Marineblaues gewebtes Armband
Uhrwerk: Miyota-Automatik

Preise und Verfügbarkeit
Preis: 289 USD

Die neue Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Power Reserve mit verbessertem Uhrwerk

Was wir wissen
Jaeger-LeCoultre möchte Sie daran erinnern, dass es bei Le Sentier nicht nur um die Reverso geht. Ein Beispiel hierfür ist die subtile Aktualisierung der Master Ultra Thin Power Reserve, die mich daran erinnerte, dass das Unternehmen, das einst der bevorzugte Uhrwerkslieferant fast aller Hersteller war, nicht aufgehört hat, technische Verbesserungen an seinen großartigen Uhren vorzunehmen.

Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Power Reserve
Die neue Master Ultra Thin Power Reserve sieht vielleicht nicht viel anders aus. Das in 18-karätigem Roségold gehaltene blaue Zifferblatt mit Sonnenschliff ist ein echter Hingucker. Das Gehäuse misst immer noch 39 mm x 8,95 mm, hat aber jetzt überarbeitete Proportionen mit leicht verlängerten und schlankeren Laschen. Es ist das Innere, das dramatischer überarbeitet wird. Die letzte Version des Kalibers 938 hatte eine Gangdauer von 43 Stunden. Mit nur geringfügigen Änderungen – einem neu gestalteten Federhaus und einigen Schlüsselkomponenten aus Silizium – hat JLC die Reibung im Uhrwerk reduziert und erreicht nun eine Laufleistung des Kalibers von 70 Stunden.

https://www.rolex-replicas.de/

Was wir denken
Ich glaube nicht, dass Jaeger-LeCoultre für seine Arbeit im Bereich ultraflacher Uhrmacherei genügend Aufmerksamkeit erhält. Vielleicht liegt das daran, dass eine Dresswatch wie die Master Ultra Thin Power Reserve auf den ersten Blick vielleicht nicht die kreativste Uhr ist, die vom Designstandpunkt aus gesehen ist. Es ist nicht gewagt oder aufdringlich, aber es sieht auf jeden Fall so aus, als könnte es sehr attraktiv sein.

Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Power Reserve
Ich sage, es könnte daran liegen, dass ich es noch nicht persönlich gesehen habe. Ich kann anhand dieser Bilder nicht viel über die Endbearbeitung des Uhrwerks sagen, aber aufgrund früherer Erfahrungen mit den ultradünnen Uhren von JLC habe ich das Gefühl, dass es nicht enttäuscht. Ob Ihnen das Gangreserve-Zifferblatt gefällt oder nicht, bei dem Datum, kleine Sekunde und Gangreserve ein interessantes, unausgeglichenes Design ergeben, ist Ihr persönlicher Geschmack. Aber 8,95 mm mit einer Gangreserve von 70 Stunden sind nicht zu verachten – tatsächlich ist es eine beeindruckende Verbesserung gegenüber den 43 Stunden der letzten Version.

Leider scheint das neue aktualisierte Kaliber 938 derzeit nur in Roségold und nicht in Stahl erhältlich zu sein, sodass der Preis etwas hoch erscheint. Im Vergleich zu etwas wie einem Vacheron Traditionellen Automatikaufzug ist es jedoch weniger als einen Millimeter dicker, hat eine 30 Stunden höhere Gangreserve und kostet 9.000 US-Dollar weniger, was es zu einer ziemlich starken Option macht. Hoffentlich komme ich bald damit zurecht und werde sehen, wie es sich im Metall hält.

Bevor wir uns mit den Besonderheiten der Master Ultra Thin Power Reserve befassen, ist es wichtig, das Erbe zu verstehen, das Jaeger-LeCoultre mit sich bringt. Jaeger-LeCoultre wurde 1833 im Vallée de Joux in der Schweiz gegründet und hat die Grenzen der Uhrmacherkunst immer wieder erweitert und sich den Ruf erworben, Zeitmesser von außergewöhnlicher Qualität und Präzision herzustellen. Mit einer reichen Innovationsgeschichte, einschließlich der Erfindung der Atmos-Uhr und der legendären Reverso, ist Jaeger-LeCoultre zu einem Symbol für uhrmacherische Exzellenz geworden.

Die Master Ultra Thin-Kollektion:

Die Master Ultra Thin-Kollektion von Jaeger-LeCoultre steht für Raffinesse und Raffinesse. Die Zeitmesser dieser Kollektion werden für ihr schlankes Profil, ihr zeitloses Design und ihre außergewöhnliche Präzision geschätzt. Die Kollektion diente der Marke als Leinwand, auf der sie ihr technisches Können unter Beweis stellen und gleichzeitig den Prinzipien von Eleganz und Schlichtheit treu bleiben konnte.

Vorstellung der Master Ultra Thin Power Reserve:

Die Master Ultra Thin Power Reserve ist das neueste Juwel in der illustren Produktpalette von Jaeger-LeCoultre. Mit seinem Design, das moderne Ästhetik nahtlos mit klassischen Elementen verbindet, wird dieser Zeitmesser Uhrenliebhaber und Sammler gleichermaßen begeistern.

A. Außendesign:

Das Gehäuse der Master Ultra Thin Power Reserve setzt die Tradition der Kollektion mit schlanken Profilen und einer schlanken Dicke fort. Das aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl, 18-karätigem Roségold oder Platin gefertigte Gehäuse strahlt ein Gefühl von Luxus und Langlebigkeit aus. Das Zifferblatt der Uhr ist ein Wunderwerk der Schlichtheit, mit einem minimalistischen Ansatz bei Stundenmarkierungen und Zeigern, der eine optimale Lesbarkeit gewährleistet.

B. Gangreserveanzeige:

Eines der herausragenden Merkmale der Master Ultra Thin Power Reserve ist ihre Gangreserveanzeige. Diese Komplikation befindet sich auf dem Zifferblatt und bietet eine visuelle Darstellung der verbleibenden Gangreserve der Uhr. Das verbesserte Uhrwerk erhöht die Genauigkeit dieses Indikators und ermöglicht es dem Träger, genau abzuschätzen, wann die Uhr aufgezogen werden muss. Diese Funktionalität verleiht der Uhr eine praktische Dimension und spricht diejenigen an, die bei ihren Uhren sowohl Wert auf Form als auch Funktion legen.

Der Kern der Sache: Verbesserte Bewegung

Das wahre Wesen der Master Ultra Thin Power Reserve liegt in ihrem verbesserten Uhrwerk. Jaeger-LeCoultre, bekannt für seine hauseigenen Uhrwerke, hat bei der Verbesserung des Kalibers dieser Uhr einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht.

A. Feinmechanik:

Das verbesserte Uhrwerk, das vollständig im eigenen Haus entwickelt und hergestellt wurde, spiegelt Jaeger-LeCoultres Engagement für Präzisionstechnik wider. Das Uhrwerk schlägt mit einer Frequenz, die eine bemerkenswerte Genauigkeit gewährleistet und zur Gesamtzuverlässigkeit der Uhr beiträgt. Das Know-how der Marke bei der Entwicklung komplizierter Uhrwerke zeigt sich in der Liebe zum Detail und der Präzision, die die Master Ultra Thin Power Reserve auszeichnen.

B. Siliziumhemmung:

Als Beweis für Jaeger-LeCoultres Engagement für Innovation verfügt das verbesserte Uhrwerk über eine Hemmung aus Silizium. Silizium, ein leichtes und antimagnetisches Material, erhöht die Haltbarkeit und Langlebigkeit der Hemmung. Dieser technologische Fortschritt trägt nicht nur zur Genauigkeit der Zeitmessung bei, sondern stellt auch sicher, dass die Uhr nicht von Magnetfeldern beeinflusst wird, eine häufige Herausforderung in der modernen Welt.

C. Erweiterte Gangreserve:

Wie der Name schon sagt, verfügt die Master Ultra Thin Power Reserve über eine beeindruckende Gangreserve. Das verbesserte Uhrwerk ermöglicht es der Uhr, Energie über einen längeren Zeitraum zu speichern, wodurch die Häufigkeit des manuellen Aufziehens verringert wird. Diese Funktion erhöht den Komfort als Besitzer und macht die Uhr zum idealen Begleiter für alle, die Wert auf eine wartungsarme und dennoch leistungsstarke Uhr legen.

Handwerkskunst und Endbearbeitung:

Über ihre technischen Fähigkeiten hinaus ist die Master Ultra Thin Power Reserve ein Beweis für die Kunstfertigkeit und Handwerkskunst, die Jaeger-LeCoultre ausmachen. Das Uhrwerk ist mit traditionellen Haute-Horlogerie-Techniken wie Genfer Streifen, Perlage und gebläuten Schrauben sorgfältig fertiggestellt. Jede Komponente wird mit Präzision zusammengebaut, was das Engagement der Marke widerspiegelt, Zeitmesser zu schaffen, die sowohl optisch beeindruckend als auch mechanisch fortschrittlich sind.

Tragbarkeit und Vielseitigkeit:

Die Master Ultra Thin Power Reserve ist nicht nur ein technisches Wunder; Es ist als praktischer und vielseitiger Begleiter für den anspruchsvollen Träger konzipiert. Mit ihrem schlanken Profil passt die Uhr mühelos unter die Manschette und eignet sich daher sowohl für formelle Anlässe als auch für den Alltag. Die Vielfalt an Gehäusematerialien und Zifferblattfarben bietet die Möglichkeit, auf den individuellen Geschmack einzugehen und sicherzustellen, dass die Uhr zum Stil des Trägers passt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Power Reserve mit ihrem verbesserten Uhrwerk ein uhrmacherisches Meisterwerk ist, das Ästhetik, Innovation und Präzision nahtlos vereint. Es ist eine Hommage an das Erbe der Marke und vereint gleichzeitig moderne Technologie und Materialien, um eine Uhr zu schaffen, die sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist.

Für diejenigen, die die Kunst der Uhrmacherkunst schätzen, ist die Master Ultra Thin Power Reserve ein leuchtendes Beispiel für Jaeger-LeCoultres Engagement, die Grenzen des Möglichen in der Welt der Haute Horlogerie zu verschieben. Mit seinem verbesserten Uhrwerk spiegelt dieser Zeitmesser nicht nur die reiche Geschichte der Marke wider, sondern setzt auch einen neuen Standard für herausragende Handwerkskunst und Präzision.

Die Grundlagen
Marke: Jaeger-LeCoultre
Modell: Master Ultra Thin Power Reserve
Referenznummer: Q137258J

Durchmesser: 39 mm
Dicke: 8,95 mm
Gehäusematerial: 18 Karat Roségold
Zifferblattfarbe: Farbverlaufsblau mit Sonnenschliff
Indizes: Aufgesetzte Stundenmarkierungen aus Gold
Lume: Nein
Wasserbeständigkeit: 50 m
Armband/Armband: Wird mit einem blauen Alligatorlederarmband mit Dornschließe geliefert

Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Power Reserve
Die Bewegung
Kaliber: Verbessertes JLC-Kaliber 938
Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Gangreserveanzeige
Durchmesser: Nicht spezifiziert
Dicke: 4,9 mm
Gangreserve: 70 Stunden
Aufzug: Automatisch
Häufigkeit: 28.800

Zusätzliche Informationen: 21 mm Stollenbreite

Preise und Verfügbarkeit
Preis: 21.200 $
Verfügbarkeit: Jetzt nur im Boutique-Shop.
Limitierte Auflage: Nein