
Bei einer Pressekonferenz in Genf haben die unabhängigen Marken Ming, Fleming und J.N. Shapiro heute eine neue Markenallianz namens Alternative Horological Alliance angekündigt. Ziel ist es, drei Marken, die über die traditionellen Strukturen der Uhrmacherei hinausgedacht haben, mit ihrer Erfahrung, Leidenschaft und ihrem Wissen zu vereinen, um diesen Weg fortzusetzen und dabei andere Marken zu fördern.
Dies ist keine „Gruppe“ wie Swatch oder Richemont, sondern eher etwas, das der Académie Horlogère des Créateurs Indépendants (AHCI) ähnelt. Die drei Marken haben weder ein Unternehmenskonglomerat noch eine Gewinnbeteiligung angekündigt. Stattdessen nutzen sie die AHA, um Ressourcen dort zu bündeln, wo es sinnvoll ist, und zu zeigen, was getan werden kann, wenn Teile der traditionellen Lieferketten der Uhrmacherei neu konzipiert werden Mehr Info.
Während die AHA für drei Marken, die ästhetisch nur sehr wenige Gemeinsamkeiten aufweisen, eine Überraschung zu sein scheint, haben sie doch mit weniger als 20 Jahren Bestehen gezeigt, dass die Beschränkungen mancher Uhrenlieferanten (sowohl technischer als auch in manchen Fällen in Bezug auf Vorstellungskraft oder Experimentierfreude) überwunden werden können, indem man sich an Lieferanten außerhalb der Uhrenbranche wendet.
Beispielsweise wurde Mings rekordbrechendes ultraleichtes LW.01 von traditionellen Lieferanten als weitgehend unmöglich angesehen, bis Ming beschloss, die Gehäusekonstruktion auf eine neue Art anzugehen. J.N. Shapiro hat kürzlich die meiner Meinung nach erste vollständig „Made in America“-Uhr seit 1969 hergestellt, musste dafür aber die Unruhspirale von einem Nicht-Uhrenlieferanten beziehen, der keine Unruhspiralen hergestellt hatte (zumindest zu keinem Zeitpunkt in den letzten Jahrzehnten) und eine Mindestbestellmenge von 5,3 Meilen Draht hatte. Die Marken hoffen, diese Art von Einfallsreichtum zu kombinieren, um auf die nächste Ebene zu gelangen.
„Wir haben die AHA nicht nur gegründet, um unsere gemeinsamen Stärken zu vervielfachen, sondern auch, weil wir einfach gerne zusammenarbeiten. Durch die Bündelung der Ressourcen kann jede Marke Dinge erreichen, die über ihre individuellen Grenzen hinausgehen. Beispielsweise könnten wir J.N. Shapiro damit beauftragen, Gehäuse für uns herzustellen, oder Ming als asiatische Anlaufstelle für zukünftige Serviceleistungen für Fleming einsetzen. Wir möchten einen offen kooperativen Ansatz verfolgen – die gemeinsame Ausstellung ist beispielsweise für Sammler ein viel stärkerer Anreiz, uns während der Geneva Watch Days persönlich zu besuchen, als wenn eine unserer Marken allein wäre“, sagte Ming Thein, Gründer von Horologer Ming.
Der neue Verband sucht keine Mitglieder, ist aber bereit, seine Türen für andere Marken mit ähnlichen Philosophien zu öffnen, vorbehaltlich einer einstimmigen Abstimmung. In der Zwischenzeit haben die drei Marken mindestens eine Zusammenarbeit angekündigt: ein neues „universelles“ Tantalarmband, das von Ming entworfen und von J.N. Shapiro hergestellt wird und in den Versionen 21 mm gebogen, 20 mm gebogen und 20 mm gerade erhältlich ist. Die Endglieder sind austauschbar und passen so zu allen drei Marken, ohne dass mehrere Armbänder erforderlich sind.
„Die Entwicklung und Prototypisierung eines Tantalarmbands von Grund auf in weniger als vier Monaten zeigt, was wir gemeinsam unter dem Dach von AHA erreichen können. Das Design wurde ursprünglich von Ming konzipiert, aber unsere Neugier und unser Fachwissen bei Shapiro haben uns zur Umsetzung veranlasst. Aufgrund der Form und Anzahl der Glieder in diesem Armband ist es exponentiell schwieriger, es aus Tantal herzustellen als aus allgemeineren und weniger organischen Armbändern. Es wäre viel schwieriger gewesen, dies als einzelne Marken zu tun, und die Wirtschaftlichkeit hätte nicht funktioniert. Aber jetzt profitieren unsere Kunden von einem seltenen Tantalarmband, das sich leicht an verschiedene Uhren anpassen lässt“, sagte Joshua Shapiro, Gründer von J.N. Shapiro.
„Die Idee der AHA ist nicht so sehr die eines exklusiven Clubs, sondern eher ein Forum für kleinere, unabhängige Uhrenmarken, in dem wir uns gegenseitig bei unseren eigenen Zielen unterstützen und zusammenarbeiten, um etwas Neues auf den Markt zu bringen, was wir alleine vielleicht nicht geschafft hätten“, sagte Thomas Fleming von Fleming Watches.
Ming Thein: Die minimalistische Ästhetik
Ming Thein, der Gründer von MING Watches, ist ein Name, der zum Synonym für minimalistisches Design und hohe Präzision geworden ist. Der in Malaysia geborene Thein ist nicht nur Uhrmacher, sondern auch Fotograf und ehemaliger Hedgefonds-Manager. Sein multidisziplinärer Hintergrund hat seine Herangehensweise an die Uhrmacherei stark beeinflusst.
MING Watches, 2017 gegründet, hat sich unter Uhrenliebhabern mit seinen minimalistischen und dennoch hochfunktionalen Designs einen Kultstatus erworben. Theins Philosophie dreht sich um die Idee, dass eine Uhr eine Mischung aus Kunst und Technik sein sollte, bei der die Form der Funktion folgt, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen. Seine Uhren sind bekannt für ihre klaren Linien, einzigartigen Gehäusedesigns und die Verwendung hochwertiger Materialien. Trotz des minimalistischen Erscheinungsbilds ist jedes Detail einer MING-Uhr sorgfältig durchdacht, was Theins Überzeugung widerspiegelt, dass Einfachheit unglaublich komplex zu erreichen sein kann.
Joshua Shapiro: Der Guilloché-Handwerker
Joshua Shapiro ist ein Meister des Guilloché, einer jahrhundertealten Kunst, bei der komplizierte Muster auf Zifferblätter graviert werden. Der in Los Angeles ansässige Shapiro hat sich mit seiner Marke J.N. Shapiro Watches einen Namen gemacht, indem er dieses filigrane Handwerk wiederbelebt und perfektioniert hat. Seine Uhren sind eine Hommage an die Tradition der Handarbeit, bei der jedes Zifferblatt ein Kunstwerk ist, das eine Geschichte von Präzision und Hingabe erzählt.
Shapiros Weg in die Uhrmacherei begann als Geschichtslehrer, aber seine Leidenschaft für die Uhrmacherei führte ihn dazu, das Handwerk hauptberuflich zu verfolgen. Seine Arbeit zeichnet sich durch die Verwendung traditioneller Techniken in Kombination mit moderner Technik aus. Die Guilloché-Muster auf Shapiros Zifferblättern sind nicht nur dekorativ; sie sind ein Beweis für sein Engagement für die Bewahrung eines Handwerks, das nur wenige Uhrmacher auf der Welt beherrschen. Seine Uhren werden für ihre Tiefe, Textur und die Art und Weise gefeiert, wie sie mit Licht spielen und ein visuelles Spektakel am Handgelenk erzeugen.
Eric Fleming: Der mechanische Innovator
Eric Fleming, die dritte Säule der AHA, ist für seine mechanischen Innovationen und sein technisches Können bekannt. Flemings Hintergrund ist tief in der Feinmechanik verwurzelt und sein Ansatz zur Uhrmacherei ist der eines Problemlösers. Er glaubt, dass jede Komponente einer Uhr einen Zweck erfüllen sollte, und seine Designs stellen oft konventionelle Uhrennormen in Frage.
Flemings Marke Horology Works wird für ihre avantgardistischen Uhrwerke und unkonventionellen Komplikationen gefeiert. Er ist ein Uhrmacher, der es wagt, die Grenzen dessen zu erweitern, was innerhalb der Grenzen einer Armbanduhr möglich ist. Seine Kreationen zeichnen sich oft durch innovative Materialien, komplexe Mechanismen und einen Fokus auf Funktionalität aus. Flemings Arbeit ist eine Mischung aus Technik und Kunstfertigkeit, wobei das Uhrwerk ebenso Teil des Uhrendesigns ist wie das Zifferblatt oder das Gehäuse.
Die Entstehung der Alternative Horological Alliance (AHA)
Die Gründung der Alternative Horological Alliance ist nicht nur ein Geschäftsvorhaben; es ist eine Konvergenz von Ideen, Philosophien und einer gemeinsamen Leidenschaft für die Uhrmacherei. Die Allianz entstand aus gegenseitigem Respekt zwischen den drei Uhrmachern und dem Wunsch, etwas wirklich Einzigartiges in einer Branche zu schaffen, die sich oft stark auf Tradition stützt.
Eine gemeinsame Vision
Thein, Shapiro und Fleming begegneten sich zum ersten Mal auf verschiedenen Uhrenveranstaltungen und erkannten schnell, dass sie eine gemeinsame Vision hatten. Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe und Stile waren sie sich einig in der Überzeugung, dass es bei der Uhrmacherei um mehr gehen sollte als nur darum, die Vergangenheit zu bewahren; es sollte auch um Innovation gehen und darum, die Grenzen des Möglichen zu erweitern.
Die Idee für AHA entstand während eines lockeren Gesprächs auf einer Uhrenmesse, wo die drei die Herausforderungen diskutierten, die es mit sich bringt, unabhängige Uhrmacher in einer Branche zu sein, die von großen, etablierten Marken dominiert wird. Sie erkannten, dass sie durch die Bündelung ihrer Ressourcen, ihres Fachwissens und ihrer kreativen Energie etwas schaffen konnten, was keiner von ihnen allein erreichen konnte. Dies war der Beginn einer Partnerschaft, die zur Gründung der Alternative Horological Alliance führen sollte.
Sich von der Tradition lösen
Eines der Grundprinzipien von AHA ist der Wunsch, sich von den Zwängen der traditionellen Uhrmacherei zu lösen. Obwohl alle drei Mitglieder der Allianz großen Respekt vor der Geschichte der Uhrmacherei haben, glauben sie, dass die Zukunft der Uhrmacherei in der Innovation liegt. Das bedeutet nicht, die Tradition völlig aufzugeben, sondern sie auf eine Weise neu zu interpretieren, die beim zeitgenössischen Publikum Anklang findet.
AHAs Ansatz zur Uhrmacherei ist nicht an die Konventionen der Schweizer Uhrmacherei oder die Beschränkungen der Massenproduktion gebunden. Stattdessen versucht die Allianz, neue Materialien, Techniken und Designs zu erforschen, die den Status quo in Frage stellen. Dieses Ethos spiegelt sich in ihrem ersten Produkt wider, das, wie wir sehen werden, eine mutige Abkehr von allem darstellt, was derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
Das Konzept der Allianz
Das Konzept hinter AHA dreht sich ebenso um Zusammenarbeit wie um Uhrmacherei. Jedes Mitglied der Allianz bringt seine eigenen einzigartigen Fähigkeiten und Perspektiven ein und das Ziel ist es, Uhren zu schaffen, die das Beste widerspiegeln, was jeder zu bieten hat. Dieser kollaborative Ansatz ermöglicht ein Maß an Kreativität und Experimentierfreude, das in der Branche selten anzutreffen ist.
Theins minimalistische Designphilosophie, Shapiros Meisterschaft im Guillochieren und Flemings mechanische Innovation sind alle integraler Bestandteil der Identität von AHA. Bei der Allianz geht es nicht nur darum, schöne Uhren zu schaffen; es geht darum, die Grenzen dessen zu erweitern, was eine Uhr sein kann, sowohl in Bezug auf Ästhetik als auch Funktionalität.
Das erste Produkt: Eine revolutionäre Uhr
Das erste Produkt der Alternative Horological Alliance ist eine Uhr, die den Geist der Zusammenarbeit und Innovation verkörpert, der die Partnerschaft ausmacht. Diese Uhr, die wir als AHA-01 bezeichnen werden, ist die Krönung der vereinten Expertise von Thein, Shapiro und Fleming. Es ist eine Uhr, die herkömmliche Vorstellungen von Design, Handwerkskunst und Funktionalität in Frage stellt.
Designphilosophie
Das Design der AHA-01 ist eine harmonische Mischung aus minimalistischer Ästhetik, aufwändiger Handwerkskunst und mechanischer Innovation. Ming Theins Einfluss ist in den klaren Linien und der dezenten Eleganz der Uhr sofort erkennbar. Das Gehäuse aus einem leichten, aber langlebigen Material ist sowohl ergonomisch als auch optisch ansprechend gestaltet. Theins charakteristischer Designansatz, bei dem jedes Element einem Zweck dient, zeigt sich im schlanken Profil und den subtilen Details der AHA-01.
Joshua Shapiros Beitrag ist am deutlichsten im Zifferblatt der Uhr zu erkennen, das ein atemberaubendes Guilloché-Muster aufweist, das sowohl kompliziert als auch modern ist. Shapiros Beherrschung dieser traditionellen Technik wird voll zur Schau gestellt, wobei das Muster das Licht auf eine Weise reflektiert, die ein dynamisches Zusammenspiel von Schatten und Lichtern erzeugt. Das Guilloché auf der AHA-01 ist nicht nur dekorativ; es verleiht dem Zifferblatt Tiefe und Charakter und macht es zu einem wahren Kunstwerk.
Eric Flemings technisches Know-how wird im Uhrwerk der AHA-01 unter Beweis gestellt. Die Uhr verfügt über ein völlig neues Uhrwerk, das Fleming selbst entworfen und entwickelt hat. Dieses Uhrwerk ist nicht nur mechanisch innovativ, sondern auch optisch ansprechend gestaltet. Seine durchbrochene Architektur ermöglicht es dem Träger, die komplexe Mechanik zu bewundern. Das Uhrwerk ist außerdem hochfunktional und verfügt über eine einzigartige Komplikation, die es von allen anderen Uhren auf dem Markt unterscheidet.
Das Uhrwerk: Ein mechanisches Wunder
Das Herzstück der AHA-01 ist ihr Uhrwerk, ein mechanisches Wunderwerk, das den Höhepunkt der Uhrmacherkunst darstellt. Dieses von Eric Fleming entworfene Uhrwerk ist ein Beweis für die Kraft der Innovation und das Streben nach Perfektion.
Das Uhrwerk verfügt über eine einzigartige Komplikation, die es noch nie zuvor bei einer Armbanduhr gegeben hat. Diese Komplikation, die wir als „Time Reversal Mechanism“ (TRM) bezeichnen, ermöglicht es dem Träger, die auf der Uhr angezeigte Zeit durch Drehen einer bestimmten Krone umzukehren. Diese Funktion ist nicht nur eine Neuheit; es hat praktische Anwendungen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, die Zeit schnell zu korrigieren, wenn der Träger durch eine andere Zeitzone reist oder auf die Sommerzeit umstellt.
Das TRM ist ein komplexer Mechanismus, der umfangreiche Forschung und Entwicklung erforderte. Fleming und sein Team verbrachten mehrere Jahre damit, das Design zu perfektionieren und sicherzustellen, dass es sowohl zuverlässig als auch einfach zu bedienen ist. Das Uhrwerk ist außerdem auf hohe Genauigkeit ausgelegt, mit einer Präzision, die mit den besten Chronometern auf dem Markt mithalten kann.
Neben dem TRM verfügt das Uhrwerk über eine Gangreserve von 72 Stunden, eine Hochfrequenzhemmung und einen handbearbeiteten Rotor, der durch den Saphirglasboden des Gehäuses sichtbar ist. Der Rotor ist mit einem Guilloché-Muster verziert, eine Anspielung auf Joshua Shapiros Einfluss auf das Design. Das Uhrwerk ist nicht nur eine technische Meisterleistung; es ist ein Kunstwerk, das den kollaborativen Geist der AHA widerspiegelt.
Das Zifferblatt: Eine Leinwand der Handwerkskunst
Das Zifferblatt der AHA-01 ist der Ort, an dem Joshua Shapiros Kunstfertigkeit wirklich erstrahlt. Das Guilloché-Muster auf dem Zifferblatt ist anders als alles, was man bisher gesehen hat, und verbindet traditionelle Techniken mit einer modernen Ästhetik. Das Muster wird mithilfe einer Rose-Maschine erstellt, einer Maschine, die Shapiro im Laufe jahrelanger Übung perfektioniert hat. Jedes Zifferblatt wird von Hand gefertigt, und keine zwei Zifferblätter sind genau gleich.
Das Guilloché-Muster ist nicht nur dekorativ, sondern erfüllt auch einen funktionalen Zweck. Die komplizierten Linien des Musters fangen Licht ein und reflektieren es, sodass das Zifferblatt bei allen Lichtverhältnissen gut lesbar ist. Das Muster verleiht dem Zifferblatt auch ein Gefühl von Tiefe und Textur und verleiht ihm eine dreidimensionale Qualität, die sowohl optisch atemberaubend als auch haptisch angenehm ist.
Das Zifferblatt wird durch die Verwendung hochwertiger Materialien weiter aufgewertet, darunter eine spezielle Lackart, die dem Zifferblatt eine tiefe, satte Farbe verleiht. Die Indizes werden von Hand angebracht und bestehen aus einem Material, das das Guilloché-Muster ergänzt, sodass sie sowohl gut lesbar als auch ästhetisch harmonisch sind. Die Zeiger der Uhr sind ebenfalls von Hand gefertigt und haben ein Design, das sowohl elegant als auch funktional ist.
Das Gehäuse: Eine Studie in Ergonomie und Ästhetik
Das Gehäuse der AHA-01 ist ein perfektes Beispiel für Ming Theins Designphilosophie, bei der die Form der Funktion folgt. Das Gehäuse ist aus einem leichten Material gefertigt, das sowohl langlebig als auch angenehm zu tragen ist. Das Design ist schlank und minimalistisch, mit klaren Linien und subtilen Kurven, die das tägliche Tragen der Uhr erleichtern.
Das Gehäuse weist eine einzigartige Form auf, die sowohl ergonomisch als auch optisch ansprechend ist. Die Ösen sind so gestaltet, dass sie sich um das Handgelenk wölben und so einen bequemen Sitz gewährleisten, während die Krone versenkt ist, damit sie nicht in das Handgelenk drückt. Das Gehäuse ist außerdem wasserdicht, was die AHA-01 zu einer vielseitigen Uhr macht, die unter verschiedenen Bedingungen getragen werden kann.
Die Verarbeitung des Gehäuses ist ein weiterer Bereich, in dem Theins Liebe zum Detail deutlich wird. Das Gehäuse wird von Hand auf Hochglanz poliert, wobei jede Oberfläche sorgfältig durchdacht ist, um sicherzustellen, dass sie das Licht auf eine Weise reflektiert, die das Gesamtdesign der Uhr verbessert. Auch die Gehäuserückseite ist optisch ansprechend gestaltet und verfügt über ein Saphirglas, durch das der Träger das Uhrwerk im Inneren bewundern kann.
Das Armband: Eine Fusion aus Komfort und Stil
Das Armband der AHA-01 wurde entwickelt, um die Gesamtästhetik der Uhr zu ergänzen und gleichzeitig maximalen Komfort zu bieten. Das Armband besteht aus einem hochwertigen Material, das sowohl weich als auch langlebig ist und so dem täglichen Tragen standhält. Das Design des Armbands ist minimalistisch, mit klaren Linien und einer einfachen Schnalle, die leicht zu bedienen ist.
Das Armband ist in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich, sodass der Träger die Uhr an seinen persönlichen Stil anpassen kann. Ob klassisches Lederarmband oder eine modernere Gummivariante, jedes Armband wurde entwickelt, um das Gesamtbild der Uhr zu verbessern und gleichzeitig einen bequemen Sitz zu gewährleisten.
Die Liebe zum Detail beim Design des Armbands ist ein weiteres Beispiel für die kollaborative Natur der AHA. Jedes Mitglied der Allianz hat zum Design beigetragen und sichergestellt, dass es ihren hohen Qualitäts- und Ästhetikstandards entspricht.
Verpackung und Präsentation: Ein unvergessliches Erlebnis
Die Verpackung der AHA-01 ist so einzigartig und unvergesslich wie die Uhr selbst. Thein, Shapiro und Fleming wollten für den Käufer ein Erlebnis schaffen, das in dem Moment beginnt, in dem er die Uhr erhält. Die Verpackung ist nicht nur eine Schachtel; sie ist eine sorgfältig gestaltete Präsentation, die die Handwerkskunst und Liebe zum Detail widerspiegelt, die in die Uhr eingeflossen sind.
Die Uhr wird in einer maßgefertigten Holzschachtel geliefert, die aus nachhaltig gewonnenen Materialien hergestellt wurde. Die Schachtel ist sowohl funktional als auch schön gestaltet und hat eine Oberfläche, die das Design der Uhr ergänzt. Im Inneren ist die Uhr in einem weichen, mit Samt ausgekleideten Fach eingebettet, mit einem speziellen Fach für die Garantiekarte und die Bedienungsanleitung.
Die Verpackung enthält außerdem ein spezielles Werkzeug zum Einstellen der Uhr sowie ein von Thein, Shapiro und Fleming unterzeichnetes Echtheitszertifikat. Das Zertifikat ist ein Beweis für die Handwerkskunst und Zusammenarbeit, die in die Herstellung des AHA-01 eingeflossen sind, und macht ihn zu einem eigenständigen Sammlerstück.