Jede Woche präsentieren wir eine Auswahl unserer Lieblingsuhren aus der Gebrauchtseite unserer Kollektion. Wir fotografieren jede einzelne, damit Sie einen genaueren Blick darauf werfen können, was diese Uhren so besonders macht. Diese Woche haben wir eine Rolex Daytona aus Vorkeramik, eine Patek Aquanaut im Neo-Vintage-Stil, eine Omega Speedmaster mit „Casino-Zifferblatt“, eine IWC Mark XVI und eine Blancpain Fifty Fathoms aus Titan.

Rolex Daytona 116520
Die replica Rolex Daytona hat mehrere Schichten. Was einst als eine Art missverstandener Chronograph begann, hat sich inzwischen zu einer der begehrtesten, aufstrebenden Sportuhren aus Stahl auf dem Planeten entwickelt. Heutzutage ist eine Daytona aus Keramik für viele Sammler im modernen Rolex-Bereich das A und O. Aber wie bei jeder modernen Uhr ist es wichtig zu verstehen, woher sie kommt, und oft sind die Modelle der Vergangenheit denen der Gegenwart ebenbürtig.

Nehmen Sie diese Daytona-Ref. 116520, die letzte Grenze der nichtkeramischen Daytona-Uhren mit Stahllünette. Dieses Exemplar der Uhr ist von Bedeutung, da es sich nicht nur um das letzte Modell mit Stahllünette handelt, sondern auch um das erste mit hauseigenen automatischen Chronographenwerken, was in der Geschichte der Marke von großer Bedeutung ist. Mit diesem charakteristischen schwarzen Zifferblatt, den polierten Mittelgliedern am Armband und der absolut perfekten Größe von 40 mm ist dies das Beste, was diese Daytona-Generation zu bieten hat.

Eines der charakteristischen Merkmale der Daytona aus Präkeramik ist ihr schwarzes Zifferblatt, das einen auffälligen Kontrast zu den ikonischen drei Hilfszifferblättern bietet. Die Kombination der kontrastierenden Farben sowie das sportliche und zugleich raffinierte Design haben das schwarze Zifferblatt Daytona zu einem Symbol für zeitlosen Stil und Luxus gemacht.

Neben ihrem ästhetischen Reiz wird die vorkeramische Daytona auch für ihre technische Leistungsfähigkeit geschätzt. Ausgestattet mit den legendären Kaliberwerken von Rolex bieten diese Uhren präzise Zeitmessung und Zuverlässigkeit und sind damit der perfekte Begleiter für Rennsportbegeisterte und Uhrenliebhaber gleichermaßen.

Auch im Laufe der Zeit bleibt die Faszination des schwarzen Daytona-Zifferblatts aus präkeramischer Keramik ungebrochen. Ihr klassisches Design und ihre beispiellose Handwerkskunst faszinieren weiterhin Sammler und sichern ihren Status als wahre Uhrenikone für kommende Generationen.

Patek Philippe Aquanaut 5066A

Wenn wir über ikonische Sportuhren aus Stahl der jüngeren Geschichte sprechen, richten wir unsere Aufmerksamkeit nun auf die Patek Philippe Aquanaut, eine Pseudoversion des Nautilus-Formats, die es irgendwie schafft, die Dinge noch sportlicher, noch lässiger und wirklich zeitlos zu machen. Zu den wichtigsten Details der Aquanaut gehören die arabischen Ziffern und das gemusterte Zifferblatt, das sich bis zum Kautschukarmband fortsetzt.

Dieses Beispiel aus den 2000er Jahren bietet Ihnen alles, was Sie von einer Aquanaut erwarten, und fügt einen schönen Patina-Ton hinzu, um die Neo-Vintage-Atmosphäre zu unterstreichen, die Sie sich von einer Uhr wie dieser wünschen. Wenn man dann noch die Tatsache hinzufügt, dass es ein 36-mm-Format hat, hat man einen Gewinner.

Was die Neo-Vintage-Aquanaut auszeichnet, sind ihre charakteristischen Designelemente, darunter das geprägte Zifferblatt, das strukturierte Kautschukarmband und die ikonische achteckige Lünette. Diese Merkmale verleihen der Uhr eine moderne und dennoch zeitlose Ästhetik, die sofort erkennbar ist.

Neben seinem auffälligen Erscheinungsbild wird der Aquanaut auch für seine technische Exzellenz geschätzt. Angetrieben von den Kaliberwerken von Patek Philippe bieten diese Uhren außergewöhnliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit und stellen sicher, dass sie den Strapazen des täglichen Tragens standhalten.

Die Neo-Vintage-Aquanaut hat sich dank ihrer einzigartigen Mischung aus Stil, Leistung und Tradition schnell zu einem Favoriten unter Sammlern entwickelt. Ob an Land oder auf See getragen, dieser ikonische Zeitmesser ist ein Beweis für Patek Philippes Engagement für Exzellenz und Innovation.

Omega Speedmaster Date Casino Zifferblatt Chronograph 3210.52.00
Das Thema Sportuhren wird mit einem weiteren Chronographen fortgeführt, einer eigenständigen Ikone, aber nicht unbedingt in diesem speziellen Format. Sie kennen die Speedmaster, Sie kennen die Moonwatch – aber was ist mit der Speedy mit „Casino-Zifferblatt“? Genau das haben wir heute für Ihr Sehvergnügen.

Was diese spezielle Version des berühmten Chronographen zu bieten hat, ist aufgrund des Zifferblattdesigns eine Menge Spaß. Schauen Sie es sich einfach an und Sie verstehen sofort, woher die Namenskonvention kommt. Es gibt ein sehr bewusstes und sehr ausdrucksstarkes Farbschema aus Rot und Schwarz (mit blauen Spritzern), das Sie in das Las Vegas der 1950er Jahre versetzt. Wenn Uhren Spaß machen sollen, dann ist das Casino Speedy genau das Richtige für Sie.

Die Omega Speedmaster nimmt einen besonderen Platz in den Annalen der Uhrengeschichte ein, was unter anderem auf ihre Verbindung mit den Apollo-Missionen der NASA zurückzuführen ist. Es ist jedoch die „Casino Dial“-Variante, die in den letzten Jahren die Fantasie von Sammlern beflügelt hat.

Die „Casino Dial“ Speedmaster zeichnet sich durch ihr markantes Zifferblatt im Roulette-Stil aus und ist eine seltene und begehrte Variante dieses ikonischen Chronographen. Das Zifferblatt weist abwechselnd rote und schwarze Quadrate auf, die an ein Rouletterad erinnern und der Uhr einen verspielten und dennoch raffinierten Reiz verleihen.

Über ihr einzigartiges Zifferblatt hinaus verfügt die „Casino Dial“ Speedmaster über alle Merkmale des klassischen Speedmaster-Designs, einschließlich der ikonischen Tachymeter-Lünette und der robusten Edelstahlkonstruktion. Angetrieben von Omegas legendären Kaliberwerken bieten diese Uhren in jeder Situation präzise Zeitmessung und Zuverlässigkeit.

Die „Casino Dial“ Speedmaster wird von Sammlern wegen ihrer Seltenheit und historischen Bedeutung hoch geschätzt. Ob als Statement-Stück getragen oder in einer Privatsammlung versteckt, dieser ikonische Zeitmesser wird mit Sicherheit die Blicke auf sich ziehen und überall, wo er hingeht, für Gesprächsstoff sorgen.

IWC Pilot Mark XVI IW3255-04
Rückkehr zu einem Zeit- und Datumsformat, schwarzem Zifferblatt und arabischen Ziffern im Stil der Aquanaut. Diesmal richten wir unsere Aufmerksamkeit auf den ersten Namen in Sachen Fliegeruhren: IWC und seine berühmte Mark-Serie. Dies ist eine Mark XVI aus den 2000er Jahren, was bedeutet, dass Sie eine 39 mm große Sportuhr mit stark weißen Ziffern, tiefschwarzem Zifferblatt und gut lesbarer Qualität erhalten.

Die Mark-Serie hat in den letzten zwei Jahrzehnten mehrere Veränderungen erfahren, aber diese stellt einen Moment dar, in dem die Marke es Mitte der 2000er Jahre wirklich herausgefunden hat. Man kann tatsächlich sehen, wie IWC mit der XVIII und jetzt mit der XX zu diesem Format zurückkehrte. Sie ist pure Klasse und eine so gute Alltagsuhr, wie Sie sie sich wahrscheinlich nur vorstellen können.

Blancpain Fifty Fathoms 5015-12B30-B52A

Mit der Ankündigung der neuen 42-mm-Blancpain Fifty Fathoms aus Titan haben wir einen Blick in unsere Tresore geworfen und mit dieser Titan-FF ein besonderes Exemplar herausgeholt. Trotz ihres Durchmessers von 45 mm ist diese Uhr sehr repräsentativ für die Ära, in der sie hergestellt wurde, und spiegelt das Werkzeuguhren-Erbe der gesamten Fifty Fathoms-Taucherserie wider.

Diese Variante mit schwarzem Zifferblatt und schwarzer Lünette ist die FF in ihrer traditionellsten Form mit einer Mischung aus modernen Verzierungen durch die aufgesetzten Ziffern und Markierungen (und natürlich dem Titan) und dann traditionelleren Designmerkmalen im Zifferblatttext und in der Farbgebung die Markierungen und Zeiger. Die Blancpain Fifty Fathoms hat schon immer das Alte und das Neue vereint, und dieses Beispiel ist nicht anders.

Ein schwarzes Zifferblatt, eine präkeramische Rolex Daytona, eine Neo-Vintage Patek Philippe Aquanaut und eine Omega Speedmaster mit „Casino-Zifferblatt“.