In der Regel behandeln wir auf MONOCHROME selten batteriebetriebene Uhren – aber Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden oder zumindest Ausnahmen zu machen. Und die skurrile Gelfman IN-16 Nixie bot die perfekte Gelegenheit. Mit ihrem retro-futuristischen Design ist diese Digitalanzeigeuhr einfach eine Klasse für sich… wie die Jury der GPHG 2022 mit ihrer Nominierung für die Petite Aiguille bestätigte. replica Uhren mit Nixie-Röhren haben mich schon immer fasziniert, und die Idee, mir eine Uhr mit einem solchen Display ans Handgelenk zu schnallen, war wirklich verlockend!

Die Zukunft ist nicht so, wie Sie es sich vorgestellt haben … Die Gelfman IN-16 Nixie scheint eine Mischung aus altmodischem Retro-Stil und futuristischer Technologie zu sein und ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Spannung zwischen Vergangenheit und Zukunft einige der skurrilsten und seltsamsten Dinge hervorbringen kann faszinierendsten Designs. Diese Kreation aus dem Weltraumzeitalter basiert auf der digitalen Technologie vergangener Zeiten mit zwei Nixie-Röhren, die in einem eigenwilligen handpolierten Edelstahlgehäuse untergebracht sind.

Auf der einen Seite des Gehäuses ist der Name der Uhr abgebildet, auf der anderen die individuelle Nummer der limitierten Auflage. Mit Abmessungen von 45,9 mm x 47,8 mm ist dieses Uhrenmonster definitiv nichts für schwache Nerven. Wenn es nicht unter die Manschette rutscht, fühlt es sich am Handgelenk großartig an und diese übergroßen Proportionen sind tatsächlich Teil des einzigartigen Charmes der Gelfman IN-16 Nixie. Und es ist definitiv ein toller Gesprächsstarter am Handgelenk …

Wie gesagt, die Zeit wird digital durch zwei Nixie-Röhren angezeigt, deren Gitter aus Drahtgeflecht so geformt ist, dass Ziffern in leuchtendem Orange entstehen. Nixie sind Kaltkathodenröhren, die eine Glimmentladung und eine Variante der Neonlampe verwenden. Der Name Nixie wurde von der Burroughs Corporation, die diese kommerzialisierte, von „NIX1“ abgeleitet, einer Abkürzung für „Numerical Indicator Experiment No. 1“. Diese frühen Digitalanzeigen wurden von LEDs in den Schatten gestellt, aber ihr eigenartiger Glanz hat einen so unersetzlichen Charme.

Gelfman IN-16 Nixie-Uhr – 5Gelfman IN-16 Nixie-Uhr – 4
Wenn die Anzeige auf einer der ältesten digitalen Anzeigetechnologien basiert (der Schweizer Hersteller Gelfman AG hat zur Herstellung dieser Uhren alte Nixie-Röhren aus den 1980er Jahren erworben), sprechen wir von einer Uhr aus dem 21. Jahrhundert. Der Gelfman IN-16 Nixie kann per Computer gesteuert und programmiert werden. Dank einer intuitiven, benutzerfreundlichen Oberfläche kann der Benutzer das Zeitformat, die bevorzugte Hintergrundbeleuchtung, die Helligkeit und vieles mehr auswählen. Angetrieben wird die Uhr von einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit einer Gangreserve von 7 Tagen, der über ein magnetisches USB-Ladekabel aufgeladen werden kann.

Gelfman IN-16 Nixie-Uhr – 2Gelfman IN-16 Nixie-Uhr – 1
Wie bei den frühen LED-Armbanduhren aktiviert ein Drücker das Display (unter anderem, um ein zu schnelles Entladen der Batterie zu vermeiden). Durch ein- oder zweimaliges Drücken können Sie nacheinander die Stunden und Minuten oder das Datum und den Monat anzeigen. Der verbleibende Batteriestand kann durch dreimaliges Drücken überprüft werden. Die Uhr verfügt außerdem über einen Beschleunigungsmesser, sodass Sie das Display auch dann beleuchten können, wenn Sie Ihr Handgelenk schütteln.

Die Renaissance der Nixie-Röhren

A. Ursprünge und Frühgeschichte

Um die Gelfman IN-16 Nixie Watch zu verstehen, muss man sich zunächst mit den Ursprüngen der Nixie-Röhren befassen. Der Begriff „Nixie“ leitet sich von „Numeric Indicator Experimental No. 1“ ab, der Bezeichnung für die ersten neongefüllten Indikatorröhren, die in den 1950er Jahren von den Haydu Brothers entwickelt wurden. Diese Röhren erfreuten sich in den folgenden Jahrzehnten zunehmender Beliebtheit als numerische Anzeigen in verschiedenen elektronischen Geräten, beispielsweise wissenschaftlichen Instrumenten, Taschenrechnern und frühen Computern.

B. Das goldene Zeitalter der Nixie-Röhren

Den Höhepunkt ihrer Popularität erreichten Nixie-Röhren in den 1960er und 1970er Jahren. Ihr warmer, orangefarbener Glanz und die markanten Retro-Ziffern erregten die Fantasie von Designern und Enthusiasten gleichermaßen. Mit dem Aufkommen praktischerer und kostengünstigerer Anzeigetechnologien wie LED und LCD gerieten Nixie-Röhren jedoch allmählich in Vergessenheit und wurden zu Relikten einer vergangenen Ära.

C. Nixie-Röhren in der Moderne

In den letzten Jahren erlebten Nixie-Röhren im Reich der Retro-Tech-Enthusiasten und Steampunk-Liebhaber eine Renaissance. Ihr Vintage-Charme und ihre einzigartigen ästhetischen Qualitäten haben in verschiedenen künstlerischen und technologischen Projekten neues Leben gefunden. Ein solches Projekt, das Aufmerksamkeit erregt hat, ist die Gelfman IN-16 Nixie Watch, eine Fusion aus klassischen Nixie-Röhren und zeitgenössischer Uhrmacherkunst.

Die Gelfman IN-16 Nixie-Uhr: Ein Überblick

A. Design und Konstruktion

Die Gelfman IN-16 Nixie Watch ist ein Beweis für sorgfältige Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Sein Design integriert die Nixie-Röhren nahtlos in ein elegantes und modernes Edelstahlgehäuse und schafft so eine harmonische Mischung aus Altem und Neuem. Die Uhr verfügt über ein minimalistisches Zifferblatt mit vier kreuzförmig angeordneten IN-16-Nixie-Röhren, die Stunden, Minuten und Sekunden anzeigen.

B. Mit Nixie-Röhren durch die Zeit navigieren

Die Funktionalität der Gelfman IN-16 Nixie Watch ist sowohl intuitiv als auch faszinierend. Die Nixie-Röhren IN-16 leuchten auf, um die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen, wobei jede Röhre einer bestimmten Zeiteinheit zugeordnet ist. Die Stunden werden auf dem oberen Rohr angezeigt, die Minuten auf dem unteren Rohr und die Sekunden auf zwei kleineren, horizontal angeordneten Rohren. Zu beobachten, wie die Röhren beim Übergang zur nächsten Ziffer zum Leben erwachen, ist ein Erlebnis, das die Lücke zwischen Nostalgie und moderner Technologie schließt.

C. Anpassung und Personalisierung

Eines der herausragenden Merkmale der Gelfman IN-16 Nixie Watch ist die Möglichkeit, das Display anzupassen und zu personalisieren. Benutzer können aus einer Vielzahl von Farboptionen für die Ziffern der Nixie-Röhre wählen und so die Uhr an ihre individuellen Vorlieben anpassen. Dieses Maß an Individualisierung verleiht der Uhr eine persönliche Note und macht sie nicht nur zu einer Uhr, sondern zu einem einzigartigen Ausdruck des eigenen Stils.

Das technische Wunder hinter der Gelfman IN-16 Nixie-Uhr

A. Nixie-Röhrentechnologie

Das Herzstück der Gelfman IN-16 Nixie Watch liegt in der Verwendung von IN-16 Nixie-Röhren. Diese ursprünglich in der Sowjetunion hergestellten Röhren sind für ihre unverwechselbare Form und zuverlässige Leistung bekannt. Jede Röhre enthält eine Drahtgeflechtanode und mehrere Kathoden in Form von Ziffern. Wenn eine bestimmte Kathode aktiviert wird, sendet sie ein Neonlicht aus und bildet die Ziffern auf dem Display. Die Gelfman-Uhr macht sich diese Vintage-Technologie zunutze und bringt sie ins 21. Jahrhundert.

B. Präzise Zeitmessung

Hinter dem faszinierenden Nixie-Röhren-Display verfügt die Gelfman IN-16 Nixie Watch über präzise Zeitmessmechanismen. Angetrieben von einem hochwertigen Quarzwerk sorgt die Uhr für eine genaue und zuverlässige Zeitmessung. Die Verbindung von Vintage-Nixie-Röhren mit moderner Quarztechnologie bewahrt nicht nur den Charme vergangener Zeiten, sondern garantiert auch die Genauigkeit, die man von modernen Zeitmessern erwartet.

C. Wiederaufladbarer Akku

Als Hommage an den modernen Komfort verfügt die Gelfman IN-16 Nixie Watch über einen wiederaufladbaren Akku, der einen ständigen Batteriewechsel überflüssig macht. Die Uhr lässt sich einfach über ein USB-Kabel aufladen und bietet so eine praktische und umweltfreundliche Lösung für alle, die den Komfort wiederaufladbarer Geräte schätzen.

Die Gelfman IN-16 Nixie-Uhr in der Welt der Sammlerstücke

A. Veröffentlichungen in limitierter Auflage

Die Gelfman IN-16 Nixie Watch ist unter Sammlern zu einem begehrten Objekt geworden, auch dank ihrer limitierten Editionen. Gelfman stellt regelmäßig neue Varianten der Uhr vor, jede mit ihren eigenen einzigartigen Designelementen und Funktionen. Diese limitierten Veröffentlichungen verleihen dem Zeitmesser nicht nur Exklusivität, sondern wecken auch die Spannung und Vorfreude bei Sammlern, die ihre Nixie-Röhrenuhren-Kollektion erweitern möchten.

B. Sammlergemeinschaft

Die Beliebtheit der Gelfman IN-16 Nixie Watch hat zu einer lebendigen Sammlergemeinschaft geführt. Enthusiasten aus der ganzen Welt treffen sich online und auf Veranstaltungen, um ihre Erfahrungen auszutauschen, Individualisierungsmöglichkeiten zu diskutieren und ihre einzigartigen Zeitmesser zu präsentieren. Dieses Gemeinschaftsgefühl verleiht dem Besitz einer Uhr eine soziale Dimension und fördert Verbindungen zwischen Menschen mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Vintage-Technologie und Uhrmacherkunst.

Herausforderungen und Überlegungen

Obwohl die Gelfman IN-16 Nixie Watch viele mit ihrem Charme fasziniert hat, ist sie nicht ohne Herausforderungen. Potenzielle Käufer sollten sich vor dem Kauf über bestimmte Überlegungen im Klaren sein.

A. Begrenzte Verfügbarkeit

Aufgrund der Knappheit an Vintage-IN-16-Nixie-Röhren ist die Produktion der Gelfman IN-16-Nixie-Uhr von Natur aus begrenzt. Daher kann es eine Herausforderung sein, sich einen dieser Zeitmesser zu sichern, und Liebhaber müssen möglicherweise schnell handeln, wenn neue Versionen verfügbar werden.

B. Wartung und Reparaturen

Aufgrund des Vintage-Charakters der Nixie-Röhren können Wartung und Reparaturen eine Herausforderung darstellen. Obwohl die Uhr auf Langlebigkeit ausgelegt ist, könnte die Verfügbarkeit von Ersatzteilen mit der Zeit zu einem Problem werden. Potenzielle Käufer sollten diesen Faktor gegen den Reiz abwägen, ein Stück Uhrengeschichte zu besitzen.

Die Gelfman IN-16 Nixie Watch ist ein Beweis für die zeitlose Anziehungskraft von Nixie-Röhren und den Einfallsreichtum moderner Uhrmacherkunst. Es verbindet nahtlos den Charme von Vintage-Technologie mit zeitgenössischem Design und schafft so einen Zeitmesser, der nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch Faszination und Nostalgie weckt. Während sich die Welt der Uhrmacherei ständig weiterentwickelt, sticht die Gelfman IN-16 Nixie Watch als skurriles, aber äußerst faszinierendes Meisterwerk hervor – eine einzigartige Konvergenz von Vergangenheit und Gegenwart, die die Herzen von Sammlern und Liebhabern gleichermaßen erobert.

Die Gelfman IN-16 Nixie wird an einem dunkelgrauen Kautschukarmband mit einer Doppeldornschließe aus Stahl getragen. Es wird in einer coolen, von einer Rakete inspirierten Präsentationshülle geliefert. Es erscheint in einer limitierten Auflage von 999 Stück und ist exklusiv online bei Gelfman erhältlich. Der Preis ist auf 6.999 Euro festgelegt. Wenn das Design definitiv polarisiert, ist die Uhr intelligent durchdacht, wunderschön verarbeitet und sorgfältig verarbeitet. Was mich betrifft, ich liebe es!

Die skurrile und dennoch äußerst faszinierende Gelfman IN-16 Nixie-Uhr