Bei Watches and Wonders 2023 stellte Cartier die neue Tank Américaine vor. Sie hat mich begeistert, weil ich ein paar Monate zuvor bei einem Treffen eine ältere Tank Américaine anprobiert hatte. Es war eine goldene Version mit Datum und guillochiertem Zifferblatt, und sie hat mich unerwartet bezaubert. Ich nahm an, dass die Tank Américaine zu elegant und zart für mein Handgelenk wäre, aber sie gefiel mir sehr gut, weil sie sich so sehr von vielen anderen Uhren auf dem Markt unterscheidet. Schauen wir uns die aktualisierte große Version in Stahl und Gelbgold an und sehen wir, ob ich immer noch beeindruckt bin.

Zusammen mit der Tank Française von 1995 ist die Tank Américaine von 1989 eines der jüngsten Designs in der Cartier-Kollektion. Natürlich ist sie stark von der Tank Cintrée inspiriert, einem früheren Design aus dem Jahr 1921. Im Vergleich zu diesem Modell hat sie einen flacheren Gehäuseboden, aber immer noch die länglichen Brancards mit dem rechteckigen Zifferblatt dazwischen. Die Minutenanzeige in Eisenbahnform ist oben und unten leicht gebogen, und die achteckige Krone mit dem facettierten Spinell ist immer noch da. Was sich jedoch geändert hat, ist die Verarbeitung des Zifferblatts

Vertikal statt radial gebürstet
Die auslaufende Tank Américaine hatte ein satiniertes Sonnenschliffmuster auf dem Zifferblatt. Die neue Version hat ebenfalls ein satiniertes Zifferblatt, aber hier hat es eine vertikale Verarbeitung. Es sieht gut aus, aber das Zifferblatt ist etwas dezenter als früher. Was mir gefällt, ist, dass die neue Version keinen Sekundenzeiger hat. Dadurch ist es etwas schwieriger zu erkennen, ob die Uhr läuft, aber das Zifferblatt sieht dadurch viel sauberer aus.

https://www.rolex-replicas.de

Sowohl das Edelstahl- als auch das Gelbgoldgehäuse sind poliert und gebürstet, um die anmutigen Linien der Tank Américaine hervorzuheben. Die Oberseiten der Brancards sind hochglanzpoliert, während die beiden Verbindungsstücke zwischen ihnen eine vertikal gebürstete Oberfläche aufweisen. Die Seiten des Gehäuses sind horizontal gebürstet, um seine Schlankheit zu betonen. Um den Tragekomfort zu verbessern, ist das Band jetzt außerdem etwas weiter am Ende der Ösen befestigt. Dadurch stehen die Ösen nicht zu weit hervor, wenn sich das Band nach unten und um Ihr Handgelenk wölbt. Es ist eine subtile Änderung, aber der Unterschied ist spürbar.

Klein oder groß? Mittelgroß, bitte!
Als Cartier diese neue Tank Américaine auf den Markt brachte, erwähnte das französische Haus nur die Versionen Mini, Klein und Groß. Bislang hat Cartier nicht bestätigt, ob ein Modell in mittlerer Größe in Arbeit ist oder nicht. Es wäre jedoch sinnvoll, eines zu haben, da der Unterschied zwischen der kleinen und der großen Größe erheblich ist. Die Mini-Version ist 28 mm lang, 15,2 mm breit und 6,5 mm dick. Die kleine Version ist 35,4 mm lang, 19,4 mm breit und 6,8 ​​mm dick. Diese Uhren verfügen über ein Quarzwerk und sind deutlich dünner als ihre mechanisch angetriebenen Geschwister. Sie werden beide mit einer Dornschließe geliefert, während die größere Größe eine Faltschließe hat.

Die großen Versionen, die ich für diesen Praxistest ausprobiert habe, sind 44,4 mm lang, 24,4 mm breit und 8,6 mm dick. Sie beherbergen das automatische Cartier-Kaliber 1899 MC, ein Uhrwerk, das für die dünnere Uhrenserie der Marke entwickelt wurde. Es läuft mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 36 Stunden. Das Uhrwerk sitzt hinter einem aktualisierten Gehäuseboden. Es ist weniger sperrig und fügt sich besser in das restliche Gehäusedesign ein.

Wählen Sie Ihre Größe
Nehmen wir an, Sie haben noch nie eine rechteckige Uhr getragen. In diesem Fall könnte es einige Zeit dauern, bis Sie sich daran gewöhnt haben, und Sie müssen ein paar verschiedene Größen ausprobieren, bis es richtig passt. Wie erwähnt gibt es noch keine mittlere Version, also habe ich mich für die große entschieden, da ich das Gefühl hatte, dass sie meiner Wunschgröße am nächsten kommt. Leider ist sie zu groß für mein 17 cm großes Handgelenk. Obwohl 44,4 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß nicht sehr lang klingen, finde ich, dass es für diese Art von Uhr zu lang ist. Außerdem sieht das Zifferblatt dadurch an meinem Handgelenk zu groß aus; es nimmt zu viel Platz ein.

Wie ich in meinem Praxistest der Santos-Modelle im letzten Jahr sagte, sollte eine Cartier-Uhr immer kleiner als der Durchschnitt sein. Und das Gleiche gilt für die Tank Américaine mit ihrer fast flachen Rückseite. Damit sie gut am Handgelenk sitzt, ist es also besser, eine kleinere Größe zu wählen, als Sie normalerweise tragen würden. Ich fürchte jedoch, dass das kleine Modell mit 35,4 mm Länge für viele Leute einen Schritt zu weit sein wird.

Wie bereits erwähnt, wird die große Tank Américaine mit einer Faltschließe geliefert. Ich schätze es, dass man sie nicht jedes Mal anpassen muss, wenn man sie anlegt, und genau deshalb mag ich die Schmetterlingsschließe an meiner Jaeger-LeCoultre Reverso. Aber bei der Cartier-Schließe muss man die Spitze des Bandes zurück in die Schnalle falten, um die Größe anzupassen. Das scheint bei dem wunderschön gefertigten Alligatorband, das mit der Uhr geliefert wird, das falsche Vorgehen zu sein.

Schlusswort
Mir gefällt, dass Cartier die Tank Américaine in Stahl anbietet, denn so ist die Uhr noch einigermaßen erschwinglich. Die große Tank Américaine kostet 6.800 €. Neben der Gelbgold-Version, die ich probiert habe, gibt es auch eine Roségold-Version. Beide kosten 18.300 €. Die Platin-Version schlägt mit 25.600 € zu Buche.

Ich bin froh, dass ich mehr Zeit mit der Tank Américaine verbracht habe. Sie ist nicht das bekannteste Cartier-Design, aber ich könnte mich durchaus daran gewöhnen, eine zu tragen. Die vertikale Bürstenstruktur auf dem Zifferblatt betont die längliche Form des Gehäuses und ich finde es toll, dass es keinen Sekundenzeiger mehr gibt. Wenn mein Budget es zuließe, würde ich mich für die Version in Gelbgold entscheiden. Aber solange das nicht der Fall ist, ist die günstigere Edelstahl-Version eine hervorragende Alternative. Trotzdem finde ich es verblüffend, dass Cartier keine neue mittlere Version der Tank Américaine angekündigt hat. Ich möchte glauben, dass es noch irgendwo in der Pipeline ist, aber wir müssen einfach abwarten und sehen.

Was halten Sie von dieser neuen großen Tank Américaine? Denken Sie auch, dass Cartier eine mittlere Größe herstellen sollte? Lassen Sie es mich in den Kommentaren unten wissen.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Cartier
MODELL
Tank Américaine (groß)
REFERENZ
WSTA0083 (Stahl) / WGTA0300 (Gelbgold) / WGTA0134 (Roségold) / WGTA0296 (Platin)
ZIFFERBLATT
Versilbert mit vertikal satiniertem Finish und römischen Ziffern aus schwarzem Lack
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl, 18 Karat Gelbgold, 18 Karat Roségold oder Platin
GEHÄUSEABMESSUNGEN
44,4 mm (Gesamtlänge) × 24,4 mm (Durchmesser) × 8,6 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl, 18 Karat Gelbgold, 18 Karat Roségold oder Platin, mit Schrauben befestigt
UHRWERK
Cartier 1899 MC: automatischer Aufzug, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 36 Stunden Gangreserve
WASSER BESTÄNDIGKEIT
3 ATM
ARMBAND
Alligatorleder mit Faltschließe
FUNKTIONEN
Nur Zeit (Stunden, Minuten)
PREIS
6.800 € (Stahl) / 18.300 € (Gelb- oder Roségold) / 25.600 € (Platin)
GARANTIE
8 Jahre (erweitert)

Die großen Modelle der Cartier Tank Américaine 2023 aus Stahl und Gelbgold