Das ist es … Hier ist der letzte Retrospektivartikel des Jahres, der das Jahr 2024 anhand der besten replica Uhren pro Kategorie nachzeichnet. Nach den besten Chronographen, den besten Taucheruhren oder den besten Dresswatches lassen wir jetzt die Bestien los. Was wäre, wenn Geld keine Rolle spielen würde? Was wäre, wenn weder der Kreativität der Uhrmacher noch Ihrer Kaufkraft Grenzen gesetzt wären? Betrachten Sie diesen Artikel als unsere eigenen Oscars der Uhrmacherkunst, das Beste, was die Branche in Sachen reine Uhrmacherkunst hervorbringen kann. Werfen wir einen genaueren Blick auf die besten hochkomplizierten Uhren des Jahres 2024, von einer unglaublich dünnen Uhr bis hin zu einer der beeindruckendsten Reiseuhren oder einer spektakulären Kalenderuhr.

ARMIN STROM DUAL TIME GMT RESONANCE
In diesem Jahr hat Armin Strom anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Manufaktur eine neue Weiterentwicklung seines Resonanzkonzepts herausgebracht – eine bahnbrechende Entwicklung, die die Marke wirklich hervorstechen lässt. Armin Strom hat dieses faszinierende Konzept, das lange erforscht, aber kaum jemals gemeistert wurde, mit seiner Mirrored Force Resonance weiterentwickelt, bei der zwei Unruhräder durch eine Kupplungsfeder synchronisiert werden. Das neue Dual Time GMT Resonance, mittlerweile ein etabliertes Markenzeichen der Marke, zeichnet sich durch eine symmetrische Designsprache aus und ist kompakter als die Vorgängerversionen. Es misst nur 39 mm im Durchmesser und 9,05 mm in der Dicke – was angesichts der Komplexität dieses Uhrwerks nichts weniger als außergewöhnlich ist. Es verfügt über zwei unabhängige Federhäuser und Getriebe, wodurch es zwei völlig unabhängige Zeitzonen in der Größe einer Dresswatch anzeigen kann … Die Rückseite ist ebenso beeindruckend und wunderschön verarbeitet und die Uhr insgesamt ist ein Beweis für die Reife des Duos hinter Armin Strom.

BOVET RÉCITAL 28 PROWESS 1
Die Bovet Récital 28 Prowess 1 ist die Weltneuheit im Bereich der Reiseuhren und ein wahres mechanisches Meisterwerk. Neben der offensichtlichen Reisekomplikation verfügt diese Uhr über einen spektakulären ewigen Kalender mit Walzenanzeige, ein Tourbillon und ein mit äußerster Sorgfalt fertiggestelltes Uhrwerk mit 10-tägiger Gangreserve. Aber was zählt, ist das große runde Anzeigemodul aus Aventurin am unteren Rand des Zifferblatts … Die Récital 28 Prowess 1 ist eine Weltpremiere, die sich einer der größten Herausforderungen für herkömmliche Weltzeituhren stellt: der Sommerzeit (DST). Dabei werden die Städte/Zeitzonen auf Walzen angezeigt. Jede der 24 Walzen hat vier Positionen, die durch Drücken der Krone umgeschaltet werden können: UTC, AST (amerikanische Sommerzeit), EAS (europäische und amerikanische Sommerzeit) und EWT (europäische Winterzeit), die auf einer zusätzlichen Walze auf der linken Seite der Weltzeitanzeige abgelesen werden können. Nicht weniger als 744 Komponenten sind am Werk, um diese atemberaubende Uhr zu erschaffen.

BULGARI OCTO FINISSIMO ULTRA COSC
Lernen Sie die dünnste im Handel erhältliche mechanische Uhr der Welt kennen … Sicher, Konstantin Chaykin hat kürzlich einen Prototyp mit einer Dicke von 1,65 mm vorgestellt, aber Bulgari bleibt der wahre Meister der Ultradünnheit, und viele seiner Uhren halten immer noch Rekorde. Die Octo Finissimo Ultra COSC ist nicht nur nur 1,70 mm dick und übertrifft damit den bisherigen Rekord von 1,80 mm mit der Gen-1 Octo Finissimo Ultra, sondern zeigt auch, dass Dünnheit und Miniaturisierung ohne Kompromisse bei der Alltagstauglichkeit möglich sind. Diese Uhr ist nicht nur hauchdünn, sondern auch ein relativ robuster Zeitmesser mit einem sportlichen, modernen Look und einem Uhrwerk mit einer Präzision, die von der COSC als Chronometer zertifiziert wurde. Und wenn Sie meinen, dieser Wettlauf um Schlankheit sei irrelevant, dann sollten Sie einen Blick auf die Zukunft werfen: Er erfordert unkonventionelles Denken, die Suche nach völlig neuen Wegen zum Aufbau einer Bewegung und die Erfindung beispielloser technischer Lösungen. Er sollte ohne Frage als eine echte Komplikation betrachtet werden.

DE BETHUNE DB KIND OF GRANDE COMPLICATION
Zwei Zifferblätter, ein drehbares Gehäuse, zwei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten und insgesamt acht Komplikationen … Die DB Kind of Grande Complication ist die Zusammenfassung von Denis Flageollets technischer und ästhetischer Reise der letzten 22 Jahre. Die Schönheit dieser Uhr liegt nicht nur darin, dass sie ein technisches Wunderwerk ist, sondern auch darin, dass sie zwei sehr unterschiedliche Designmerkmale aufweist, die beide unbestreitbar De Bethune sind. Die Basis ist ein umkehrbares doppelseitiges Gehäuse mit einem ausgeklügelten Rotationssystem, das es dem Gehäuse ermöglicht, sich reibungslos um seine Mittelachse zu drehen. Das erste der beiden Zifferblätter ist klassisch mit römischen Ziffern und einem hochglanzpolierten Nachthimmel aus gebläutem Titan. Dieses Zifferblatt beherbergt einen ewigen Kalender und eine 3D-Mondphasenanzeige mit Zeigern aus Gelbgold mit offenen Spitzen. Die andere Seite ist futuristisch und technisch mit ihrer charakteristischen dreieckigen Titanbrücke und beherbergt ein Hochgeschwindigkeits-Tourbillon von De Bethune mit 30 Sekunden Taktfrequenz und 5 Hz, das retrograde Mondalter, eine Gangreserveanzeige und einen zentralen springenden Sekundenzeiger. Das Handaufzugskaliber DB2529 besteht aus 552 Teilen und ist vollgepackt mit patentierten Funktionen von De Bethune.

IWC PORTUGIESER ETERNAL CALENDAR
Als eines der meistdiskutierten Modelle des Jahres präsentierte IWC seine endgültige Vision einer Kalenderuhr, die Portugieser Eternal Calendar. Der erste säkulare ewige Kalender von IWC, der erst im Jahr 3999 angepasst werden muss, enthält auch eine Mondphasenanzeige, die 45 Millionen Jahre lang genau bleibt (ein Weltrekord). Was diese Uhr so ​​besonders macht, ist nicht nur ihre säkulare Kalenderfunktion, sondern auch ihre mechanische Einfachheit. Als säkularer Kalender berücksichtigt die Portugieser Eternal Calendar sogar die sogenannten Jahrhundertjahre – Jahre, die auf 00 enden und durch 400 teilbar sind, sind Schaltjahre (1600, 2000, 2400, 2800), während Jahrhundertjahre wie 2100, 2200 und 2300, die durch 100 teilbar sind, keine Schaltjahre sind. Diese sehr seltene Komplikation wird hier durch ein 400-Jahre-Getriebe gesteuert, das drei Schaltjahre über vier Jahrhunderte überspringt und nur 8 Komponenten umfasst – typisch für die cleveren Kalenderuhren von IWC, die von Kurt Klaus entworfen wurden. Dieses ausgeklügelte System wurde beim GPHG 2024 mit der Aiguille d’Or ausgezeichnet.

Die besten hochkomplikationsreichen Uhren des Jahres 2024