
Was wir wissen
Breitling hat gerade sein erstes Chronographenwerk mit ewigem Kalender in drei seiner beliebtesten Modelle eingeführt: Premier, Navitimer und Chronomat. Alle werden vom neuen Kaliber B19 angetrieben, einem exklusiv bei Breitling erhältlichen ewigen Kalenderwerk. Es ist ein beeindruckender technischer Fortschritt für die Marke und einer, der 15 Jahre Fortschritt für ihre Manufakturwerke darstellt.
Von oben links: Premier B19 Datora 42; Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual; Super Chronomater B19 44 Perpetual, alle limitierte Editionen zum 140. Jubiläum.
Das Kaliber B19 ist Breitlings erstes Chronographenwerk mit ewigem Kalender und baut auf seinen Manufakturwerken auf, die 2009 mit dem Kaliber 01 begannen. Seitdem hat Breitling ein GMT-, Schleppzeiger- und andere Kaliber eingeführt, um seine Kollektion anzutreiben. Das Kaliber B19 ist ein exklusives Uhrwerk mit ewigem Kalender, Vollkalender und Mondphase, das eine beeindruckende Gangreserve von 96 Stunden bietet und mit 4 Hz tickt. Es ist außerdem COSC-zertifiziert und der Chronograph verfügt über einen vertikalen Kupplungsmechanismus mit Säulenrad, der im Allgemeinen bevorzugt wird, da er eine präzise Steuerung des Stopps, Starts und Zurücksetzens des Chronographen ermöglicht. Der automatische Aufzugsrotor aus 22-Karat-Gold weist eine Gravur der historischen Manufaktur von Breitling in La Chaux-de-Fonds in der Schweiz auf.
Zur Feier seines 140-jährigen Jubiläums stellt Breitling das Kaliber B19 in drei Modellen in limitierter Auflage vor: Premier, Navitimer und Chronomat. Neben dem gemeinsamen Uhrwerk verfügen alle drei Uhren über ein Gehäuse aus 18-Karat-Rotgold (normalerweise 5N-Gold), sind auf 140 Stück limitiert und haben einen UVP von 59.000 US-Dollar. Bei allen drei limitierten Auflagen ist das B19 durch einen Saphirglasboden sichtbar.
Die Premier B19 Datora 42 misst 42 x 15,6 mm (50 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß) und hat ein Gehäuse aus Rotgold. Da alle drei limitierten Editionen ein gemeinsames Uhrwerk haben, weisen sie ein ähnliches Zifferblattlayout auf: Das Hilfszifferblatt bei drei Uhr zeigt sowohl den Tag des Monats als auch einen Minutenzähler für den Chronographen (innere Spur); das Hilfszifferblatt bei sechs Uhr zeigt den Monat an und verfügt auch über eine Schaltjahresanzeige (roter Zeiger); das Hilfszifferblatt bei neun Uhr zeigt den Wochentag an und verfügt über einen laufenden Sekundenzeiger. Schließlich befindet sich eine Mondphase bei 12 Uhr. Der Premier Perpetual Calendar Chronograph ist seiner Inspiration aus der Mitte des Jahrhunderts treu geblieben und zeigt einen stilisierten Mann auf dem Mond. Das Zifferblatt ist schwarz und verfügt über aufgesetzte arabische Ziffern mit konzentrischen Segeln auf den schwarzen Hilfszifferblättern. Die äußere goldene Sekundenspur ist gebürstet. Er wird an einem schwarzen Alligatorarmband mit einer goldenen Faltschließe geliefert.
Die Navitimer misst 43 x 15,6 mm (49 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß) – alle Maße liegen innerhalb von 1 mm der Premier. Das Zifferblattlayout ähnelt dem der Premier, aber es hat ein Zifferblatt aus Rotgold und Indizes, die zum Gehäuse passen. Es hat auch die klassische Rechenschieberlünette der Navitimer, und die Mondphase ist eine realistischere Interpretation des Mondes, vielleicht eine Anspielung auf die Ursprünge der Navitimer als wissenschaftliches Werkzeug.
Schließlich die Super Chronomat B199 44 Perpetual Calendar mit ihrem Rotgoldgehäuse von 44 x 15,3 mm (53,5 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß). In einer Welt des Quarzes stellte Breitling 1983 die Chronomat vor, eine automatische Uhr, die für Italiens Kunstflugteam Frecce Tricolori entwickelt wurde. Sie hat diese sofort erkennbaren Reiterlaschen auf der Lünette in 15-Minuten-Schritten. Als ich vor ein paar Monaten Breitlings Wanderausstellung mit Vintage-Uhren sah, erzählte mir Gianfranco Gentile, der Leiter der Abteilung für das Erbe der Marke, dass die Chronomat alles für ihn war, als er in Italien aufwuchs.
Diese einfache Bemerkung ließ mich die Chronomat noch einmal überdenken. Sie ist in jeder Hinsicht ein Kind der 80er Jahre – ein bisschen aufdringlich, aber ihr Design ist für viele sofort erkennbar, definiert durch diese Reiterlaschen und ihr Rouleaux-Armband. Breitling liefert die Chronomat Perpetual Chrono an einem Gummiarmband aus, das von diesem Rollarmband inspiriert ist.
Schließlich wird jede limitierte Jubiläumsedition in einer mit Wildleder ausgekleideten hölzernen Uhrenbox zusammen mit einigen anderen Extras wie einer Aufbewahrungsschublade, einem Reiseetui und einer Deluxe-Ausgabe des Buches Breitling: 140 Years in 140 Stories (Rizzoli, 2024) geliefert, das mit dem Jubiläumsstück des Besitzers auf dem Cover personalisiert ist.
Was wir denken
Das Kaliber B19 ist ein beeindruckender technischer Fortschritt für Breitling, und es erscheint vernünftig, es in drei völlig unterschiedlichen Paketen herauszubringen. Die Premier ist pures Mid-Century, wie eine große moderne Universal Geneve Tri-Compax (aber als ewiger Kalender). Die Super Chronomat hingegen wirkt modern und topaktuell, akzentuiert durch ihr skelettiertes Zifferblatt. Und natürlich muss man sie in sein Kultmodell, die Navitimer, einbauen. Die Ausführung jeder dieser Uhren ist anders und durchdacht, auf eine Weise, die dem Zweck jeder Modellreihe entspricht. Alle Uhren sind groß, aber nicht aufdringlich, und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kunden das von einem Breitling Perpetual Calendar Chronograph erwarten.
Unterdessen gibt es im Bereich der Chronographen mit ewigem Kalender nicht viel Konkurrenz von Marken, die nicht „Patek“ heißen. IWC hat bereits Chronographen mit ewigem Kalender zu einem ähnlichen Preis hergestellt, und Habring schafft es, einen Chronographen mit ewigem Kalender aus Stahl für etwa 25.000 $ herzustellen (die Habrings machen sogar einen ewigen Rattrapante für unter 30.000 $).
Ich würde gerne sehen, wie Breitling einen Chronographen mit ewigem Kalender aus Edelstahl herstellt, und vielleicht steht das nach den Feierlichkeiten zum 140-jährigen Jubiläum an.
Und ja, als ich die limitierte Premier-Edition sah, musste ich unweigerlich an den Tri-Compax und Breitlings kürzliche Übernahme der Marke denken. Wie uns CEO George Kern Anfang des Jahres sagte, sind Produktankündigungen von einem wiederbelebten UG noch in weiter Ferne. Aber wenn eine Veröffentlichung wie die Premier den Grundstein für eine elegantere Veröffentlichung von Universal Geneve legt (sie muss kleiner und definitiv deutlich weniger als 15 mm dick sein), wäre ich nicht böse.
Aber fürs Erste kann man sagen, dass Breitling seine beeindruckenden Fertigungskapazitäten weiter ausbaut.
Breitling-Uhr zum 140. Jubiläum
Die Grundlagen
Marke: Breitling
Modell: Premier B19 Datora 42 140. Jubiläum
Referenznummer: RB19401A1B1P1
Durchmesser: 42 mm (50 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß)
Dicke: 15,6 mm
Gehäusematerial: 18 K Rotgold
Zifferblattfarbe: Schwarz
Indizes: Aufgesetzte arabische Ziffern
Leuchtmasse: Super-LumiNova auf Stunden- und Minutenzeiger
Wasserdichtigkeit: 100 Meter
Armband: Schwarzes Alligatorleder mit Faltschließe aus 18 K Gold
Marke: Breitling
Modell: Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar 140. Jubiläum
Referenznummer: RB19101A1H1P1
Durchmesser: 43 mm (49 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß)
Dicke: 15,62 mm
Gehäusematerial: 18 K Rotgold
Zifferblatt: Zifferblatt, Indizes und Zeiger aus 18 Karat Rotgold
Leuchtmasse: Super-LumiNova auf Stunden- und Minutenzeigern
Wasserdicht: 30 Meter
Armband: Schwarzes Alligatorleder mit Faltschließe aus 18 Karat Gold
Marke: Breitling
Modell: Super Chronomat B19 44 Perpetual Calendar 140th Anniversary
Referenznummer: RB19301A1G1S1
Durchmesser: 44 mm (53,5 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß)
Dicke: 15,35 mm
Gehäusematerial: 18 Karat Rotgold
Zifferblattfarbe: Graues skelettiertes Zifferblatt mit Chronographenzählern aus schwarzem Saphir
Indizes: Aufgesetzt
Leuchtmasse: Super-LumiNova Stunden- und Minutenzeiger
Wasserdicht: 100 Meter
Armband: Von Rouleaux-Armband inspiriertes Gummiarmband mit Faltschließe aus 18 Karat Gold
Breitling Kaliber B19 Perpetual Calendar Chronograph
Breitling Kaliber B19 Chronograph mit ewigem Kalender
Das Uhrwerk
Kaliber: Breitling Kaliber B19
Funktionen: Chronograph mit ewigem Kalender
Durchmesser: 30 mm
Dicke: 8,53 mm
Gangreserve: 96 Stunden
Aufzug: Automatisch (Aufzugsrotor aus 22 Karat Rotgold)
Frequenz: 4 Hz
Komponenten: 374
Chronometer-zertifiziert: Ja, COSC-zertifiziert
Weitere Details: Chronograph mit Säulenrad, vertikaler Kupplung
Preise und Verfügbarkeit
Preis: 59.000 $ (alle drei Modelle)
Limitierte Auflage: Ja, jede ist auf 140 Stück limitiert