
Das Tragen einer Uhr ist immer ein visuelles und taktiles Erlebnis; das Aussehen und die Haptik der Uhr an unserem Handgelenk sind entscheidend. Aber wie sieht es mit dem Hörerlebnis aus? Die Integration einer akustischen Komponente in das Uhrendesign ist nach wie vor ungewöhnlich und wird hauptsächlich Komplikationen wie Minutenrepetitionen und Alarmen vorbehalten. Während Minutenrepetitionen einen schönen glockenähnlichen Ton haben können, tendieren Alarmkomplikationen eher zu Zweckmäßigkeit als Schönheit und klingen eher wie eine wütende Grille als wie ein angenehmes Glockenspiel, das Sie aus dem Schlaf weckt. Mit der Einführung der Roadmaster M Model A, einer automatischen GMT-Uhr, die sowohl eine GMT-Funktion als auch einen Alarm enthält, hat die BALL Watch Company ein völlig neues Manufakturkaliber mit einer neuartigen Alarmfunktion entwickelt, mit der BALL den Klang feinabstimmen konnte, um zum Tagesbeginn einen klaren, reinen Schulglockenklang zu erzeugen.
Die Tatsache, dass BALL weiterhin Innovationen hervorbringt, dürfte nicht überraschen, da dies seit über 130 Jahren das Markenzeichen der Marke ist, seit Gründer Webb C. Ball den offiziellen Standard für die Eisenbahnindustrie setzte. In den letzten sieben Jahren hat BALL vier Manufakturkaliber auf den Markt gebracht, wobei die Einführung des BALL-Kalibers RR7379 das fünfte in so kurzer Zeit ist. Was dieses automatische Uhrwerk mit GMT-Komplikation einzigartig macht, ist die Integration eines neu entwickelten ringförmigen Metallgongs anstelle des traditionellen kuppelförmigen Gongs mehr lesen.
Normalerweise funktionieren Alarmkomplikationen so, dass ein Hammer wiederholt auf einen Gong schlägt, um einen Klingelton zu erzeugen. Aber diesen Klang so zu steuern, dass er für das Ohr angenehm ist, ist überraschend komplex. Mit dem AlarmMATIC-System von BALL kann jeder Faktor fein abgestimmt werden, um einen angenehmen Klingelton von bis zu 18 Sekunden zu erzeugen. Der ringförmige Gong des AlarmMATIC-Systems besteht sowohl aus einer inneren Metallschicht als auch aus einer äußeren Polymerschicht, die eine doppelte Funktion erfüllt: Sie eliminiert unerwünschte Geräusche und Vibrationen und dient gleichzeitig als Amortiser-Stoßdämpfersystem, das 5.000 G Stoßschutz bietet. Eine einfache Lösung für ein komplexes Problem, die zwei Probleme auf einmal löst. Das Wichtigste ist, dass das Ergebnis ein klarerer, reinerer und lauterer Ton ist als je zuvor.
Ein Trick bei der Entwicklung einer Alarmkomplikation ist, dass der Hammer Strom benötigt. Beim automatischen Uhrwerk RRM7379 treibt der Aufzugsrotor zwei Hauptfedern an: eine für die Zeitmessung und die andere für den Alarm. Das gesamte System wird dann über die Krone bei 4 Uhr gesteuert, die ein manuelles Aufziehen, das Einstellen des Alarms in Fünf-Minuten-Intervallen sowie das Aktivieren oder Stummschalten des Alarms ermöglicht.
Die Alarmfunktion ist zwar zweifellos ein Highlight des Roadmaster M Modell A, aber nur ein Teil der Geschichte. Im Einklang mit BALLs Engagement für Genauigkeit und Präzision, das seit der Revolutionierung der Zeitmessung bei den Eisenbahnen für die Marke von zentraler Bedeutung ist (haben Sie sich jemals gefragt, woher der Ausdruck „On the BALL“ stammt?), bietet das Kaliber RRM7379 eine chronometerähnliche Genauigkeit von -4 bis +6 Sekunden/Tag. Die GMT-Funktion wird mit einem GMT-Zeiger mit Schnelleinstellung bedient und die leuchtende Keramiklünette ist mit einer zweiten 24-Stunden-Skala ausgestattet, sodass Sie drei Zeitzonen schnell ablesen können.
Eine Uhr ist viel mehr als nur ihr Uhrwerk, und wie immer liefert BALL genau das. Für das 41-mm-Gehäuse des Roadmaster M Model A hat sich BALL für 904L-Edelstahl anstelle des Standard-316L-Stahls entschieden. 904L wird mit zusätzlichem Chrom, Molybdän, Nickel und Kupfer hergestellt und bietet eine höhere Korrosions- und Rostbeständigkeit sowie einen charakteristischen Glanz. Das stilvolle und zeitlose Roadmaster M Model A vereint mühelos elegantes Design mit robuster Konstruktion. Mit gebohrten Ösen, die mit Schrauben statt mit Federstegen befestigt sind, 100 m Wasserdichtigkeit und 4.800 A/m antimagnetischem Widerstand ist das Roadmaster M Model A eine Uhr, die Sie überallhin mitnimmt.
Natürlich wäre dies keine BALL-Sportuhr ohne die erstklassige Leuchtkraft der Marke, die durch die Verwendung von 29 Mikrogasröhren an den Indizes sowie den Stunden-, Minuten- und GMT-Zeigern ermöglicht wird. Mit dieser Veröffentlichung bietet BALL Ihnen auch die Möglichkeit, Spaß oder Funktion zu haben, wenn das Licht ausgeht, und ermöglicht Ihnen die Wahl zwischen klassischen oder Regenbogen-Gasröhren. In jedem Fall erhalten Sie eine unvergleichliche Lesbarkeit bei Nacht. Unter den leuchtenden Lichtern der Gasröhre verbirgt sich mehr, als das Auge auf den ersten Blick sieht. Unter der mittleren Schicht des Zifferblatts befinden sich 12 Öffnungen, durch die der Gong schwingen und das Hörerlebnis verbessern kann. Darüber hinaus hat BALL eine zusätzliche Gasröhre unter das Zifferblatt geschmuggelt, um sicherzustellen, dass der Alarm auch im Dunkeln einstellbar bleibt.
Der Roadmaster M Model A mit seiner Mischung aus GMT- und Alarmfunktion verkörpert BALLs Ansatz für innovative Uhrmacherei und vereint Funktionalität, robuste Konstruktion, hervorragende Zeitmessung, moderne Technologie und neue Kaliber, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Der Roadmaster M Model A ist ab sofort für 6.299 USD erhältlich.