
Nachdem Cedric Bellon Uhren für einige der größten Marken der Branche entworfen hatte, tat er sich mit der Watch Angels-Plattform zusammen, um replica Uhren unter seinem eigenen Namen herzustellen, und die ursprüngliche Cedric Bellon CB01 wurde schließlich das allererste Projekt von Watch Angels. Die CB01-Serie wurde seitdem zum charakteristischen Modell des unabhängigen Designers ausgebaut, und im Jahr 2024 ging der in Amsterdam ansässige Einzelhändler Ace Jewelers eine Partnerschaft mit Cedric Bellon ein, um eine limitierte Version der CB01 Small Seconds zu kreieren. Die Ace Jewelers x Cedric Bellon CB01 Ti „Amsterdam Edition“ besteht vollständig aus 100 % recyceltem Titan der Güteklasse 5 und zeichnet sich durch ein vollständig monochromatisches Erscheinungsbild aus, um einen minimalistischen und dennoch visuell dynamischen Ausdruck dieses Kultdesigns zu schaffen.
Die CB01 Ti „Amsterdam Edition“ ist die zweite Zusammenarbeit zwischen Ace Jewelers und Cedric Bellon. Die erste war die „MilSpec Amsterdam“ GMT, die 2023 auf den Markt kam. Cedric Bellon ist der Nachhaltigkeit sehr verpflichtet und jede seiner Uhren enthält sogar einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht. Die CB01 Ti „Amsterdam Edition“ erreichte eine Gesamtpunktzahl von 84,44 % (ungefähr das Doppelte einer Standarduhr aus Titan). Als sich Ace Jewelers für ihre erste Zusammenarbeit mit Cedric Bellon zusammentat, hatte Ace Jewelers-Miteigentümer Alon Ben Joseph ursprünglich die Idee, eine recycelte Titanversion der ursprünglichen CB01 Small Seconds zu schaffen. Zu diesem Zeitpunkt war Watch Angels nicht in der Lage, das für das Projekt benötigte Titan zu beschaffen, obwohl die Crowd-Manufacturing-Plattform ihre Kapazitäten inzwischen erweitert hat und die Ace Jewelers x Cedric Bellon CB01 Ti „Amsterdam Edition“ für ihre gesamte Außenkonstruktion und ihr vertikal gebürstetes Zifferblatt zu 100 % aus recyceltem Titan der Güteklasse 5 (Ti-6Al-4V) besteht.
Das Gehäuse der Ace Jewelers x Cedric Bellon CB01 Ti „Amsterdam Edition“ besteht aus Titan der Güteklasse 5, das aus Fabrikresten gewonnen wurde, und bietet dieselben Proportionen und dieselbe Verarbeitung wie die allererste CB01 Small Seconds, mit kreisförmiger Bürstenstruktur auf der Oberseite, vertikal gebürsteten Seiten und breiten, hochglanzpolierten Abschrägungen an den Kanten der Ösen. Die CB01 Ti „Amsterdam Edition“ bietet das, was man am besten als klassisches C-förmiges Skindiver-Profil beschreiben könnte. Sie hat einen Durchmesser von 40 mm und eine Dicke von 11,7 mm, während ihre Ösen (mit gebohrten Löchern) standardmäßig 20 mm voneinander entfernt sind und sich verlängern, sodass ein Gesamtprofil von Öse zu Öse von 47 mm entsteht. Aufgrund des geringen Gewichts des für ihr Gehäuse verwendeten Titans hat die CB01 Ti „Amsterdam Edition“ ein Gesamtgewicht von 61 Gramm (einschließlich Armband) und ist dank einer signierten verschraubten Krone bei 3 Uhr und eines verschraubten Titangehäusebodens solide 200 Meter wasserdicht.
Obwohl es wie ein einzelnes Stück Metall aussieht, vermute ich, dass der Gehäuseboden der Ace Jewelers x Cedric Bellon CB01 Ti „Amsterdam Edition“ tatsächlich aus einem komplexeren zweiteiligen Design besteht, da seine Gravuren perfekt ausgerichtet sind und zwischen dem Mittelteil und dem äußeren Rand ein winziger Zwischenraum besteht, was darauf hindeutet, dass es sich um separate Komponenten handelt. Die Oberseite des Gehäuses ist mit einem flachen Saphirglas versehen, das von einer beidseitig drehbaren Lünette mit eingravierter 12-Stunden-Skala umgeben ist. Genau wie die übrigen Außenkomponenten der Uhr ist die Lünette aus recyceltem Titan der Güteklasse 5 gefertigt und hat eine kreisförmig gebürstete Oberfläche, die zur Oberseite des Gehäuses passt. Die Lünette dreht sich reibungslos ohne jegliche Art von Ratschenwirkung, obwohl die CB01 Ti „Amsterdam Edition“ in der Nähe ihrer Krone ein eher ungewöhnliches Verriegelungssystem aufweist, das die Lünette spannt, wenn die Aufzugskrone vollständig auf das Mittelgehäuse geschraubt ist.
Ähnlich der Methode, die bei den verschiedenen Superman-Modellen von Yema verwendet wird, verfügt die Ace Jewelers x Cedric Bellon CB01 Ti „Amsterdam Edition“ über eine kleine Platte zwischen Krone und Mittelgehäuse. Da die Platte jedoch nicht ausgefahren werden kann, um die Seiten der Lünette zu verriegeln, dient sie nicht wirklich als richtiges Verriegelungssystem, sondern drückt einfach gegen den unteren Rand der Lünette, was die Spannung auf die Baugruppe erhöht und das Drehen erschwert. Selbst Personen mit schwachen Fingern werden die Lünette wahrscheinlich drehen können, wenn sie sich in der „verriegelten“ Position befindet, und ich könnte mir gut vorstellen, dass jemand dieses Detail völlig übersieht, bis er die Gelegenheit hatte, die Uhr in die Hand zu nehmen und ihre Konstruktion gründlich zu untersuchen. Allerdings ist die zusätzliche Spannung, die durch den Verriegelungsmechanismus erzeugt wird, durchaus spürbar und gerade genug, um sicherzustellen, dass die Positionierung der Lünette nicht durch den Kontakt mit Hemdsärmeln oder Jacken gestört wird.
Das Zifferblatt der Ace Jewelers x Cedric Bellon CB01 Ti „Amsterdam Edition“ besteht aus recyceltem Titan der Güteklasse 5, das in seinem Rohzustand ohne Lack oder zusätzliche Oberflächenbeschichtungen belassen wurde, und bietet eine dezente und minimalistische Ästhetik. In diesem Sinne erzeugt seine vertikal gebürstete Oberfläche ein überraschend dynamisches Erscheinungsbild, das bei unterschiedlicher Beleuchtung zwischen Farbtönen von Hellgrau bis Taupe wechselt. Anstatt einfach nur gedruckt zu sein, sind alle Markierungen des Zifferblatts in seine Oberfläche eingraviert, mit Aussparungen für die Kardinalpunkt-Stundenmarkierungen und einer großen kreisförmigen Öffnung in der oberen Hälfte des Displays, die einen kleinen laufenden Sekundenzeiger freigibt. Die einzigen Elemente, die von einem ansonsten perfekt symmetrischen Layout ablenken, sind zwei freiliegende Schrauben auf beiden Seiten des Zifferblatts, mit denen es am Uhrwerk befestigt wird, und weißes Super-LumiNova füllt die zentral angebrachten Zeiger und Kardinalpunkt-Indizes, um ihnen ein grün gefärbtes Leuchten im Dunkeln zu verleihen.
Im Rahmen seines Engagements für Nachhaltigkeit verwendet Cedric Bellon wiederverwendete Kaliber, die aus bestehenden, ungenutzten Lagerbeständen stammen. Im Gehäuse der CB01 Ti „Amsterdam Edition“ befindet sich das automatische Uhrwerk Dubois Dépraz DD14060, das mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und einer Gangreserve von etwa 44 Stunden läuft. Es gibt nur sehr wenige Informationen zu diesem Uhrwerk, die nicht direkt mit den Uhren von Cedric Bellon in Verbindung stehen (insbesondere mit der CB01 Small Seconds). Da die Uhrwerke selbst jedoch aus bestehenden, ungenutzten Lagerbeständen stammen und Dubois Dépraz ein Spezialist für Module ist, die bekannte Kaliber erweitern, basiert das Dubois Dépraz DD14060 in der CB01 Ti „Amsterdam Edition“ mit ziemlicher Sicherheit auf einer der bekannten Automatikplattformen mit einer leichten Überarbeitung, um einen kleinen Sekundenzeiger auf der 12-Uhr-Position zu schaffen.
An den 20 mm großen gebohrten Ösen der Ace Jewelers x Cedric Bellon CB01 Ti „Amsterdam Edition“ ist ein nachhaltiges zweiteiliges Armband angebracht, das handgefertigt aus grauem Alcantara (einem synthetischen Mikrofasergewebe mit einer wildlederähnlichen Textur) ist. Das Armband weist eine Verjüngung von 20 mm auf 18 mm auf und ist mit integrierten Schnellverschluss-Federstegen am Gehäuse befestigt. Das Armband hat eine mittlere Polsterung in seiner Struktur und Ton-in-Ton-Kontrastnähte in Grau in der Nähe der Ösen. Es ist mit einer klobigen Dornschließe ausgestattet, die aus demselben recycelten Titan der Güteklasse 5 gefertigt ist, das für das Gehäuse und das Zifferblatt der Uhr verwendet wird. Die Schließe der CB01 Ti „Amsterdam Edition“ weist gebürstete Oberflächen mit hochglanzpolierten Abschrägungen auf, die die Geometrie der Ösen widerspiegeln. Sie ist mit dem Logo von Cedric Bellon signiert und weist ein einzigartiges umgekehrt verjüngtes Design auf, das sich leicht nach außen ausdehnt und an seiner äußersten Kante breiter wird.
Im Kern folgt die Ace Jewelers x Cedric Bellon CB01 Ti „Amsterdam Edition“ dem Entwurf eines klassischen Sporttauchers, obwohl alles an ihrem Design dieses Modell in eine völlig andere Richtung führt. Während Sie immer noch ein schlankes C-förmiges Gehäuse mit drehbarer Lünette und einer Wasserbeständigkeit von 200 Metern erhalten, verfügt die Lünette über eine 12-Stunden-Skala und ohne auch nur eine Minutenanzeige, die einen genauen Wert für die Zeit angibt, ist die CB01 Ti „Amsterdam Edition“ eher eine designorientierte Uhr als eine Uhr, die ausschließlich für praktische Zwecke geschaffen wurde. Allerdings ist dieses limitierte Kooperationsmodell mit seinem Titangehäuse der Güteklasse 5 und der tauchtauglichen Tiefenbewertung auch mehr als in der Lage, anspruchsvollen Umgebungen standzuhalten, und sein ausgesprochen minimalistisches Design bietet eine Mischung aus sportlichen und eleganten Elementen, die einen raffinierten Ausdruck einer Werkzeuguhr schaffen, die sich leicht in formellere Umgebungen integrieren lässt.
Als Multimarken-Luxushändler arbeitet Ace Jewelers häufig mit verschiedenen Unternehmen der Uhrenbranche zusammen, um spezielle Kooperationsmodelle zu entwickeln; Allerdings handelt es sich fast alle um limitierte Kleinserien. Getreu dieser Tradition wurde die Ace Jewelers x Cedric Bellon CB01 Ti „Amsterdam Edition“ in einer limitierten Auflage von nur 20 Stück produziert und hat einen offiziellen Verkaufspreis von 2.450 EUR inkl. MwSt. (oder 2.025 EUR exkl. MwSt., was zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels etwa 2.120 USD entspricht). Obwohl es einige Titanuhren mit Schweizer Uhrwerk unterhalb dieser Preisklasse gibt, können nur wenige von sich behaupten, nachhaltiger hergestellt zu sein, und das einzigartige industrielle Erscheinungsbild der CB01 Ti „Amsterdam Edition“ bietet eine minimalistische und doch unverwechselbare Ästhetik, die die Verwendung von 100 % recyceltem Titan der Güteklasse 5 würdigt.